Blähungen sind eine häufige Ursache für einen geschwollenen Bauch. Andere Ursachen können Reizdarmsyndrom, Gallensteine oder eine Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum, bekannt als Aszites, sein.
Ein geschwollener Bauch tritt auf, wenn Ihr Magenbereich größer als normal ist. Dies wird manchmal als aufgeblähter Bauch oder geschwollener Bauch bezeichnet. Ein geschwollener Bauch ist oft unangenehm oder schmerzt sogar. Ein geschwollener Bauch kann verschiedene Ursachen haben und kommt häufig vor.
Was verursacht eine Schwellung im Bauchraum?
Ihr Bauch kann aus verschiedenen Gründen geschwollen sein. Diese reichen von zu viel Essen bis hin zur Schwangerschaft. Nur Ihr Arzt kann die genaue Ursache für Ihren geschwollenen Bauch ermitteln.
Eine häufige Ursache für Schwellungen im Bauchraum sind Blähungen. Das Schlucken von Luft aufgrund einer nervösen Angewohnheit oder durch den Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel kann zur Blähungen führen. Wenn Sie dieses Gas nicht ablassen, kann es zu einer Schwellung des Bauches kommen.
Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Erkrankung, die unter anderem zu Krämpfen und Schmerzen im Magen führt. Reizdarmsyndrom kann auch zu Blähungen und Blähungen führen, was zu einem aufgeblähten Bauch führen kann.
Nach Angaben der International Foundation for Functional Gastrointestinal Diseases hat etwa jeder zehnte Mensch Symptome eines Reizdarmsyndroms.
Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Körper Laktose, einen in Milchprodukten enthaltenen Zucker, nicht verdauen kann. Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz gehören Blähungen und Blähungen. Diese Symptome können dazu führen, dass Ihr Bauch anschwillt.
Wenn Sie innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme von Milchprodukten einen geschwollenen Bauch verspüren, liegt möglicherweise eine Laktoseintoleranz vor. Laktoseintoleranz tritt am häufigsten bei Menschen afrikanischer, asiatischer, hispanischer und indianischer Abstammung auf.
Aszites
Aszites ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich Flüssigkeit in Ihrem Bauch ansammelt. Diese Ansammlung ist in der Regel auf Probleme mit Ihrer Leber zurückzuführen, beispielsweise auf eine Leberzirrhose. Eine Leberzirrhose entsteht, wenn Ihre Leber stark vernarbt.
Wenn Aszites zum ersten Mal auftritt, werden Sie wahrscheinlich keine Symptome bemerken. Wenn sich die Flüssigkeit mit der Zeit ansammelt, werden Sie feststellen, dass Ihr Bauch immer stärker anschwillt. Aszites kann zu Beschwerden führen.
Andere Ursachen
Ihr geschwollener Bauch könnte durch andere, weniger häufige Symptome verursacht werden. Gallensteine zum Beispiel sind harte Massen, die sich in Ihrer Gallenblase ansammeln können.
Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Eine Gewichtszunahme kann auch zu einer Schwellung des Bauches führen, ebenso wie eine Verstopfung Ihres Darms. Eine Eierstockzyste kann auch zu einem geschwollenen Bauch führen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Bauchschwellung?
Behandlungen zu Hause
Abhängig von der Ursache Ihres geschwollenen Bauches können Sie Ihre Symptome möglicherweise problemlos zu Hause behandeln.
Wenn Ihr Bauch geschwollen ist, weil Sie zu viel gegessen haben, könnte das einfache Warten darauf, dass Ihre Nahrung verdaut wird, Ihr Problem lösen. Der Verzehr kleinerer Mahlzeiten kann dazu beitragen, diesem Problem in Zukunft vorzubeugen. Erwägen Sie außerdem, langsamer zu essen, um Ihrem Magen Zeit zu geben, Ihre Nahrung zu verarbeiten.
Wenn Ihr Bauch aufgrund von Blähungen geschwollen ist, versuchen Sie, Lebensmittel zu meiden, die bekanntermaßen Blähungen verursachen. Einige dieser Lebensmittel sind Bohnen und Kreuzblütler wie Brokkoli und Kohl. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und das Trinken aus einem Strohhalm. Langsames Essen kann auch verhindern, dass Sie Luft schlucken, was zu Blähungen führt.
Der Verzicht auf Milchprodukte kann helfen, durch Laktoseintoleranz verursachte Schwellungen im Bauchraum zu lindern. Im Falle des Reizdarmsyndroms hilft eine Verringerung des Stresslevels und eine Erhöhung der Ballaststoffaufnahme nachweislich, die Symptome zu lindern. Wenn Sie Aszites haben, können Bettruhe und die Reduzierung Ihrer Natriumaufnahme Ihrem Körper helfen, die überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.
Medizinische Behandlung
Wenn Ruhe und eine Verringerung der Natriummenge in Ihrer Ernährung nicht zur Linderung der Symptome führen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung von Diuretika.
Diuretika helfen Ihren Nieren, mehr Flüssigkeit zu entfernen, die die Schwellung verursacht. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion Ihrer Aszitesflüssigkeit kommen. In diesem Fall müssen Sie sich einer strengen Behandlung mit Antibiotika unterziehen.
Es gibt nicht viele medizinische Behandlungsmöglichkeiten, um einen geschwollenen Bauch aufgrund von Reizdarmsyndrom und Laktoseintoleranz zu lindern.
Aszites ist typischerweise eine Nebenwirkung eines anderen schwerwiegenden Problems im Körper, beispielsweise einer Leberzirrhose. Sie sollten mit Ihrem Arzt über einen Behandlungsplan sprechen.
Zusätzlich zur Behandlung der verursachenden Erkrankung kann es erforderlich sein, dass die Flüssigkeit entfernt wird. Die Dauer der Flüssigkeitsentfernung oder Parazentese variiert, da sie davon abhängt, wie viel Flüssigkeit entfernt werden muss.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr geschwollener Bauch die Folge einer ernsthaften Krankheit ist, aber es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Bauch größer wird oder Sie andere Symptome haben, die mit der Schwellung einhergehen, wie z. B. Fieber oder Übelkeit.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie starken Durchfall oder Blut im Stuhl haben. Wenn Sie feststellen, dass Sie länger als acht Stunden nicht essen oder trinken können, informieren Sie Ihren Arzt.
Mit dem Healthline FindCare-Tool können Sie Kontakt zu einem Hausarzt in Ihrer Nähe aufnehmen.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.