Alternativ als GUID (Globally Unique Identifier) ​​bezeichnet, ist UUID die Abkürzung für Universally Unique Identifier. Es ist ein eindeutiger 128-Bit-Identifikationswert. UUIDs werden im Apollo Network Computing System, OSF (Open Software Foundation), DCE (Distributed Computing Environment) und Microsoft Windows verwendet und sind vollständig in RFC 4122 definiert. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine UUID.
bc37d0c0-fcf2-11d9-8cd6-0800200c9a66
Im obigen Beispiel ist der Zeitstempel von Montag, 25. Juli 2005, 3:59:05 Uhr MDT in die UUID codiert.
CLSID, Computerakronyme, DCE, Betriebssystembegriffe, URN