Gelbliche Verfärbungen an den Fingerspitzen durch das Halten einer Zigarette werden als „rauchende Fingerspitzen“ bezeichnet. Es ist oft ein Zeichen für langfristigen oder ungefilterten Tabakkonsum.

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Zigaretten sind erheblich. Rauchen kann fast jeden Teil Ihres Körpers schädigen – einschließlich Ihrer Haut.

Im Laufe der Zeit kann das Rauchen zu kosmetischen Veränderungen Ihres Aussehens führen und Ihre Haut durch die Einwirkung der Chemikalien, aus denen Tabakteer besteht, verfärben.

Was sind rauchende Fingerspitzen?

Rauchende Fingerspitzen sind eine Form der Hautverfärbung, die mit dem Rauchen einhergeht. Sie zeichnen sich durch gelbbraune Verfärbungen an Stellen der Finger aus, die regelmäßig Tabakrauch ausgesetzt sind.

Wie wirken sich Zigaretten auf Ihre Hände und Fingerspitzen aus?

Raucherfingerspitzen, Raucherhände und Raucherschnurrbart sind allesamt häufige Beispiele für kosmetische Beschwerden, die sich im Laufe der Zeit durch den Kontakt mit den Chemikalien im Zigarettenrauch (oft als Zigarettenteer bezeichnet) entwickeln.

Alle diese Erkrankungen betreffen Teile Ihres Körpers, die in engem Kontakt mit Rauch bleiben, unabhängig davon, ob Sie eine Zigarette oder Zigarre rauchen oder eine Pfeife rauchen.

Verfleckte Haut ist nur eine Möglichkeit, wie Zigaretten Ihre Hände und Finger beeinträchtigen können. Viele der durch das Rauchen verursachten Komplikationen können sich an den Händen manifestieren, wie z. B. vorzeitige Alterung, verzögerte Wundheilung und ein erhöhtes Risiko für Infektionen und entzündliche Hauterkrankungen.

Nach Angaben der American Society for Surgery of the Hand kann Rauchen auch zu Gefäßveränderungen führen, die den Blutfluss verringern, was manchmal so weit geht, dass Finger amputiert werden müssen.

Es kann die Symptome von Schmerzzuständen wie dem Karpaltunnel verschlimmern und Nervensymptome wie Kribbeln und Taubheitsgefühl verschlimmern.

Da Rauchen die Knochenheilung beeinträchtigen kann, heilen Frakturen und Brüche in Ihrer Hand möglicherweise nicht richtig, was zu anhaltenden Schmerzen, Steifheit oder Funktionsverlust führt.

Wie wirkt sich Rauchen auf die Haut aus?

Rauchen kann zu vorzeitiger Hautalterung führen, zu der feine Linien, Falten, Altersflecken und Trockenheit gehören.

Aber Rauchen verursacht nicht nur kosmetische Veränderungen. Es kann Ihre Haut auf zellulärer Ebene verändern.

Rauchen kann folgende Hautschäden verursachen:

  • Hautkrebs
  • schlechte Wundheilung
  • erhöhte Infektion
  • Schuppenflechte
  • Hidradenitis suppurativa
  • Tränensäcke unter den Augen
  • schlaffe Haut
  • tiefe Falten und Linien
  • ungleichmäßiger Hautton
  • trockene Haut

Obwohl der genaue Grund für diese Veränderungen nicht genau geklärt ist, deuten die meisten Theorien darauf hin, dass eine vorzeitige Alterung durch Tabak verursacht wird durch:

  • schlechte Durchblutung
  • ein Zusammenbruch der elastischen Hautfasern
  • eine Zunahme zellschädigender Partikel, sogenannter freier Radikale

Wie sehen rauchende Fingerspitzen aus?

Das Erscheinungsbild rauchender Fingerspitzen kann von Person zu Person unterschiedlich sein, im Allgemeinen handelt es sich jedoch um einen gelbbraunen Fleck auf den Spitzen von Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger.

Wenn Sie Ihre Zigarette regelmäßig nur zwischen Zeigefinger und Mittelfinger positionieren, bemerken Sie möglicherweise, dass sich der Fleck zwischen dem ersten und zweiten Gelenk dieser beiden Finger stärker konzentriert.

Es kann auch zu Nagelverfärbungen kommen. Mit Tabak verfärbte Nägel werden manchmal als Harlekinnägel bezeichnet.

Beeinträchtigt das Rauchen der Fingerspitzen Ihre Gesundheit?

Rauchende Fingerspitzen stellen kein Gesundheitsrisiko dar, können aber ein Zeichen für ungefiltertes Rauchen oder langjähriges Rauchen sein – beides kann das Risiko rauchbedingter Nebenwirkungen erhöhen.

Was ist die Raucherfingerkrankheit?

Die Raucherfingerkrankheit ist nicht dasselbe wie die Raucherfingerkuppen.

Die Raucherfingerkrankheit bezieht sich auf die Bürger-Krankheit. Ärzte wissen nicht genau, was es verursacht, aber es ist so stark verknüpft zum Tabakkonsum.

Forscher gehen davon aus, dass eine Überempfindlichkeit gegen Tabak bei der Buerger-Krankheit eine Immunreaktion in der Auskleidung Ihrer Blutgefäße hervorruft. Diese Reaktion kann zu Schwellungen und Gefäßschäden mit folgenden Symptomen führen:

  • kalte Hände, Füße oder beides
  • blasse, blaue oder rote Finger und Zehen
  • Wunden an Fingern und Zehen
  • brennende oder kribbelnde Hand- oder Fußschmerzen
  • Bein-, Knöchel- oder Fußschmerzen (häufig im Fußgewölbe)

Wie werden Sie rauchende Fingerspitzen los?

Im Durchschnitt dauert es 40–56 Tage damit sich die Epidermis bzw. die oberste Hautschicht umstülpt. Je älter Sie jedoch sind, desto länger dauert es, bis Ihr Körper neue Hautzellen bildet.

Einige Websites behaupten, dass verschiedene Hausmittel wie Zahnpasta, Zitronensaft und Apfelessig rauchende Fingerspitzen entfernen können. Allerdings gibt es keine Untersuchungen, die die Wirksamkeit dieser Hausmittel belegen.

Um die rauchenden Fingerspitzen dauerhaft loszuwerden, müssten Sie mit dem Rauchen aufhören.

Kann man rauchenden Fingerspitzen durch Händewaschen vorbeugen?

Es klingt vernünftig, dass proaktives Händewaschen Flecken fernhält, aber Seife und Wasser zwischen den Zigaretten reichen möglicherweise nicht aus.

Untersuchungen haben ergeben, dass durch regelmäßiges Händewaschen Tabakrückstände auf Ihren Händen nicht vollständig entfernt werden, selbst wenn sie noch nicht sichtbar sind.

Erreicht der Blutfluss nach dem Aufhören mit dem Rauchen wieder den Ausgangswert?

Die Vorteile einer Raucherentwöhnung für Ihre Gefäßgesundheit sind fast unmittelbar spürbar.

Innerhalb 20 Minuten, Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz sinken im Allgemeinen. Nach 12 Stunden wird erwartet, dass sich die Menge an Kohlenmonoxid in Ihrem Blut normalisiert.

Innerhalb von 2–12 Wochen können viele Ihrer Blutgefäße heilen und Ihre allgemeine Durchblutung wird sich wahrscheinlich verbessern.

Nicht alle durch das Rauchen verursachten Gefäßschäden sind reversibel, aber sie sind innerlich 4 Jahre Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, gehen Experten davon aus, dass Ihr Schlaganfallrisiko dem von Nichtrauchern entspricht.

Endeffekt

Rauchende Fingerspitzen können ein Zeichen für langjähriges Rauchen oder ungefilterten Tabakkonsum sein. Rauchende Fingerspitzen sind gelbliche Flecken an den Fingern, mit denen Sie Ihre Zigarette, Pfeife oder Zigarre halten.

Rauchende Fingerspitzen können ästhetisch störend sein, sind aber nicht so schwerwiegend wie andere durch das Rauchen verursachte Hand- und Fingerkomplikationen wie Morbus Buerger, schlechte Durchblutung oder beeinträchtigte Knochenheilung.

Wenn Sie Hilfe bei der Raucherentwöhnung benötigen, können Sie Smokefree.gov besuchen, um Unterstützung zu erhalten.