Tools wie die Hamilton Depression Rating Scale (HAM-D) bieten Einblick in individuelle Depressionserfahrungen, insbesondere in die Schwere der Symptome.
Depression betrifft ungefähr
Depressionen sehen bei jedem Menschen nicht gleich aus. Beispielsweise ist das Depressionssymptom einer ungerechtfertigten Schuld einer Person möglicherweise nicht dasselbe wie bei Ihnen. Möglicherweise haben Sie beide dieses Symptom, aber Ihres kann mild sein, während das der anderen Person schwerwiegend ist.
Mithilfe von Beurteilungen wie der Hamilton Depression Rating Scale (HAM-D) lässt sich feststellen, ob eine Depression leicht, mittelschwer oder schwer ist. Diese Erkenntnisse können als Leitfaden für Ihren Behandlungsplan dienen.
Was ist die Hamilton-Depressionsskala?
Die erste Version des HAM-D war
Es gibt viele verschiedene Versionen des HAM-D. Das Original umfasst 17 Bewertungsbereiche, es gibt jedoch eine spätere Version mit 21 Fragen.
Die zusätzlichen vier Bereiche gelten als ungewöhnlich und stehen in keinem Zusammenhang mit der Schwere der klinischen Depression. Sie wurden jedoch aufgenommen, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Es gibt auch andere modifizierte Versionen, die von nur sechs Bewertungen der Kernfunktionen bis hin zu Versionen mit mehr als 30 verschiedenen Bewertungsbereichen reichen.
Trotz der verschiedenen verfügbaren Versionen ist die
Was ist im HAM-D enthalten?
Der HAM-D bewertet spezifische Merkmale einer Depression, darunter:
- depressive Stimmung
- Schuldgefühle
- Selbstmord
- Schlaflosigkeit beim Einschlafen
- Schlaflosigkeit während der Nacht
- Schlaflosigkeit am Morgen
- Arbeit und Interessen
- psychomotorische Beeinträchtigung
- Agitation
- psychische Angst
- körperliche Symptome der Angst
- Magen-Darm-Symptome (Appetitveränderung)
- allgemeine körperliche Symptome
- sexuelle Symptome
- Hypochondrie
- Gewichtsverlust
- Einsicht (Bewusstsein für Depression)
Hilfe ist da draußen
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sich in einer Krise befindet und über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenkt, suchen Sie bitte Unterstützung:
- Rufen Sie die 988 Suicide and Crisis Lifeline unter 988 an.
- Senden Sie eine SMS mit HOME an die Krisen-Textline unter 741741.
- Nicht in den Vereinigten Staaten? Finden Sie mit Befrienders Worldwide eine Hotline in Ihrem Land.
- Rufen Sie 911 oder die Nummer Ihres örtlichen Notdienstes an, wenn Sie sich sicher fühlen.
Wenn Sie im Namen einer anderen Person anrufen, bleiben Sie bei dieser Person, bis Hilfe eintrifft. Sie dürfen Waffen oder Substanzen entfernen, die Schaden anrichten können, wenn Sie dies sicher tun können.
Wenn Sie nicht im selben Haushalt leben, bleiben Sie mit ihnen am Telefon, bis Hilfe eintrifft.
Zusätzlich zu diesen 17 Bereichen untersuchte das ursprüngliche HAM-D Folgendes:
- Tagesschwankungen (Symptomschwere morgens versus abends)
- Depersonalisierung und Derealisation (Ablösung vom Körper)
- Paranoia
- Obsessionen und Zwänge
Wie wird eine Depression auf dem HAM-D gemessen?
Jeder Abschnitt des HAM-D verfügt über eine Bewertungsskala, einige von 0–4 und andere von 0–2.
Während niedrigere Zahlen mit milderen Symptomen einhergehen, hängt die Art und Weise, wie die Zahlen in den einzelnen Abschnitten ermittelt werden, von bestimmten Merkmalen ab, die während des Interviews vorhanden sind oder nicht.
Unter „depressiver Stimmung“ wird beispielsweise beurteilt, wie Sie Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Wertlosigkeit, Traurigkeit und Hilflosigkeit kommunizieren.
Sie erhalten eine 1, wenn Sie bei der Befragung zustimmen, dass diese Symptome bei Ihnen auftreten, und Sie erhalten eine 2, wenn Sie sie unaufgefordert ansprechen.
Nonverbale Kommunikation, wie z. B. Weinanfälle, kann eine Bewertung von 3 oder 4 rechtfertigen. Wenn Sie Ihre Symptome sowohl verbal als auch durch nonverbale Hinweise kommunizieren, erhalten Sie wahrscheinlich immer noch eine Bewertung von 4.
Die Bewertungsbereiche des HAM-D sind so konzipiert, dass sie von einem Psychologen geleitet werden. Sie erfordern ein fortgeschrittenes Verständnis der Depressionssymptome.
Am Ende der Bewertung werden Ihre einzelnen Abschnittsergebnisse zusammengezählt:
- Ergebnis 0–7: Keine Depression
- Punktzahl 8–12: Mögliche Depression
- Punktzahl 13–17: Leichte Depression
- Punktzahl 18–24: Mäßige Depression
- Punktzahl 25–52: Schwere Depression
Wann kommt HAM-D zum Einsatz?
Der HAM-D wird nach der Diagnose einer Depression eingesetzt.
Es hilft psychiatrischen Fachkräften, den Schweregrad Ihrer Depression zu bestimmen und kann zur Erstellung individueller Behandlungspläne und zur Verfolgung des Fortschritts verwendet werden.
Der HAM-D ist evidenzbasiert, was bedeutet, dass er in der wissenschaftlichen Literatur als wirksame Methode zur Messung von Depressionen gilt.
Für welches Alter ist die Hamilton-Depressionsskala geeignet?
HAM-D gilt als „lebenslang“ wirksam, was bedeutet, dass es für Menschen jeden Alters verwendet werden kann.
Da die Symptome einer Depression bei Kindern jedoch unterschiedlich aussehen können, werden stattdessen häufig jugendspezifische Bewertungsskalen verwendet.
Die Children’s Depression Rating Scale (CDRS) beispielsweise wurde vom ursprünglichen HAM-D übernommen. Es deckt immer noch 17 Symptombereiche ab, ist aber für Kinder im Alter von 6–12 Jahren gedacht.
Wer kann die HAM-D-Skala anwenden?
Das HAM-D wird von einem Kliniker durchgeführt, was bedeutet, dass das Interview von einem Psychologen durchgeführt wird.
Klinische Psychologen, klinische Sozialarbeiter und lizenzierte professionelle Berater sind Beispiele für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, die das HAM-D möglicherweise regelmäßig verwenden. In einigen Bundesstaaten sind jedoch möglicherweise nur Ärzte mit Doktorgrad (z. B. klinische Psychologen) berechtigt, diese Interviews durchzuführen.
Was tun, wenn bei Ihnen eine Depression diagnostiziert wurde?
Die Behandlung einer Depression umfasst häufig Medikamente, Psychotherapie oder eine Kombination davon. Darüber hinaus profitieren viele Menschen von Selbsthilfegruppen und gemeinnützigen Diensten.
Die Art der Psychotherapie zur Behandlung einer Depression hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine gut untersuchte, wirksame Therapiemethode in vielen Programmen zur Behandlung von Depressionen.
CBT hilft Ihnen, nicht hilfreiche Gedanken und Verhaltensweisen zu erkennen und zeigt Ihnen dann, wie Sie Ihr Denken in vorteilhaftere Muster umstrukturieren können.
Weitere gängige Psychotherapien bei Depressionen sind die zwischenmenschliche Therapie und die Verhaltensaktivierungstherapie.
Wenn Ihre Symptome Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen oder Sie Selbstmordgedanken oder Selbstverletzungsgedanken verspüren, können Medikamente ebenfalls helfen.
Möglicherweise wird Ihnen Folgendes verschrieben:
- Antidepressiva
- Antipsychotika
- Stimmungsstabilisatoren
- Medikamente gegen Angstzustände
Endeffekt
Beim HAM-D handelt es sich um eine Beurteilung des Schweregrads einer Depression, die von psychiatrischen Fachkräften als Leitfaden für Ihre Behandlung und zur Verfolgung des Fortschritts verwendet wird.
Beurteilungen wie das HAM-D sind unterstützende Instrumente, die Ihrem Therapeuten helfen, Ihr individuelles Depressionserlebnis zu verstehen und so zu bestimmen, welche Therapieansätze am besten sind.