Resorption ist der Begriff für eine häufige Art von Zahnverletzung oder -reizung, die zum Verlust eines Teils oder von Teilen eines Zahns führt. Resorption kann viele Teile eines Zahns betreffen, einschließlich:
- innerer Zellstoff
- Zement, der die Wurzel bedeckt
- Dentin, das das zweithärteste Gewebe unter dem Zahnschmelz ist
- Wurzel
Der Zustand beginnt oft an der Außenseite eines Zahns und bewegt sich nach innen.
Zusätzlich zum Verlust eines Teils oder von Teilen eines Zahns bemerken Sie möglicherweise eine Schwellung Ihres Zahnfleischs sowie rosa oder dunkle Flecken auf Ihren Zähnen. Die Resorptionssymptome sind jedoch nicht immer leicht zu erkennen.
Zahnresorption kann zu Infektionen, schiefen Zähnen, Zahnverlust und anderen Zahnproblemen führen, die Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihren Kiefer nachhaltig schädigen können. Wenn Sie vermuten, dass dieses Problem bei Ihnen auftritt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.
Welche Resorptionsarten gibt es?
Zahnresorption wird intern und extern eingeteilt, je nachdem, wo der Zahnverlust auftritt. Äußere Resorption ist oft leichter zu erkennen als innere Resorption, da sie häufig an der äußeren Oberfläche eines Zahns auftritt.
Intern
Interne Resorption betrifft das Innere eines Zahns. Es ist viel seltener als die externe Resorption und betrifft am häufigsten Männer. Es ist auch häufiger bei Menschen, die Zähne haben, die einer umfangreichen oralen Operation unterzogen wurden, wie z. B. einer Zahntransplantation.
Viele Menschen wissen nicht, dass sie eine interne Resorption haben, weil sie nur das Gewebe innerhalb eines Zahns betrifft. Stattdessen erkennt ein Zahnarzt oder Dentalhygieniker meistens eine innere Resorption auf Röntgenbildern, die während einer routinemäßigen zahnärztlichen Untersuchung aufgenommen werden.
Auf einem Röntgenbild zeigt ein Zahn mit innerer Resorption dunkle Flecken, wo inneres Gewebe fehlt.
Extern
Externe Resorption ist viel häufiger als interne Resorption. Es kann jeden Teil der Außenseite des Zahns betreffen, von den Wurzeln bis zum Zement auf der Außenseite.
An der Außenseite der Zähne kann die externe Resorption wie tiefe Löcher oder Absplitterungen aussehen. Resorptionen, die die Zahnwurzeln betreffen, können im Röntgenbild als Verkürzung der Wurzellänge und als Abflachung der Wurzelspitzen gesehen werden.
Was ist eine normale Zahnresorption?
Resorption kann bleibende Zähne langfristig schädigen. Aber bei Milchzähnen oder Milchzähnen ist die Resorption ein normaler Teil des Zahnentwicklungsprozesses. Wenn ein Kind wächst, werden die Wurzeln ihrer Milchzähne resorbiert, um Platz für bleibende Zähne zu machen.
Die Resorption von Milchzähnen unterscheidet sich von Flaschenfäule, ein Zustand, der auftreten kann, wenn die Zähne eines Kindes mit Zucker aus gesüßten Flüssigkeiten überzogen werden. Meistens passiert dies, wenn Eltern ihre Babys über Nacht mit einer Flasche Formel oder Milch zurücklassen.
Was verursacht Resorption?
Mehrere Dinge können dazu führen, dass ein Zahn beginnt, resorbiert zu werden. Externe Resorption wird häufig durch Verletzungen des Mundes und der Zähne verursacht, die zu Schwellungen und Verlust von Knochen und Gewebe an und um einen Zahn herum führen.
Solche Verletzungen können durch längere Verwendung von kieferorthopädischen Geräten wie Zahnspangen oder durch Zähneknirschen oder Zahnbleichen auftreten.
Meistens wird eine innere Resorption durch eine physische Verletzung eines Zahns oder eine Schwellung des Zahninneren verursacht, die durch eine unbehandelte Kavität verursacht wird. Die genauen Ursachen der Zahnresorption sind jedoch nicht gut verstanden.
Komplikationen durch Resorption
Zahnresorption kann eine Reihe von Komplikationen verursachen, darunter:
- Infektionen
- schiefe Zähne
- Zahnschwäche und Verfärbung
- abgebrochene Zähne
- höhlenartige Löcher
- Verlust von Zähnen
- Rückzug der Wurzeln
- Schmerzen
Wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Zähne nicht gefällt, sollten Sie nach der Behandlung der Resorption einen kosmetischen Zahnarzt aufsuchen.
Was sind die Symptome der Zahnresorption?
Zahnresorption zeigt nicht immer eine klare Reihe von Symptomen. In vielen Fällen bemerkt eine Person jahrelang keine Zahnresorption. Wenn sich die Resorption jedoch verschlechtert, entwickeln sich häufig Symptome.
Resorptionssymptome
- Schmerzen, die von der Wurzel, der Krone oder dem Inneren eines Zahns ausgehen
- dunkle oder rosa Verfärbung
- Schwellung und Rötung des Zahnfleisches
- ungewöhnlicher Abstand zwischen den Zähnen
- Zähne, die spröde sind und leicht absplittern
- hohlraumartige Löcher in den Zähnen
Wie wird eine Zahnresorption diagnostiziert?
Wie eine Resorption diagnostiziert wird, hängt davon ab, welcher Teil eines Zahns betroffen ist.
Bei interner Resorption kann ein Zahnarzt oder Dentalhygieniker dunkle Flecken in Ihren Zähnen bemerken, die auf Röntgenaufnahmen Ihres Mundes sichtbar sind. In diesem Fall werden Sie nach Ihrer zahnärztlichen Vorgeschichte gefragt, um frühere Verletzungen oder orale Eingriffe zu überprüfen, die den Zahn möglicherweise beeinträchtigt haben.
Sie können erwarten, dass Ihr Zahnarzt eine körperliche Untersuchung des Zahns durchführt. Dies kann beinhalten, es mit Hitze und Kälte zu berühren und Röntgenaufnahmen zu machen, um das Ausmaß der Resorption und andere Schäden, die es möglicherweise verursacht hat, besser zu verstehen.
Externe Absorption ist normalerweise besser sichtbar, sodass sie leichter zu diagnostizieren ist. Der Diagnoseprozess ist der Überprüfung auf eine interne Absorption sehr ähnlich.
Was ist die Behandlung für Zahnresorption?
Die Art der Behandlung, die für einen Fall von Zahnresorption empfohlen wird, hängt davon ab, welcher Teil eines Zahns betroffen ist und wie groß der Schaden ist.
Die Behandlung der Zahnresorption konzentriert sich auf die Erhaltung aller verbleibenden Teile eines Zahns, die begonnen haben, Verlust zu erfahren. Dies beinhaltet normalerweise das Entfernen beschädigter Teile der Zähne, um eine weitere Resorption zu verhindern.
Resorptionsbehandlung
- Wurzelkanal
- Krone
- Zahnfleischchirurgie
- Zahnentfernung (Extraktion)
Die Resorption beeinträchtigt oft das Aussehen der Zähne. Einige Menschen verwenden Implantate oder Veneers, um entfernte Zähne zu ersetzen, um ihrem Lächeln ein natürlicheres Aussehen zu verleihen.
Das Endergebnis
Es mag normal sein, dass die Zähne von Kindern resorbiert werden, aber bei Erwachsenen ist dieses Problem normalerweise ein Zeichen für eine Zahnverletzung, die zu lang anhaltenden Schäden und sogar zu Zahnverlust führen kann.
Möglicherweise bemerken Sie keine Symptome der Zahnresorption, bis der Prozess zu einem ernsteren Stadium fortgeschritten ist, wodurch ein Zahn von außen nach innen zu verfallen beginnt. Komplikationen durch Resorption sind häufig und können zu dauerhaftem Zahnverlust führen, wenn sie nicht sofort behandelt werden.
Achten Sie genau auf Veränderungen im Abstand zwischen Ihren Zähnen sowie auf ungewöhnliche Schmerzen und das Aussehen Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, da dies frühe Anzeichen sein können.
Zahnresorption wird am besten durch regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt zur Reinigung und Untersuchung vorgebeugt. Sie erkennen wahrscheinlich die frühesten Anzeichen dieser Erkrankung und können mit der richtigen Behandlung verhindern, dass sie sich verschlimmert.