Die Rate der Diabetes-Diagnosen steigt weltweit, auch in Indien. Indien hat mit mehr als 1,3 Milliarden Menschen die zweithöchste Gesamtbevölkerung der Welt. Die International Diabetes Federation schätzte, dass 72,9 Millionen Erwachsene in Indien im Jahr 2017 mit Diabetes lebten. Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand auch heraus, dass Diabetes Häufigkeit war in städtischen Gebieten höher.

Anhand der Zahlen

Bevölkerung Prävalenz von Diabetes
China 1,39 Milliarden 11,2 Prozent
Indien 1,33 Milliarden 11,2 Prozent in städtischen Gebieten
Vereinigte Staaten 3,32 Millionen 10,5 Prozent

Verbreitung in Indien

In Indien leben etwa 1,3 Milliarden Menschen – etwa das Vierfache der Bevölkerung der Vereinigten Staaten. Im Jahr 2017 hatten jedoch 72,9 Millionen Menschen in Indien Diabetes, was einem Anstieg von 40,9 Millionen im Jahr 2007 entspricht.

Der größte Teil dieses Anstiegs tritt bei Typ-2-Diabetes auf, der durch Insulinresistenz verursacht wird und die Bauchspeicheldrüse langsam die Fähigkeit verliert, Insulin zu produzieren. Eine komplexe Reihe von Faktoren kann zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes beitragen, darunter:

  • Gene
  • Umfeld
  • Lebensstil

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die dadurch entsteht, dass Ihr Körper Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift, die Insulin produzieren.

Typ-1-Diabetes hat um etwa zugenommen 3 bis 5 Prozent laut einer Studie von 2015 jedes Jahr in Indien. Untersuchungen aus dem Jahr 2016 ergaben, dass Typ-2-Diabetes in städtischen Gebieten in Tamil Nadu, Indien, seit 2006 um durchschnittlich fast 8 Prozent pro Jahr zugenommen hat.

Auch diese Zahlen sollen steigen. Schätzungen zufolge werden bis 2045 in Indien 134 Millionen Menschen mit Diabetes leben.

Warum steigt die Prävalenz von Diabetes in Indien?

Wie in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verändert sich auch das tägliche Leben in Indien.

Eine westliche Ernährung wird immer beliebter, was mehr raffinierte Kohlenhydrate, verarbeitete Lebensmittel und Transfette bedeutet. Mit der fortschreitenden Urbanisierung der Städte führen auch immer mehr Menschen ein weniger aktives, sesshaftes Leben.

Nachfolgend sind einige Mitwirkende aufgeführt, die mit einem Anstieg der Diabetesprävalenz in Indien in Verbindung gebracht wurden:

  • Mangelnde Aufklärung über Diabetespräventionsstrategien

  • vegetarische Lebensmittelauswahl, die reich an Kohlenhydraten, Ölen und Fetten ist

  • erhöhter Konsum von verarbeitetem Fleisch

  • geringer Verzehr von Früchten, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten

  • weniger Bewegung
  • mehr Bildschirmzeit
  • Tabakkonsum
  • Alkoholkonsum
  • Umweltverschmutzung
  • Bluthochdruck
  • hoher Cholesterinspiegel

Andere Risikofaktoren für Diabetes bei Menschen in Indien sind:

  • höhere Raten bei Verheirateten und getrennt lebenden Personen im Vergleich zu Alleinstehenden

  • Fettleibigkeit haben
  • einen höheren Taillenumfang haben
  • eine Familiengeschichte von Diabetes

Menschen asiatischer Abstammung können ebenfalls betroffen sein mehr viszerales Fettdas Bauchfett um die Organe herum ist und das Diabetesrisiko erhöhen kann.

Was kann getan werden?

Es werden viele Anstrengungen unternommen, um Lösungen für den Anstieg von Diabetes in Indien zu untersuchen.

Natürliche und ganzheitliche Gesundheitsversorgung ist in Indien beliebt, und es gibt einige begrenzte Hinweise darauf, dass Heilkräuter wie Ashwagandha und traditionelle Übungen wie Yoga helfen können, den Blutzuckerspiegel zu senken. Übungen mit höherer Intensität können ebenfalls helfen.

Andere Präventions- und Behandlungsstrategien umfassen:

  • Diabetes-Screening und Aufklärung
  • Früherkennung und Behandlung
  • adäquate Blutzuckerkontrolle mit oralen Medikamenten oder Insulin
  • Zugang zur Diabetesversorgung
  • Cholesterin- und Blutdruckkontrolle
  • Fuß- und Augenpflege für Menschen mit Diabetes
  • Screening auf Nierenprobleme und andere diabetesbedingte Erkrankungen

Diabetes auf der ganzen Welt

Schätzungsweise 422 Millionen Erwachsene auf der ganzen Welt hatten im Jahr 2014 Diabetes.

Einer der Gründe, warum Indien und andere Teile der Welt zunehmende Diabetesraten haben, ist:

  • ein Anstieg der Mittelklasse-Bevölkerung
  • weltweite Übernahme der westlichen Ernährung
  • Tabakkonsum
  • mehr Fastfood essen
  • Bewegungsmangel (weniger körperliche Aktivität)
  • fehlender Zugang zu Diabetesversorgung und Aufklärung

Das Endergebnis

Die globale Prävalenz von Diabetes nimmt weltweit zu, und Indien verzeichnet einen starken Anstieg der Diagnosen. Dies ist auf eine Reihe komplexer Faktoren zurückzuführen, darunter genetische Komponenten und Veränderungen im Essverhalten und Aktivitätsniveau. Der Zugang zu Diabetesversorgung und -aufklärung ist ein wichtiger Schritt, um dieses Problem anzugehen.