Diese seltene Komplikation einer Operation zur Gewichtsreduktion kann zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen und Reflux führen oder überhaupt keine Symptome verursachen.
Nach einer Magenverkleinerungsoperation zur Gewichtsreduktion kann es manchmal zu einer Magenverdrehung oder Magenverdrehung kommen. Es kommt nicht sehr häufig vor und es wird geschätzt, dass es nur Auswirkungen hat
Da diese Symptome durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden können oder gar nicht vorhanden sind, kann es für Ärzte schwierig sein, eine Magenverdrehung zu diagnostizieren. Es kann jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn es nicht frühzeitig erkannt wird.
Hier erfahren Sie, was eine Magenverdrehung ist, warum sie auftritt und was Sie dagegen tun können.
Warum verdreht sich der Magen nach einer Schlauchmagen-Operation?
Ärzte führen Schlauchmagenoperationen durch, um Menschen mit Fettleibigkeit dabei zu helfen, sicher Gewicht zu verlieren. Während des Eingriffs entfernen Ärzte
Da Ihr Magen viel kleiner ist und weniger Hungersignale sendet, essen die Menschen nach der Operation normalerweise weniger und nehmen ab.
Manchmal kann sich der schlauchförmige Rest Ihres Magens Tage, Wochen oder sogar ein Jahr nach der Operation drehen oder verdrehen. Die Drehung kann verhindern, dass Nahrung und Blut durch Ihren Magen fließen.
A
Die Diagnose kann zunächst schwierig sein, da die Symptome einer Magenverdrehung nicht sehr spezifisch sind. Allerdings kann eine Magenverdrehung zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Je früher Sie es erkennen, desto einfacher ist die Behandlung.
Ist das dasselbe wie das Dumping-Syndrom?
Eine Magenverdrehung unterscheidet sich vom Dumping-Syndrom, eine Magenoperation kann jedoch möglich sein
Das Dumping-Syndrom tritt auf, wenn die Nahrung zu schnell vom Magen in den Dünndarm gelangt. Ein verdrehter Magen wiederum verhindert, dass die Nahrung durch den Magen in den Dünndarm gelangt.
Das haben Sie vielleicht
- Krämpfe
- Aufstoßen
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- sich übergeben
In den meisten Fällen wird Ihnen das gelingen
- kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich nehmen
- Warten Sie 30 Minuten nach einer Mahlzeit, bevor Sie Wasser oder andere Getränke trinken
- Vermeiden Sie Zucker oder Milchprodukte
- Essen Sie mehr Lebensmittel mit Eiweiß und Fett und weniger mit Kohlenhydraten
Welche Symptome treten bei einer Magenverdrehung auf?
Eine Magenverdrehung verursacht oft keine Symptome. Aber wenn Sie es getan haben
- Erbrechen
- Brechreiz
- Schluckbeschwerden
- Schmerz
- Rückfluss
Was führt dazu, dass sich Ihr Magen nach einer Magenmanschette verdreht?
Es ist nicht immer klar, was nach einer Operation zu einer Magendrehung führt.
Forscher gehen davon aus, dass dies folgende Ursachen haben könnte:
- Störung der Bänder, die den Magen während der Operation stützen
- ungleicher Zug auf den verschiedenen Seiten Ihres Magens, wenn Chirurgen Klammern anbringen
- Schwellung
- Hämatome (Blutansammlung außerhalb eines Blutgefäßes)
- falsche Platzierung der Klammern während der Operation
Wie lange dauert die Heilung nach einer Magenmanschette?
Die meisten Menschen bleiben nach einer Operation zur Gewichtsabnahme 1 bis 3 Tage im Krankenhaus. Die Rückkehr zu normalen Aktivitäten dauert normalerweise zwischen vier und sechs Wochen.
Gibt es Langzeitfolgen einer Magenverdrehung?
Obwohl eine Magendrehung zunächst keine Symptome verursacht, kann sie zu einer potenziell schwerwiegenden Komplikation einer Schlauchmagenoperation werden. Abhängig davon, wie stark Ihr Magen verdreht oder gedreht ist, kann dies der Fall sein
Es ist wichtig, es so schnell wie möglich zu behandeln, um die Ergebnisse zu verbessern.
Wie behandelt man eine Magenverdrehung?
Ärzte können eine Magenverdrehung am besten behandeln, indem sie sie frühzeitig erkennen und eine Endoskopie und einen laparoskopischen Eingriff durchführen. Die Endoskopie ist in der Regel die erste Behandlungslinie.
Andere Möglichkeiten zur Behandlung sind:
- Dilatation und Stentimplantation
- Magen- oder Roux-en-Y-Bypass
- Magenfixierung
Eine Magenverdrehung ist eine seltene Komplikation einer Schlauchmagenoperation. Eine Magenverdrehung kann nach einer Magenmanschette aus verschiedenen Gründen auftreten, unter anderem aufgrund von Problemen während der Operation.
Symptome einer Magenverdrehung wie Übelkeit und Erbrechen weisen nicht immer auf das Problem hin und können daher schwierig zu diagnostizieren sein. Ärzte haben verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, aber für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, die Krankheit so schnell wie möglich zu erkennen.