Was ist das Auspitz-Zeichen?

Psoriasis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die ca 3 % der Erwachsenen in den USA. Es führt zur Bildung schuppiger Plaques an einem oder mehreren Körperteilen sowie zu Veränderungen im Aussehen der Finger- oder Zehennägel.

Wenn Psoriasis-Schuppen abgerieben oder abgezupft wurden und winzige Blutflecken sichtbar sind, spricht man von einem Auspitz-Zeichen. Es kommt nicht nur bei Psoriasis vor, sondern kann auch bei anderen Hauterkrankungen auftreten.

Ziel der Behandlung ist es, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen. Dies geschieht normalerweise mit einer Kombination aus topischen und oralen Medikamenten. Da das Auspitz-Zeichen zu einer Infektion und einer Verschlimmerung der Entzündung führen kann, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass sich die Erkrankung entwickelt hat.

Symptome des Auspitz-Zeichens

Das Hauptsymptom des Auspitz-Zeichens ist eine punktförmige Blutung, die entsteht, wenn ein schuppiger Hautfleck entfernt wird.

Hautplaques können von selbst abfallen, absichtlich entfernt werden oder durch Kleidung oder Kontakt mit einem anderen Körperteil abgerieben werden. Psoriasis-Ausschläge können sich beispielsweise hinter dem Knie bilden. Wenn Sie Ihr Knie beugen, könnten die Plaques an der nicht betroffenen Haut reiben und einige Plaques könnten abblättern.

Vom Auspitz-Zeichen betroffene Bereiche können groß oder klein sein. Möglicherweise können Sie die Blutung leicht erkennen oder ein medizinisches Fachpersonal muss möglicherweise ein Dermaskop verwenden, ein Instrument, das einer Lupe ähnelt.

Was verursacht Blutungen beim Auspitz-Zeichen?

Das Auspitz-Zeichen entsteht, weil das Gewebe direkt unter der entzündeten äußeren Hautschicht winzige Blutgefäße, sogenannte Kapillaren, enthält, die beim Ablösen der schuppigen Haut anfällig für Verletzungen sind. Das gewaltsame Entfernen der oberflächlichen Haut kann zum Platzen der Kapillaren führen.

Auspitz-Zeichen bei der Diagnose einer Psoriasis

Ein Arzt kann Psoriasis oft durch eine visuelle Untersuchung der Haut diagnostizieren. Wenn sie das Auspitz-Zeichen sehen, kann das darauf hindeuten, dass Sie an Psoriasis leiden – aber das reicht nicht aus, um eine Diagnose zu bestätigen.

Eine visuelle Untersuchung auf andere Anzeichen einer Psoriasis reicht oft aus, um eine Diagnose zu stellen. Ein medizinisches Fachpersonal kann auch eine Biopsie durchführen, bei der eine kleine Hautprobe entnommen und in einem Labor untersucht wird.

Liegt das Auspitz-Zeichen auch unter anderen Erkrankungen vor?

Das Auspitz-Zeichen wird am häufigsten mit Psoriasis in Verbindung gebracht, kann aber auch bei anderen Hauterkrankungen auftreten. Insbesondere zwei Erkrankungen – aktinische Keratose und Darier-Krankheit – gehen häufig mit dem Auspitz-Zeichen einher.

Aktinische Keratose

Aktinische Keratose ist eine weitaus häufigere Erkrankung als Psoriasis. Es betrifft schätzungsweise 40 Millionen Amerikaner. Wie Psoriasis kann auch aktinische Keratose schuppige Beulen und Plaques auf der Haut verursachen.

Aktinische Keratose ist eine präkanzeröse Hauterkrankung, die normalerweise durch Sonnenschäden ausgelöst wird.

Darier-Krankheit

Während Psoriasis normalerweise durch Flecken schuppiger Plaques gekennzeichnet ist, umfassen die Symptome der Darier-Krankheit warzenartige Flecken. Die Flecken sind oft gelblich, fettig und fühlen sich schwer an. Sie können auch einen starken Geruch abgeben.

Behandlung des Auspitz-Zeichens

Die Behandlung des Auspitz-Zeichens konzentriert sich in erster Linie auf die Heilung der betroffenen Haut und die Vorbeugung einer Infektion. Ein Dermatologe wird wahrscheinlich ein topisches Antibiotikum verschreiben und empfehlen, die blutenden Bereiche sanft zu reinigen und abzudecken, damit sie sich erholen und geschützt bleiben können.

Weitere Behandlungen hängen von der zugrunde liegenden Ursache des Auspitz-Zeichens ab. Bestimmte Behandlungen und Vorsichtsmaßnahmen können bei allen Erkrankungen, bei denen Sie möglicherweise ein Auspitz-Zeichen haben, ähnlich sein.

Beispielsweise kann die Verwendung topischer Retinoide angemessen sein, wenn Sie an Psoriasis, aktinischer Keratose oder Darier-Krankheit leiden. Retinoide sind Medikamente, die die Bildung neuer Hautzellen fördern.

Unabhängig vom aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Haut ist es außerdem wichtig, im Freien Sonnenschutzmittel zu verwenden und Schutzkleidung zu tragen.

Zu den weiteren gängigen Behandlungen für die Erkrankungen, die am häufigsten mit dem Auspitz-Zeichen einhergehen, gehören:

Schuppenflechte

Da es sich bei Psoriasis um eine entzündliche Erkrankung handelt, die mit einer atypischen Funktion des Immunsystems zusammenhängt, kann ein Dermatologe topische Kortikosteroide zur Behandlung der Entzündung und ein orales Immunsuppressivum zur Verringerung der Reaktion des körpereigenen Immunsystems verschreiben.

Feuchtigkeitscremes für die Haut können auch dazu beitragen, dass die betroffenen Bereiche nicht austrocknen und abblättern, was das Risiko weiterer Komplikationen durch das Auspitz-Zeichen erhöht.

Aktinische Keratose

Die Behandlung der aktinischen Keratose umfasst häufig die Entfernung der Hautwucherungen. Zu den gängigen Verfahren, die medizinisches Fachpersonal anwenden kann, gehören:

  • Kryotherapie
  • Lasertherapie
  • chemische Peelings
  • Photodynamische Therapie
  • Kürettage (Schaben mit einem chirurgischen Instrument)
  • Operation

Ein medizinisches Fachpersonal kann manchmal eine Art Antimetabolit-Medikament verschreiben, beispielsweise topisches 5-Fluorouracil. Dies kann entweder in oraler Form oder als topische Salbe erfolgen und zerstört schnell wachsende Zellen.

Darier-Krankheit

Medizinisches Fachpersonal verschreibt häufig topische Kortikosteroide und Benzoylperoxid, um die bei der Darier-Krankheit auftretenden Flecken zu behandeln. Sie können auch ein orales Antibiotikum und ein Immunsuppressivum wie Ciclosporin verschreiben.

Ein Arzt kann auch die Einnahme von Vitamin-C-Ergänzungsmitteln empfehlen.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Wenn Sie an Psoriasis oder einer anderen Hauterkrankung leiden und Blutungen bemerken, wenn sich Schuppen oder Hautschuppen lösen, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Obwohl es sich beim Auspitz-Zeichen nicht um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt, besteht für die betroffenen Hautstellen ein Infektionsrisiko.

Je früher Sie mit einer Antibiotikakur und anderen erforderlichen Behandlungen beginnen können, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihnen schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Wegbringen

Wenn die Schuppenflechte ausbricht, ist das Gewebe unter den Plaques noch nicht ausreichend ausgereift, um die darunter liegenden Kapillaren zu schützen. Wenn Plaques abgekratzt oder abgerieben werden, können diese kleinen Blutgefäße platzen.

Sie können dann wie eine punktförmige Blutung aussehen, die als Auspitz-Zeichen bezeichnet wird.

Sie können mit einem Dermatologen oder einem anderen medizinischen Fachpersonal zusammenarbeiten, um Ihre Hauterkrankungen effektiv zu behandeln. Wenn Sie oder ein Arzt glauben, dass Sie an einem Auspitz-Zeichen leiden, kann dies bei der Diagnose einer Grunderkrankung hilfreich sein.