Das Steißbein oder Steißbein ist eine kleine knöcherne Struktur am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule. Es besteht aus drei bis fünf Segmenten, die eine dreieckige Form bilden.
Obwohl das Steißbein klein ist, ist es eine wichtige Struktur. Es ist die Befestigungsstelle für viele Bänder, Sehnen und Muskeln, einschließlich derjenigen, die den Beckenboden stützen und den Stuhlgang kontrollieren. Das Steißbein unterstützt auch beim Sitzen.
Beim Menschen entwickelt sich das Steißbein aus einem eigentlichen Schwanz. Während der ersten 4 bis 6 Wochen der Entwicklung hat ein menschlicher Embryo einen Schwanz mit 10 bis 12 Wirbeln. Nach 8 Wochen verschmelzen die Wirbel miteinander und bilden das Steißbein.
Vor der MRT-Bildgebung wurde akzeptiert, dass das Steißbein nur aus einem Knochen bestand. Seitdem hat sich herausgestellt, dass das Steißbein typisch ist
Die Größe eines Steißbeins kann, wie andere Knochen auch, von Person zu Person variieren. Manche Menschen haben möglicherweise längere Steißbeine als andere. Das Steißbein kann auch so aussehen, als würde es nach Gewichtsverlust oder einer Verletzung hervorstehen.
Ein hervorstehendes Steißbein ist normalerweise kein medizinisches Problem. Aber wenn es Symptome wie Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise behandelt werden.
Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen eines hervorstehenden Steißbeins sowie Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Symptome eines hervorstehenden Steißbeins
Mögliche Symptome eines hervorstehenden Steißbeins sind:
- sichtbare, harte Beule über dem Hintern
-
Schmerzen beim Sitzen oder Liegen
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Schwellung in der Gegend
Je nach Ursache verursacht ein hervorstehendes Steißbein möglicherweise keine Symptome.
Was kann dazu führen, dass ein Steißbein herausragt?
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für ein hervorstehendes Steißbein. Mögliche Bedingungen sind:
Steißbeinfehlstellung aufgrund schwerer Verletzung
Ein schweres körperliches Trauma kann das Steißbein falsch ausrichten oder ausrenken. Dies kann dazu führen, dass das Steißbein herausragt.
Typischerweise beinhalten Verletzungen, die zu einer Fehlausrichtung des Steißbeins führen, einen Sturz auf den Hintern. Sie beinhalten auch extreme körperliche Kraft.
Beispiele für diese Verletzungen sind:
- rückwärts auf eine harte Oberfläche (wie den Boden oder einen vereisten Bürgersteig) fallen
- rückwärts auf der Treppe ausrutschen
- Landung auf Ihrem Hintern von einem hohen Niveau
Je schwerer die Verletzung, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine Fehlstellung des Steißbeins verursacht. Ansonsten verursachen diese Verletzungen in den meisten Fällen nur Blutergüsse und Schmerzen.
Rascher Gewichtsverlust
Laut a
Genetik
Bei manchen Menschen könnte die Genetik ein Faktor sein. Wenn deine Eltern von Natur aus ein hervorstehendes Steißbein haben, hast du vielleicht auch eines.
Hyperlordose
Hyperlordose tritt auf, wenn sich die untere Wirbelsäule übermäßig nach innen krümmt. Dadurch wird Ihr Becken nach hinten und oben gedrückt, wodurch möglicherweise Ihr Steißbein herausragt.
Der Zustand führt auch dazu, dass sich der Magen nach außen krümmt. Mögliche Ursachen einer Hyperlordose sind:
- Genetik
- Verletzung
- schlechte Haltung
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Wirbelsäulenchirurgie
Steißbein ragt nach der Geburt heraus
Während der Schwangerschaft erhöht das Übergewicht des Babys den Druck auf das Steißbein. Dies kann zu Schmerzen und Beschwerden in diesem Bereich führen.
Kurz vor der Geburt wird das Steißbein flexibler. Durch die erhöhte Flexibilität können sich die am Steißbein befestigten Muskeln und Bänder während der Geburt dehnen.
Nach der Geburt können diese Muskeln und Bänder überdehnt werden. Dies könnte zu Schmerzen und Schwellungen führen, wodurch Ihr Steißbein besser sichtbar wird.
Der Prozess der Geburt kann auch den Knochen verschieben oder brechen, was zu einem hervorstehenden Steißbein führt.
Muss ich behandelt werden, wenn mein Steißbein hervorsteht?
Wenn Ihr Steißbein herausragt und keine Symptome verursacht, benötigen Sie normalerweise keine Behandlung.
Eine Behandlung kann notwendig sein, wenn Sie:
- anhaltende oder sich verschlechternde Schmerzen
- starke Schwellung
- Taubheit in einem oder beiden Beinen
- Schwierigkeiten beim Sitzen oder Liegen
- Schmerzen, die tägliche Aktivitäten erschweren
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang
- hervorstehendes Steißbein nach einer Verletzung
- Symptome, die sich mit Hausmitteln nicht verbessern
- Schmerzen, die sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten
- Fieber
Wie wird ein hervorstehendes Steißbein behandelt?
Die Behandlung hängt von der Ursache eines hervorstehenden Steißbeins ab. Zu den Optionen gehören:
Strecken
Dehnungen können Symptome verbessern, die durch ein hervorstehendes Steißbein verursacht werden.
Insbesondere Steißbeindehnungen können helfen, die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern. Dehnungen können auch den Druck auf das Steißbein reduzieren, indem sie die daran befestigten Muskeln, Bänder und Sehnen entspannen.
Physiotherapie
Wenn das Dehnen zu Hause Ihre Symptome nicht behandelt, kann ein Arzt Sie an einen Physiotherapeuten überweisen.
Ein Physiotherapeut kann:
- Führen Sie Massagen durch, um Schmerzen im Steißbein zu lindern
- bringen Ihnen Dehnungen und Übungen bei, um die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern
- empfehlen Körperbewegungen, um Steißbeinbeschwerden zu reduzieren
Füllstoffe
Injizierbare Hautfüller sind gelartige Substanzen, die der Haut Volumen verleihen. Sie können ein hervorstehendes Steißbein weniger auffällig machen, wenn sie in die Umgebung injiziert werden.
Aber nicht jeder ist ein guter Kandidat für Hautfüller. Es gibt auch keine Forschung, die beweist, dass Hautfüller bei hervorstehenden Steißbeinen wirksam sind.
Invasive Behandlungen
In schweren Fällen von Steißbeinvorwölbung, die Schmerzen verursachen, gibt es
- Infektion
- Beckenbodenvorfall
- anhaltende Schmerzen
Wenn Sie neugierig auf diese Optionen sind, sprechen Sie mit einem Arzt, um zu sehen, ob sie für Sie geeignet sind.
Wegbringen
Ein hervorstehendes Steißbein kann genetisch bedingt sein, eine gekrümmte Wirbelsäule haben oder einfach ein längeres Steißbein haben. Wenn es keine Symptome verursacht, ist es kein medizinischer Notfall.
Wenn Ihr Steißbein jedoch hervorsteht und schmerzt, ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen. Sie können die Ursache feststellen und eine Behandlung empfehlen.
Sie sollten auch medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Ihr Steißbein nach der Geburt oder nach einer Verletzung hervorsteht.