Pumpen, die krebsbekämpfende Medikamente über Infusionsleitungen verabreichen, tragen dazu bei, dass Sie die richtige Dosis mit der richtigen Geschwindigkeit erhalten. Sie werden zu Hause und im Krankenhaus eingesetzt.

Chemotherapie ist eine gängige Krebsbehandlung, bei der starke Medikamente eingesetzt werden, um schnell wachsende Krebszellen im Körper anzugreifen. Zu den häufigsten Formen der Chemotherapie gehören orale Medikamente oder intravenös verabreichte Infusionen (IV).
Eine Chemotherapiepumpe trägt dazu bei, dass die intravenöse Verabreichung von Chemomedikamenten sicher und effektiv erfolgt.
Erfahren Sie mehr über Chemotherapie.
Was ist eine Chemotherapiepumpe?
Eine Chemotherapiepumpe, eine Art Infusionspumpe, ist ein Gerät, das an eine Infusionsleitung angeschlossen wird, um die kontrollierte Abgabe von Chemotherapeutika in Ihren Blutkreislauf zu unterstützen.
Chemotherapiepumpen tragen dazu bei, sicherzustellen, dass die richtige Dosis an Chemomedikamenten mit der richtigen Geschwindigkeit oder Rate über die Infusionsleitungen abgegeben wird.
Wie funktioniert eine Chemotherapiepumpe?
Eine Chemotherapie-Pumpe funktioniert, indem sie eine voreingestellte Medikamentendosis mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit über einen Infusionsschlauch abgibt, normalerweise in die Brust oder den Arm einer Person.
Die Geschwindigkeit, mit der Sie Chemotherapie-Medikamente über eine Pumpe erhalten, ist darauf ausgelegt, Ihre Venen und Ihren Körper zu schützen und sicherzustellen, dass etwaige Nebenwirkungen beherrschbar sind. Wenn Sie zum ersten Mal eine Chemotherapie erhalten, ist die Rate in der Regel langsamer als normal, sodass sich Ihr Körper anpassen kann und Ihre behandelnden Krankenschwestern Ihnen helfen können, wenn Ihr Körper irgendwelche Reaktionen zeigt.
Normalerweise wird eine Chemotherapie in einem Krankenhaus verabreicht. Wenn Sie die Medikamente jedoch über einen Zeitraum von einem Tag oder länger erhalten müssen, können Sie möglicherweise zu Hause eine tragbare (ambulante) Chemotherapiepumpe verwenden.
Krankenhaus
Eine in einem Krankenhaus verwendete Chemotherapiepumpe ist normalerweise batteriebetrieben und an einem tragbaren Infusionsständer befestigt. Der Ständer verfügt über Räder und eine hohe Stange, die den Beutel mit den Chemotherapeutika hält. Dies ermöglicht es der Person, die die Medikamente erhält, sich während der Chemotherapie zu bewegen.
Bevor Sie mit der Einnahme der Medikamente beginnen, stellt eine Krankenschwester oder eine andere medizinische Fachkraft die Pumpe auf die für Ihre Behandlungssitzung geeignete Einstellung ein. Die Dosis und Geschwindigkeit der Arzneimittelabgabe kann von Sitzung zu Sitzung variieren.
Heim
Zu Hause kommt eine kleinere Pumpe zum Einsatz, die am Gürtelholster oder in einer Tasche oder einem Rucksack mitgeführt werden kann. Diese Pumpen werden als Dauerdruckpumpen bezeichnet und benötigen keine Batterien. Die Pumpen selbst enthalten die Chemotherapeutika, die langsam, bei Bedarf manchmal über einen Zeitraum von bis zu 4 oder 5 Tagen, abgegeben werden.
Was sind die häufigsten Arten von Chemotherapiepumpen?
Es gibt zwei Haupttypen von Chemotherapiepumpen: elektronische und kontinuierliche Druckpumpen.
Elektrische Pumpen
Die meisten Pumpen, die in Krankenhäusern oder anderen klinischen Einrichtungen verwendet werden, sind elektronische Pumpen, die an Infusionsleitungen angeschlossen sind. In den letzten Jahren haben immer mehr Einrichtungen intelligente Pumpentechnologie eingesetzt, die Computertechnologie mit elektronischen Medikamentenbibliotheken kombiniert, um das Risiko von Dosierungs- und Dosierungsfehlern zu verringern.
A
Kontinuierliche Pumpen
Die kleineren Dauerdruckpumpen sind nicht auf die Schwerkraft angewiesen. Stattdessen enthalten die Pumpen ein ballonartiges Gerät, das mit Chemotherapie-Medikamenten gefüllt ist. Durch die kontinuierliche Kontraktion des Ballons werden die Medikamente durch den Infusionsschlauch gedrückt, der auch einen Durchflussbegrenzer enthält, um sicherzustellen, dass die exakte Medikamentenmenge freigesetzt wird.
Wie lange tragen Sie normalerweise eine Chemotherapiepumpe?
Sie sollten eine Chemotherapiepumpe nicht länger als ein paar Tage pro Behandlungssitzung tragen müssen. In einigen Fällen müssen Sie die Bestrahlung möglicherweise noch einen oder zwei weitere Tage lang fortsetzen, während Sie im Krankenhaus eine Strahlenbehandlung erhalten.
Denken Sie daran, dass die Art Ihrer Chemotherapie-Behandlung sehr individuell ist und von der Art Ihres Krebses und seinem aktuellen Stadium abhängt. Wie Sie auf die vorherige Behandlung reagiert haben und wie Ihr Krebs auf die laufende Chemotherapie reagiert, wird auch die Art künftiger Sitzungen bestimmen.
Wofür wird eine Chemotherapiepumpe eingesetzt?
Grundsätzlich kann jede Krebsart, die mit Chemotherapie behandelt wird, den Einsatz einer Chemotherapiepumpe erfordern. Eine unvollständige Liste von Krebsarten, die mit einer Chemotherapiepumpe behandelt werden können, heißt es in der Studie
- Hirntumor
- Brustkrebs
- Darmkrebs
- Endometriumkarzinom
- Hodgkin-Lymphom
- Leukämie
- Leberkrebs
- Lungenkrebs
- Lymphom
- Multiples Myelom
- Eierstockkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Prostatakrebs
- Sarkom
Wie sind die Aussichten für Menschen, die eine Chemotherapiepumpe verwenden?
A
Der Schlüssel liegt darin, die Anweisungen zur Reinigung und Pflege genau zu befolgen und etwaige Probleme sofort Ihrem Arzt zu melden. Möglicherweise müssen Sie das Krankenhaus oder die Klinik aufsuchen, um Hilfe zu erhalten, oder eine Krankenschwester muss möglicherweise zu Ihnen nach Hause kommen, um etwaige Probleme mit der Pumpe zu beheben.
Die Gesamterfolgsrate von Chemotherapiepumpen auf lange Sicht lässt sich nur schwer berechnen, da Chemotherapie bei einer Vielzahl von Krebsarten und bei Personen in unterschiedlichen Krankheitsstadien eingesetzt wird. Allerdings sind die Überlebensraten für Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, tendenziell besser als für diejenigen, die keine Chemotherapie erhalten.
A
Häufig gestellte Fragen
Wie schläft man mit einer Chemo-Infusionspumpe?
Eine Heim-Chemotherapiepumpe ist klein genug und verfügt über einen ausreichend langen Infusionsschlauch, sodass Sie sie im Schlaf auf Ihre Bettdecke oder unter Ihr Kissen legen können. Möglicherweise können Sie es auch auf einen Nachttisch stellen. Die Geräte sind leise und benötigen selten viel Wartung durch den Benutzer.
Wie lange behalten Sie eine HAI-Pumpe?
Eine Leberarterien-Infusionspumpe (HAI) wird zur Behandlung von Leberkrebs eingesetzt. Es wird in der Regel zum Zeitpunkt Ihrer Leberkrebsoperation unter die Haut in der Nähe der Leber implantiert. Jeder Fall ist anders, aber es ist möglich, dass Sie die HAI-Pumpe sechs Monate bis ein Jahr lang weiter verwenden müssen. Die Pumpe wird bei jedem Nachsorgetermin mit Ihrem Arzt wieder mit Chemomedikamenten gefüllt.
Kann man mit einer Chemopumpe duschen?
Es besteht die Möglichkeit, dass Wasser die Pumpe beschädigt. Stellen Sie die Pumpe daher während des Badens direkt außerhalb der Dusche auf.
Eine Chemotherapiepumpe ist ein hilfreiches medizinisches Gerät, das dazu dient, Fehler oder Komplikationen im Zusammenhang mit einer wirksamen Krebsbekämpfungsbehandlung zu reduzieren. Die richtige Dosis einer Chemotherapie ist entscheidend, damit sie Krebszellen wirksam abtötet und gleichzeitig nicht zu überwältigend wirkt und schwere Nebenwirkungen verursacht.
Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen eine Chemotherapie geplant ist und Sie Fragen zur Technologie und den damit verbundenen Prozessen haben, wenden Sie sich einfach an Ihren Arzt oder eine onkologische Krankenschwester. Sie brauchen in dieser ohnehin schon herausfordernden Zeit Ihres Lebens keine weiteren Unsicherheiten.