Chronische venöse Insuffizienz ist eine häufige Erkrankung, die bis zu 40 Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten betrifft. Der Zustand kann sichtbare Venen, Schmerzen und Schwellungen und sogar Hautschäden verursachen.
Die Behandlung von CVI hängt davon ab, wie weit die Krankheit fortgeschritten ist. Der Fortschritt wird in Stufen gemessen. Jede Phase stellt eine andere Wirkung auf Ihren Körper dar und erfordert eine bestimmte Art der Behandlung.
CVI-Diagnose und Staging
Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) ist eine Erkrankung, die die Venen in Ihren Beinen betrifft. CVI verursacht zunächst nur sehr wenige, wenn Ă¼berhaupt, Symptome und kann schwer zu erkennen sein. Wenn CVI fortschreitet, kann es zu Symptomen fĂ¼hren wie:
- Schmerzen
- Schwellung
- Hautschäden
- GeschwĂ¼re
Das Staging hilft Ă„rzten, den Verlauf Ihrer CVI genau zu bestimmen. Es kann verwendet werden, um die besten Behandlungen fĂ¼r Sie und Ihre Aussichten herauszufinden.
CVI wird inszeniert, wenn Sie zum ersten Mal diagnostiziert werden, und während Ihrer gesamten Behandlung. Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchfĂ¼hren, um CVI zu diagnostizieren. Sie untersuchen Ihre Haut auf Anzeichen der Erkrankung, wie z. B. hervortretende oder Krampfadern. Sie werden auch Ihre Haut abtasten, um nach einer Art von Schwellung zu suchen, die als Ă–dem bezeichnet wird.
Ihr Arzt wird alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, Ă¼berprĂ¼fen wollen, um sicherzustellen, dass sie nicht die Ursache Ihrer Schwellung sind. Möglicherweise möchten sie auch Tests durchfĂ¼hren, um andere Ursachen fĂ¼r Ă–deme auszuschlieĂŸen, darunter:
- kongestive Herzinsuffizienz
- Leber erkrankung
- Nierenkrankheit
- Lymphödem
- Diabetes
-
SchilddrĂ¼senprobleme und andere Erkrankungen des endokrinen Systems
-
Zysten oder Wucherungen
Während dieser Bewertung können Sie auch Bildgebungstests durchfĂ¼hren lassen. Diese Tests können die Struktur und Funktion Ihrer Venen erkennen. Sie ermöglichen Ihrem Arzt, Ihre CVI zu diagnostizieren und einzustufen. Spezifische Tests können Folgendes umfassen:
- Venöse Duplex-Bildgebung. Dieser Test ist eine Art Ultraschall. Es verwendet Schallwellen, um Ihre Venen zu sehen und wie Blut durch sie flieĂŸt.
- Luftplethysmographie. Während dieses Tests wird ein medizinisches Fachpersonal mit einem kleinen, schmerzlosen Instrument messen, wie sich die Schwellung in Ihrem Bein verändert, wenn Sie es in verschiedene Positionen bewegen.
Was ist die CEAP-Klassifizierung?
CEAP-Klassifikationen sind der aktuelle Standard fĂ¼r das Staging von CVI. Das CEAP-System wurde 1994 erstellt und 2004 aktualisiert. 2020 wurden neue Ăœberarbeitungen vorgenommen, um das System weiter zu verdeutlichen und zu verfeinern. CEAP-Klassifikationen werden verwendet, um den genauen Verlauf der CVI schnell zu besprechen.
CEAP steht fĂ¼r:
- C — Klinisch. Das klinische Staging zeigt, wie sich die Krankheit auf Ihren Körper auswirkt.
- E — Ätiologische. Die ätiologische Klassifikation zeigt die Ursache Ihrer CVI.
- A — Anatomisch. Die anatomische Einteilung zeigt, welche Venen betroffen sind.
- P — Pathophysiologisch. Das pathophysiologische Staging zeigt, wie die Bewegung des Blutes beeinflusst wird.
CVI kann mit allen vier Buchstaben inszeniert werden. Es wird jedoch oft nur mit der C- oder klinischen Klassifikation inszeniert. C-Klassifikationen basieren auf dem Fortschreiten der CVI und können sich mit der Zeit ändern.
Schauen wir uns die einzelnen Ebenen der klinischen Klassifizierung genauer an, die Folgendes bewerten:
- Schwellung
- Hautqualität
- Venenfunktion
- GeschwĂ¼rbildung
Hier ist eine Referenz auf einen Blick, was jede Phase bedeutet:
BĂ¼hne | Symptome |
---|---|
C0 | keine sichtbaren Zeichen |
C1 | sichtbare Venen oder BlutgefĂ¤ĂŸe |
C2 | Krampfadern (vorstehende Venen) |
C3 | Ă–dem (Schwellung) |
C4 | Veränderungen der Hautqualität |
C5 | geheilte GeschwĂ¼re |
C6 | offene GeschwĂ¼re |
C0
Im Stadium C0 gibt es keine sichtbaren Anzeichen einer CVI. Sie werden in diesem Stadium keine Schwellungen oder hervortretenden Venen haben. Ihr Arzt wird wahrscheinlich Änderungen des Lebensstils empfehlen, wie z. B. mehr Bewegung und eine gesunde Ernährung, da Gewichtsverlust das Fortschreiten der CVI verlangsamen kann.
C1
Im Stadium C1 beginnen Sie, Anzeichen von CVI zu zeigen. Sie haben sichtbare Venen, sogenannte retikuläre Venen, die einen Durchmesser zwischen 1 und 3 Millimeter (mm) haben. Möglicherweise haben Sie auch sichtbare BlutgefĂ¤ĂŸe, sogenannte Teleangiektasien (Besenreiser), die einen Durchmesser von weniger als 1 mm haben.
Retikuläre Venen sind oft blau oder violett, während Teleangiektasien als dĂ¼nne rote Linien unter Ihrer Haut erscheinen. Im Stadium C1 sind Ihre Venen und BlutgefĂ¤ĂŸe sichtbar, aber nicht prall.
Ihr Arzt wird in diesem Stadium noch Ă„nderungen des Lebensstils empfehlen. Sie könnten auch empfehlen, Kompressionskleidung an den Beinen zu tragen. Kompressionskleidung umfasst KompressionsstrĂ¼mpfe, Stiefel und Bandagen. Diese können das Fortschreiten der CVI verlangsamen und sind die primäre Behandlung im FrĂ¼hstadium der Erkrankung.
C2
Im Stadium C2 beginnen Sie, Krampfadern zu sehen. Krampfadern werden vergrĂ¶ĂŸert und Sie werden fĂ¼hlen können, wie sie unter Ihrer Haut hervortreten.
Stufe C2 hat eine Unterstufe namens Stufe C2r. Dieses Stadium ist fĂ¼r Krampfadern, die auch nach der Behandlung immer wiederkehren.
Sie werden in dieser Phase weiterhin Kompressionskleidung tragen und sich viel bewegen. Sie können auch Verfahren haben, um Ihre Krampfadern zu korrigieren.
Ärzte können Ihnen eine Injektion namens Sklerotherapie verabreichen, um Ihre Venen zu vernarben. Die endovenöse Ablation ist eine weitere Behandlungsoption, bei der Ihre Krampfadern mit einem Laser verschlossen werden.
C3
Im Stadium C3 beginnen Sie Ödeme zu haben. Ödeme sind Schwellungen in den Beinen, die durch Wassereinlagerungen verursacht werden. In Phase C3 ändert sich Ihre Hautqualität nicht.
Sie tragen in dieser Phase Kompressionskleidung und lassen Ihre Krampfadern bei Bedarf weiter behandeln.
C4
Im Stadium C4 treten Hautveränderungen und Ödeme auf. Stufe C4 ist in drei weitere Stufen unterteilt:
- C4a. Mit dieser Phase verändert sich Ihre Haut an der Oberfläche. Sie könnten rote und juckende Haut haben. Sie können auch kleine braune oder graue Markierungen auf Ihrer Haut sehen.
- C4b. In C4b werden Sie drastischere Veränderungen an Ihrer Haut haben, die schmerzhaft sein können. Ihre Haut kann ihre Textur verändern und sich stellenweise verhärten oder verdicken. Sie können auch Narben sehen, die sich entlang Ihrer Beine bilden.
- C4c. In diesem Stadium haben Sie sichtbare Venen und BlutgefĂ¤ĂŸe um Ihre Knöchel. Dies wird Corona phlebectatica genannt
Bei C4 erhalten Sie Hautpflege zur Behandlung von Hautveränderungen sowie eine weiterfĂ¼hrende Behandlung von Schwellungen und Krampfadern.
C5
Im Stadium C5 haben Sie offene, aber verheilte Bereiche auf Ihrer Haut. Diese offenen Bereiche werden GeschwĂ¼re genannt. Ihre Behandlungen konzentrieren sich auf die Reduzierung von Schwellungen und Krampfadern, um weiteren GeschwĂ¼ren vorzubeugen.
C6
Im Stadium C6 haben Sie offene Wunden, sogenannte GeschwĂ¼re, an Ihren Beinen. Sie benötigen eine Wundversorgung, um die Heilung der GeschwĂ¼re zu unterstĂ¼tzen. Dies kann medizinische Cremes und spezielle Verbände umfassen. GeschwĂ¼re, die nicht heilen, können zu ernsthaften Komplikationen wie Infektionen fĂ¼hren.
Stufe C6 hat eine Unterstufe namens Stufe C6r. Dieses Stadium bedeutet, dass sich GeschwĂ¼re nicht zum ersten Mal gebildet haben und trotz Behandlung wieder aufgetreten sind.
A- und B-Klassifizierungen
Jede C-Stufe erhält auĂŸerdem eine A- oder B-Klassifizierung. A bedeutet, dass keine Symptome vorhanden sind, während B bedeutet, dass Symptome vorhanden sind. Wenn zum Beispiel Ihre Beine ohne Schmerzen geschwollen sind, wäre das Stadium C3A. Wenn Sie Schmerzen zusammen mit der Schwellung in Ihren Beinen haben, wäre das Stadium C3B.
Tipps fĂ¼r die CVI-Pflege zu Hause
Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um CVI zu Hause zu verwalten. Eine der Hauptbehandlungen fĂ¼r CVI sind KompressionsstrĂ¼mpfe. Sie können morgens vor dem Aufstehen KompressionsstrĂ¼mpfe anziehen, um Schwellungen im Laufe des Tages vorzubeugen.
Weitere Tipps sind:
- Bewege dich viel, vor allem bei sanften Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Spazierengehen.
- Halten Sie Ihre Beine so oft wie möglich Ă¼ber die Höhe Ihres Herzens angehoben.
- Halten Sie Ihre Beine sauber und gut befeuchtet.
- Schränken Sie Ihren Salzkonsum ein.
- Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, NĂ¼sse und Avocados.
- Essen Sie kaliumreiche Lebensmittel wie Thunfisch, HĂ¼hnchen und Joghurt.
- Fragen Sie einen Arzt nach pflanzlichen Heilmitteln wie Rutin, Traubenkernextrakt und Centella asiatica.
Das CVI-Staging hilft Ă„rzten, das Fortschreiten Ihrer Erkrankung genau zu bestimmen. Es wird verwendet, um die richtigen Behandlungen fĂ¼r Sie zu empfehlen. Wenn Sie den CVI auf niedrigeren Stufen halten, verringert sich das Risiko von Hautschäden und schwerwiegenden Komplikationen.