Was ist Dual-scan display?

Was ist Dual-scan display?

Ein Dual-Scan-Display, auch Passivmatrix-Display genannt, ist ein LCD mit einer Reihe von Transistoren, die horizontal (x-Achse) und vertikal (y-Achse) verlaufen. Die Anzahl der Transistoren wird vom LCD-Hersteller definiert, beispielsweise kann der Hersteller 800 Transistoren entlang der x-Achse und 600 Transistoren entlang der y-Achse definieren. Diese Transistoren versorgen die Pixel mit Strom, die in Gittern von den Transistoren mit Strom versorgt werden. Wenn einer dieser Transistoren ausfallen würde, würden Sie leider eine durchgehende schwarze Linie erhalten, die vertikal oder horizontal verläuft.

Im Vergleich zu einer Aktivmatrix ist die meiste Passivmatrix eine überlegene Technologie. Mit Passiv-Matrix können Sie den Bildschirm nicht sehen, es sei denn, Sie befinden sich direkt davor. Das Display ist jedoch normalerweise dunkler als ein Passiv-Matrix-Display.

Neuere Passiv-Matrix-Technologien umfassen CSTN-Displays (Color Super-Twisted Nematic), DSTN-Displays (Dual-Scan Super-Twisted Nematic) und HPA-Displays (High Performance Addressing). Sie bieten einen höheren Kontrast und eine höhere Helligkeit als ältere Passiv-Matrix-Displays.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Passiv-Matrix heute, obwohl besser als frühere Versionen, immer noch eine erschwingliche Lösung als LCD ist. Es bietet jedoch nicht die Qualität, die man mit Aktivmatrix findet.

Telefonbedingungen, Videobedingungen

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here