
Das humane Papillomavirus (HPV) ist eine sexuell übertragbare Infektion. Die Exposition kann zu bestimmten Krebsarten führen, darunter Gebärmutterhalskrebs und Peniskrebs.
HPV wird durch vaginalen, oralen und analen Sex übertragen. Es wird auch durch nicht penetrierende intime Aktivitäten wie den Kontakt von Hand zu Genitalien und andere Formen der sexuellen Erkundung übertragen.
Der HPV-Impfstoff bietet Schutz vor bestimmten HPV-Stämmen und den Krebsarten, die sie verursachen können.
Da es am effektivsten ist, wenn es vor Beginn der sexuellen Erkundung verabreicht wird, wird die Impfung für Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren empfohlen. Sie kann jedoch Kindern im Alter von 9 Jahren und Erwachsenen bis 26 Jahren oder sogar darüber hinaus verabreicht werden.
Was ist der HPV-Impfstoff?
Der in den Vereinigten Staaten verwendete HPV-Impfstoff ist Gardasil 9. Ein medizinisches Fachpersonal wird diesen Impfstoff in einer Reihe von zwei oder drei Impfungen verabreichen. Gardasil 9 schützt vor HPV 16 und HPV 18 sowie diesen zusätzlichen Hochrisikostämmen:
- HPV6
- HPV11
- HPV31
- HPV33
- HPV45
- HPV52
- HPV58
Es gibt mehr als 100 HPV-Stämme. Etwa 14 Stämme können demnach verschiedene Krebsarten verursachen
Die Hauptursache für präkanzeröse und krebsartige zervikale Läsionen ist die Exposition gegenüber HPV-Stämmen mit hohem Risiko
Die beiden Arten, die am häufigsten mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht werden, sind HPV 16 und HPV 18. Andere Hochrisiko-HPV-Stämme verursachen andere Krebsarten und Genitalwarzen.
Wer braucht eine HPV-Impfung?
Die Impfanforderungen für den Schulbesuch werden in der Regel auf Landesebene und nicht auf Bundesebene festgelegt. Die HPV-Impfung ist für den Schulbesuch in bestimmten Staaten und Gerichtsbarkeiten erforderlich, normalerweise vor Beginn der siebten Klasse.
Diese beinhalten:
- Hawaii
- Rhode Island
- Virginia
- Washington, D.C
Was ist das empfohlene Alter für die HPV-Impfung?
Der
Das Ziel einer frühen Impfung ist der Schutz vor einer HPV-Exposition vor dem Beginn sexueller oder intimer Aktivität. Wenn keine frühzeitige Impfung erfolgt, wird die Impfung dennoch für Personen bis zum Alter von 26 Jahren empfohlen.
Personen im Alter von 27 bis 45 Jahren können sich ebenfalls für eine Impfung entscheiden.
Was ist der empfohlene Zeitplan für die Dosen des HPV-Impfstoffs?
Der HPV-Impfstoff wird als Serie von zwei oder drei Impfungen verabreicht:
- Jugendliche unter 15 Jahren sollten 6 bis 12 Monate nach ihrer ersten Dosis eine zweite Injektion erhalten. Wenn beide Dosen im Abstand von weniger als 5 Monaten verabreicht werden, sollte eine dritte Dosis verabreicht werden.
- Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren sollten drei Schüsse bekommen. Der empfohlene Dosierungsplan nach der ersten Injektion ist die zweite nach 1 oder 2 Monaten und die dritte nach 6 Monaten.
- Immungeschwächte Personen im Alter von 9 bis 26 Jahren sollten drei Impfungen erhalten. Das Dosierungsschema ist das gleiche wie für junge Erwachsene.
Was sind die Vorteile einer HPV-Impfung?
HPV klärt sich oft von selbst. Bei Menschen, bei denen das Virus nicht von selbst verschwindet, können Jahre nach der Infektion Genitalwarzen oder Krebs auftreten.
Die HPV-Impfung kann viele Fälle verhindern von:
- Gebärmutterhalskrebs
- analer Krebs
-
Vaginal- und Vulvakrebs
- Peniskrebs
- Genitalwarzen
- oropharyngealer Plattenepithelkarzinom (Kehlkopfkrebs)
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer HPV-Impfung?
Der HPV-Impfstoff kann an der Injektionsstelle leichte Nebenwirkungen verursachen, wie z.
- Schmerz
- Juckreiz
- Blutung
- Rötung
- Schwellung
- Blutergüsse
- ein Klumpen
Es kann auch verursachen:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Brechreiz
- Fieber
- Ohnmacht
Wer sollte sich nicht gegen HPV impfen lassen?
Da der HPV-Impfstoff nicht an Personen untersucht wurde, die wussten, dass sie schwanger waren, sollte er schwangeren Personen nicht verabreicht werden.
Wenn Sie sich krank fühlen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, mit der Impfung zu warten.
Einige Bestandteile des Impfstoffs werden in Bäckerhefe hergestellt. Wenn Sie allergisch oder empfindlich auf Hefe reagieren, sollten Sie den Impfstoff nicht einnehmen.
Wenn Sie außerhalb der USA leben, kann der Impfstoff in einer vorgefüllten Spritze mit einer Spitze aus Naturkautschuklatex geliefert werden. Nehmen Sie den Impfstoff nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Latex sind.
Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion auf Ihre erste Impfdosis haben, erhalten Sie keine zweite Dosis.
Das Endergebnis
Eine HPV-Infektion wird durch sexuellen und intimen Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen.
Der HPV-Impfstoff ist am wirksamsten, wenn er vor einer HPV-Exposition verabreicht wird. Es wird für Personen jeden Geschlechts im Alter von 11 oder 12 Jahren empfohlen. Es kann in einigen Fällen Personen ab 9 Jahren und Erwachsenen bis zu 45 Jahren verabreicht werden.
Der HPV-Impfstoff kann verhindern, dass das Virus verschiedene Krebsarten verursacht, darunter Gebärmutterhalskrebs und Peniskrebs.
Der Impfstoff ist vorbeugend und nicht heilend für HPV.