Wenn Ihre Symptome häufiger auftreten oder schmerzhafter werden, müssen Sie möglicherweise Ihren Behandlungsplan mit Ihrem Arzt anpassen oder bei einem schweren Schub ins Krankenhaus gehen.
Etwa
Obwohl es außer der vollständigen chirurgischen Entfernung des Dickdarms noch keine Heilung für UC gibt, können Behandlungen dazu beitragen, die Symptome zu lindern.
Bei Menschen mit Colitis ulcerosa können auch Phasen der Remission mit wenigen oder keinen Symptomen auftreten. Es kann aber auch zu Schüben kommen. In diesem Fall können die Symptome schwerwiegender sein, auch wenn Sie sich in Behandlung befinden.
In diesem Artikel wird erklärt, warum sich UC entwickeln kann und warum die Symptome manchmal schwerwiegender erscheinen können, und wie Sie mit diesen Veränderungen umgehen können, wenn sie bei Ihnen auftreten.
Was bedeutet es, wenn die Symptome einer Colitis ulcerosa schwerwiegender sind?
Ein Schub kann dazu führen, dass die UC-Symptome schwerwiegender werden. Schübe können durch Stress, den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel oder die Notwendigkeit einer Medikamentenumstellung auftreten.
Es ist normal, dass es bei Menschen Phasen gibt, in denen die Colitis ulcerosa scheinbar nur minimale Symptome aufweist, und Phasen, in denen sie aktiver ist. Es ist wichtig, Ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn bei Ihnen ein Schub auftritt. Sie können die Behandlungen anpassen, um Ihre Symptome zu lindern und Linderung zu verschaffen.
Die Symptome von UC können auch schmerzhafter werden, wenn sich Entzündungen und Wunden auf andere Teile des Dickdarms ausgeweitet haben.
Wenn sich Ihre Symptome verändert haben, möchte Ihr Arzt möglicherweise zusätzliche Tests durchführen oder Scans anfordern, um besser zu verstehen, was in Ihrem Darm passiert.
Gibt es Kriterien zur Messung des Schweregrads einer Colitis ulcerosa?
Es gibt keine einheitliche Definition von leichter, mittelschwerer und schwerer UC. Im Laufe der Zeit a
Die Truelove-Witts-Klassifikation der Schwere der Erkrankung wurde erstmals 1955 zur Messung der Schwere der UC verwendet. Es wurden Variablen betrachtet wie:
- Anzahl der Stuhlgänge pro Tag
- Blut im Stuhl
- Körpertemperatur
- Impuls
- Hämoglobinspiegel
- Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR)
Forscher definierten schwere UC als:
- sechs oder mehr blutiger Stuhlgang pro Tag
- Fieber an mindestens 2 von 4 Tagen
- eine Pulsfrequenz von mehr als 90 Schlägen pro Minute
- Anämie
- erhöhte ESR
Seitdem wurden weitere Schweregrade entwickelt. Einer der beliebtesten in der klinischen Praxis ist der Mayo Score, auch Mayo Clinic Score und Disease Activity Index genannt.
Der endoskopische Schweregradindex für Colitis ulcerosa wurde 2012 entwickelt und kann dabei helfen, die endoskopische Bewertung für Colitis ulcerosa zu standardisieren.
Bei schwerer UC kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Der Oxford (Travis)-Index und der Ho-Index können dabei helfen, die Notwendigkeit einer Kolektomie vorherzusagen.
Wie berechnet man den UC-Schweregrad?
Drei häufig verwendete Kriterien zur Bestimmung des Schweregrads der UC sind:
- Auswirkungen der Krankheit auf die Person
- Grad der Entzündung
- Verlauf der Krankheit
Ärzte beurteilen diese Kriterien normalerweise, indem sie eine Person nach ihren Symptomen befragen, Laboruntersuchungen durchführen und eine Endoskopie durchführen.
Um die Auswirkungen der Krankheit auf eine Person zu bestimmen, berücksichtigen Ärzte die Art und das Ausmaß der Symptome sowie deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Person.
Wenn ein Arzt speziell über eine Entzündung nachdenkt, wird er nicht nur auf das Ausmaß der Entzündung achten, sondern auch darauf, wo sie lokalisiert ist.
Schließlich berücksichtigen Ärzte bei der Beurteilung des Krankheitsverlaufs etwaige strukturelle Schäden und die Häufigkeit von Krankheitsschüben.
Wie behandelt man eine schwerere Colitis ulcerosa?
Sie können leichte oder mittelschwere UC zu Hause behandeln. Schwere UC-Schübe sollten in einem Krankenhaus behandelt werden, um das Risiko potenziell tödlicher Komplikationen und Dehydrierung zu minimieren.
Im Krankenhaus können medizinische Fachkräfte Medikamente wie Infliximab oder Ciclosporin intravenös verabreichen. Möglicherweise schlagen sie auch biologische Medikamente oder JAK-Hemmer vor.
Wenn die Symptome nicht auf Medikamente und andere Behandlungsformen ansprechen, kann bei schwerer Colitis ulcerosa eine Operation erforderlich sein, bei der der betroffene Teil des Dickdarms entfernt wird. Diese Operation wird Kolektomie genannt.
Die Kolektomie verhindert, dass CU-bedingte Symptome in Zukunft wieder auftreten, birgt jedoch Risiken. Erfahren Sie mehr über Kolektomie.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer UC immer an Ihren Arzt, wenn neue oder sich verschlimmernde Symptome auftreten.
Zu den Symptomen einer schweren UC gehören:
- mehr als sechs Stuhlgänge am Tag
- Durchfall mit Blut oder Schleim für mehr als 3 Tage
- Fieber und Schüttelfrost
- Ãœbelkeit und Erbrechen
- schwere Bauchschmerzen
Möglicherweise bemerken Sie auch an anderen Stellen Ihres Körpers Symptome. Dazu können gehören:
- Hautausschläge
- Augenschwellung
- Gelenkschmerzen
Wenn Ihre UC-Symptome häufiger auftreten oder schmerzhafter werden, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie können dabei helfen, festzustellen, welche Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vorgenommen werden müssen, um Ihnen Linderung zu verschaffen.
Möglicherweise müssen Sie sich im Krankenhaus behandeln lassen, wenn Sie einen schweren Schub haben, um das Risiko einer Dehydrierung und möglicherweise lebensbedrohlicher Komplikationen wie einem perforierten Dickdarm zu verringern.
Die Dauer Ihres Krankenhausaufenthalts hängt davon ab, wie Ihr UC auf die Behandlungen reagiert.