Zip kann sich auf Folgendes beziehen:
1. ZIP ist ein binäres Dateiformat mit verlustfreier Komprimierung, das 1989 von Phillip Katz entwickelt wurde. Es wird von Komprimierungsdienstprogrammen wie WinZip oder PKZIP verwendet.
Das ZIP-Dateiformat ist auch ein Archivdateiformat. Es kann mehrere Dateien enthalten, die kombiniert und zu einer Datei komprimiert werden. Die resultierende ZIP-Datei kann später dekomprimiert werden, um die Originaldateien neu zu erstellen.
Die Dateierweiterung einer ZIP-Datei ist .ZIP oder .zip. Abhängig von den archivierten und komprimierten Dateitypen kann die Größe der resultierenden ZIP-Datei erheblich kleiner sein als die kombinierte Größe der Originaldateien.
Die ursprüngliche MIME-Spezifikation des ZIP-Dateiformats listet „ZIP“ in Großbuchstaben auf, ist aber kein Akronym.
Beispiel einer ZIP-Datei
Sie können unsere Beispiel-ZIP-Datei example.zip herunterladen, um sie zu extrahieren und auf Ihrem Computer auszuführen. Es enthält eine Textdatei und eine Windows-kompatible EXE-Datei (ausführbare Datei).
2. Auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen wie Linux ist zip ein Befehl, der Dateien im ZIP-Dateiformat erstellt. Ein entsprechender Befehl, unzip, wird verwendet, um ZIP-Dateien zu dekomprimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Linux-ZIP-Befehlsreferenz.
3. Wenn es sich um ältere Speichergeräte handelt, bezieht sich Zip möglicherweise auf das jetzt nicht mehr funktionierende Iomega Zip-Laufwerk.
4. ZIP ist die Abkürzung für Zone Information Protocol und ein Netzwerkprotokoll, das zum Verwalten von Zonen in einem AppleTalk-Netzwerk verwendet wird.
5. Kurz für Zoning Improvement Plan, Postleitzahlen, auch bekannt als Postleitzahlen, sind ausgewiesene Gebiete in den Vereinigten Staaten.
Geschäftsbegriffe, Komprimierung, Computerabkürzungen, Netzwerkbegriffe, Protokoll, Speicherung