Es gibt drei Stadien der Makuladegeneration: Frühstadium, Zwischenstadium und Spätstadium. In früheren Stadien der Makuladegeneration treten manchmal überhaupt keine Symptome auf. Mit fortschreitender Makuladegeneration kann es jedoch zu einer gewissen Verschwommenheit oder anderen Veränderungen des Sehvermögens kommen.

Makuladegeneration ist eine
Es gibt drei Stadien der Makuladegeneration. In diesem Artikel wird jedes dieser Stadien untersucht und wie sich Ihre Symptome in jedem Stadium ändern können. Außerdem erfahren Sie, worüber Sie möglicherweise mit Ihrem Augenarztteam sprechen sollten, wenn es um die Behandlung dieser sich entwickelnden Erkrankung geht.
Verstehen, wie sich Makuladegeneration verändert
Makuladegeneration ist eine Augenerkrankung, die aufgrund einer Schädigung des Teils der Netzhaut, der Makula genannt wird, zu einem Sehverlust in der Mitte des Gesichtsfelds führt. Wenn es altersbedingt ist, tritt es meist bei Erwachsenen ab 50 Jahren auf.
Die Makuladegeneration gilt als fortschreitende Erkrankung, das heißt, sie verschlimmert sich mit der Zeit.
Arten der Makuladegeneration
Es gibt zwei Arten der altersbedingten Makuladegeneration:
Trocken: Dieser Typ betrifft 80 % der Menschen mit Makuladegeneration. Dadurch verschlechtert sich das Zentrum der Netzhaut, wodurch das zentrale Sehvermögen beeinträchtigt wird.
Nass: Dieser Typ ist
Lesen Sie mehr über Makuladegeneration.
Drei Stadien der Makuladegeneration
Es gibt drei Stadien der Makuladegeneration: früh, mittel und spät. Jedes Stadium hat unterschiedliche und zunehmend schlimmere Symptome.
Früh
Eine frühe trockene Makuladegeneration macht oft keine Symptome und kann schwierig zu diagnostizieren sein.
Sobald Sie an einer frühen Makuladegeneration leiden, schreitet diese voran. Aus diesem Grund empfehlen Augenärzte, regelmäßig Ihren Augenarzt aufzusuchen, um mögliche Probleme zu diagnostizieren und so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen.
Dazwischenliegend
Obwohl
Spät
Das letzte Stadium der Makuladegeneration ist das schwerste. Sie wird auch als späte trockene Makuladegeneration bezeichnet
Eine Makuladegeneration im Spätstadium kann für das Autofahren gefährlich sein. Möglicherweise bemerken Sie eine Unschärfe in Ihrem zentralen Sehfeld, die mit der Zeit größer wird, oder Sie haben leere Stellen in Ihrem Sehfeld. Möglicherweise stellen Sie fest, dass zuvor gerade Linien schief oder wellig aussehen.
Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten mit der Nachtsicht und auch Ihre Farbwahrnehmung kann sich verschlechtern.
Bei einer Makuladegeneration im Spätstadium leben Sie wahrscheinlich schon seit einiger Zeit mit der Erkrankung.
Eine Makuladegeneration kann in diesem Stadium nicht rückgängig gemacht werden. Ein Netzhautspezialist kann jedoch wirksame Therapien anbieten, um Ihr Sehvermögen bestmöglich zu erhalten.
In diesem fortgeschrittenen Stadium tritt eine feuchte Makuladegeneration auf.
Was sind die Symptome einer Makuladegeneration?
Die Symptome einer trockenen Makuladegeneration entwickeln sich mit der Zeit allmählich und sind in der Regel schmerzlos. Zu den Symptomen können gehören:
- vermindertes zentrales Sehvermögen im betroffenen Auge
- Probleme mit der Nachtsicht; Möglicherweise benötigen Sie ein helles Licht, um gut sehen zu können
- Unschärfe gedruckter Wörter
- Schwierigkeiten beim Erkennen von Gesichtsausdrücken oder Gesichtern
Wenn Sie an einer Makuladegeneration im Spätstadium oder einer feuchten Makuladegeneration leiden, sehen Sie möglicherweise leere Stellen und gerade Linien können wellig oder schief erscheinen.
Kann sich jedes Auge in einem anderen Stadium befinden?
Ja, es ist möglich, dass in jedem Stadium eine Makuladegeneration auf einem Auge auftritt, auf dem anderen jedoch nicht. Oder beide Augen befinden sich gleichzeitig in unterschiedlichen Stadien der Makuladegeneration.
Wenn Sie jedoch an einer Makuladegeneration im Spätstadium oder an einer feuchten Makuladegeneration auf einem Auge leiden, sind Sie in Gefahr
Obwohl selten, ist es möglich, dass am selben Auge sowohl eine trockene als auch eine feuchte Makuladegeneration auftreten. Möglicherweise haben Sie auch eine trockene Makuladegeneration auf einem Auge und eine feuchte Makuladegeneration auf dem anderen Auge.
Wie ändert sich die Behandlung je nach Stadium der Makuladegeneration?
Die Behandlungen können je nach Schweregrad und Fortschreiten Ihrer Makuladegeneration variieren.
Es gibt kein bekanntes Heilmittel für trockene Makuladegeneration und keine bekannten Behandlungen, um die Auswirkungen auf das Sehvermögen umzukehren.
Augengesundheitsexperten schlagen jedoch möglicherweise vor, die frühen Stadien der trockenen Makuladegeneration zu verlangsamen
- Vitamin C
- Vitamin E
- Beta-Carotin
- Kupfer
- Lutein
- Zeaxanthin
- Zink
Behandlung von Makuladegeneration
Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Makuladegeneration und erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für die verschiedenen Stadien dieser Augenerkrankung gibt.
Makuladegeneration ist eine äußerst häufige Erkrankung bei älteren Erwachsenen und eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust in den Vereinigten Staaten. Es gibt drei Stadien der Makuladegeneration: früh, mittel und spät (geografische Atrophie oder GA).
In den frühen Stadien der Makuladegeneration treten manchmal überhaupt keine Symptome auf. Mit fortschreitender Krankheit können jedoch verschwommenes Sehen, weiße Flecken, Probleme mit der Nachtsicht und andere Sehstörungen auftreten.