Ist das besorgniserregend?

Ein trockener, kratzender Hals ist ein häufiges Symptom – besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die Luft trocken ist und sich Infektionen der oberen Atemwege ausbreiten. Normalerweise ist ein trockener Hals ein Zeichen für etwas Kleineres, wie trockene Luft oder eine Erkältung.

Wenn Sie sich Ihre anderen Symptome ansehen, können Sie die Ursache für Ihren trockenen Hals herausfinden und wissen, ob Sie Ihren Arzt anrufen sollten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

1. Austrocknung

Die Trockenheit in Ihrem Hals kann einfach ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht genug getrunken haben. Wenn Sie dehydriert sind, produziert Ihr Körper nicht so viel Speichel, der normalerweise Ihren Mund und Rachen befeuchtet.

Dehydration kann auch verursachen:

  • trockener Mund
  • Erhöhter Durst
  • dunklerer Urin und weniger Urin als gewöhnlich
  • Ermüdung
  • Schwindel

Behandlungsmöglichkeiten

Trinken Sie tagsüber zusätzlich Flüssigkeit. Die Trinkempfehlungen variieren, aber ein guter Durchschnitt liegt bei 15,5 Tassen Flüssigkeit für Männer und 11,5 Tassen Flüssigkeit für Frauen.

Sie erhalten etwa 20 Prozent dieser Flüssigkeit aus Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln.

Stellen Sie sicher, dass Sie hydratisierende Flüssigkeiten wie Wasser oder Sportgetränke zu sich nehmen. Sie sollten koffeinhaltige Limonaden und Kaffee vermeiden, da dies dazu führen kann, dass Ihr Körper mehr Wasser verliert.

2. Schlafen mit offenem Mund

Wenn Sie jeden Morgen mit trockenem Mund aufwachen, könnte das Problem darin bestehen, dass Sie mit offenem Mund schlafen. Die Luft trocknet den Speichel aus, der normalerweise Mund und Rachen feucht hält.

Mundatmung kann auch verursachen:

  • schlechter Atem
  • Schnarchen
  • Tagesmüdigkeit

Schnarchen könnte ein Zeichen für obstruktive Schlafapnoe sein, ein Zustand, bei dem Ihre Atmung die ganze Nacht über immer wieder anhält.

Eine Verstopfung durch eine Erkältung oder chronische Allergien oder ein Problem mit Ihren Nasengängen wie ein abweichendes Septum können ebenfalls zu Mundatmung führen.

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn Sie ein Problem mit den Nasennebenhöhlen oder einer verstopften Nase haben, kleben Sie einen Klebestreifen auf den Nasenrücken, um Ihre Nase während des Schlafens offen zu halten.

Kaufen Sie jetzt einen selbstklebenden Nasenstreifen.

Bei obstruktiver Schlafapnoe kann Ihr Arzt eine orale Apparatur verschreiben, die Ihren Kiefer neu positioniert, oder eine Therapie mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP), damit die Luft während der Nacht in Ihre Atemwege fließt.

3. Heuschnupfen oder Allergien

Heuschnupfen, auch saisonale Allergien genannt, wird durch eine Überreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen in Ihrer Umgebung verursacht.

Häufige Allergieauslöser sind:

  • Gras
  • Pollen
  • Tierhaare
  • Schimmel
  • Staubmilben

Wenn Ihr Immunsystem einen Ihrer Auslöser wahrnimmt, setzt es Chemikalien namens Histamine frei.

Dies kann zu Symptomen führen wie:

  • verstopfte, laufende Nase
  • Niesen
  • juckende Augen, Mund oder Haut
  • Husten

Eine verstopfte Nase kann dazu führen, dass Sie durch den Mund atmen, was Ihren Hals austrocknen kann. Der zusätzliche Schleim kann auch in den Rachen tropfen, was als postnasaler Tropfen bezeichnet wird. Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Hals wund anfühlt.

Behandlungsmöglichkeiten

Vermeiden Sie Ihre Auslöser so weit wie möglich, um Allergiesymptome zu vermeiden. Es kann hilfreich sein:

  • Bleiben Sie in der Hochsaison der Allergien im Haus mit geschlossenen Fenstern und eingeschalteter Klimaanlage.
  • Legen Sie staubmilbendichte Bezüge auf Ihr Bett. Holen Sie sich hier eins.
  • Waschen Sie Ihre Laken und andere Bettwäsche wöchentlich in heißem Wasser.
  • Staubsaugen Sie Ihre Teppiche und stauben Sie Ihre Böden ab, um Hausstaubmilben aufzunehmen.
  • Entferne jeglichen Schimmel in deinem Haus.
  • Halten Sie Haustiere aus Ihrem Schlafzimmer fern.

Mit diesen Behandlungen können Sie auch Allergiesymptome kontrollieren:

  • Antihistaminika
  • abschwellende Mittel
  • Allergie-Aufnahmen
  • Augenallergie tropfen

Besorgen Antihistaminika, abschwellende Mittel und Augenallergietropfen online.

4. Kalt

Eine Erkältung ist eine häufige Infektion, die durch viele verschiedene Viren verursacht wird. Die Infektion kann dazu führen, dass sich Ihr Hals trocken und kratzig anfühlt.

Sie werden auch Symptome wie diese haben:

  • verstopfte, laufende Nase
  • Niesen
  • Husten
  • Gliederschmerzen
  • leichtes Fieber

Behandlungsmöglichkeiten

Die meisten Erkältungen brauchen ein paar Tage, um ihren Lauf zu nehmen. Antibiotika behandeln keine Erkältung, weil sie nur Bakterien abtöten – keine Viren.

Versuchen Sie diese Mittel, damit Sie sich besser fühlen, während Ihr Körper die Erkältung überwindet:

  • Nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil), um Hals- und Gliederschmerzen zu lindern.
  • Lutschen Sie an einem Halsbonbon. Kaufen Sie einige hier.
  • Trinken Sie warme Flüssigkeiten wie Brühe und heißen Tee.
  • Gurgeln Sie mit einer Mischung aus warmem Wasser und 1/2 Teelöffel Salz.
  • Verwenden Sie ein abschwellendes Nasenspray, um eine verstopfte Nase zu lindern. Holen Sie sich hier eins.
  • Trinken Sie zusätzliche Flüssigkeit, um Mund und Rachen feucht zu halten und Austrocknung zu vermeiden.
  • Holen Sie sich viel Ruhe.
  • Schalten Sie einen Luftbefeuchter ein, um die Luft in Ihrem Zimmer zu befeuchten.

5. Grippe

Die Grippe ist eine Atemwegserkrankung. Wie eine Erkältung verursacht ein Virus die Grippe. Aber Grippesymptome sind in der Regel schwerer als bei einer Erkältung.

Zusammen mit einem wunden, kratzenden Hals können Sie haben:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Husten
  • verstopfte, laufende Nase
  • Muskelkater
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Erbrechen und Durchfall

Die Grippe kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, insbesondere bei kleinen Kindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem.

Zu den Komplikationen der Grippe gehören:

  • Lungenentzündung
  • Bronchitis
  • Nebenhöhleninfektion
  • Ohr-Infektion
  • Asthmaanfälle bei Menschen, die bereits Asthma haben

Behandlungsmöglichkeiten

Antivirale Medikamente können Grippesymptome lindern und die Dauer Ihrer Krankheit verkürzen. Aber Sie müssen mit der Einnahme dieser Arzneimittel innerhalb von 48 Stunden nach Beginn Ihrer Symptome beginnen, damit sie wirken.

Probiere diese Methoden aus, während du krank bist, um deine Halsschmerzen und andere Symptome zu lindern:

  • Ruhen Sie sich aus, bis sich Ihre Symptome bessern.
  • Lutschen Sie an einem Halsbonbon.
  • Gurgeln Sie mit einer Mischung aus warmem Wasser und 1/2 Teelöffel Salz.
  • Nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol), um dein Fieber zu senken und Gliederschmerzen zu lindern.
  • Trinken Sie warme Flüssigkeiten wie Tee und Brühe.

6. Sodbrennen oder GERD

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Säure aus Ihrem Magen in Ihre Speiseröhre zurückkehrt – die Röhre, die Nahrung von Ihrem Mund in Ihren Magen transportiert. Die Rückstauung von Säure wird saurer Reflux genannt.

Säure verbrennt die Schleimhaut Ihrer Speiseröhre und verursacht Symptome wie:

  • ein brennendes Gefühl in Ihrer Brust, das Sodbrennen genannt wird
  • Schluckbeschwerden
  • trockener Husten
  • Aufstoßen von saurer Flüssigkeit
  • heisere Stimme

Wenn die Säure Ihren Hals erreicht, kann sie Schmerzen oder Brennen verursachen.

Behandlungsmöglichkeiten

GERD wird behandelt mit:

  • Antazida wie Maalox, Mylanta und Rolaids, um die Magensäure zu neutralisieren

  • H2-Inhibitoren wie Cimetidin (Tagamet HB) und Famotidin (Pepcid AC), um die Produktion von Magensäure zu reduzieren

  • Protonenpumpenhemmer (PPIs) wie Lansoprazol (Prevacid 24) und Omeprazol (Prilosec), um die Säureproduktion zu blockieren

Kaufen Sie jetzt Antazida.

Probieren Sie diese Änderungen des Lebensstils aus, um die Symptome von saurem Reflux zu lindern:

  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Zusätzliches Gewicht übt Druck auf Ihren Magen aus und drückt mehr Säure in Ihre Speiseröhre.
  • Tragen Sie locker sitzende Kleidung. Enge Kleidung – insbesondere enge Hosen – drückt auf den Bauch.
  • Essen Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag statt drei großer Mahlzeiten.
  • Heben Sie das Kopfende Ihres Bettes an, während Sie schlafen. Dadurch wird verhindert, dass Säure nach oben in Ihre Speiseröhre und Ihren Rachen fließt.
  • Nicht rauchen. Rauchen schwächt das Ventil, das die Säure im Magen hält.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel und Getränke, die Sodbrennen auslösen können, wie scharfe oder fettige Speisen, Alkohol, Koffein, Schokolade, Minze und Knoblauch.

7. Halsentzündung

Halsentzündung ist eine durch Bakterien verursachte Halsentzündung. Normalerweise wird dein Hals sehr wund sein, aber er kann sich auch trocken anfühlen.

Andere Symptome einer Halsentzündung sind:

  • rote und geschwollene Mandeln
  • weiße Flecken auf Ihren Mandeln
  • geschwollene lymphknoten im hals
  • Fieber
  • Ausschlag
  • Gliederschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen

Behandlungsmöglichkeiten

Ärzte behandeln Halsentzündungen mit Antibiotika – Medikamenten, die Bakterien abtöten. Ihre Halsschmerzen und andere Symptome sollten sich innerhalb von zwei Tagen nach Beginn der Einnahme dieser Medikamente bessern.

Stellen Sie sicher, dass Sie die von Ihrem Arzt verschriebene Antibiotika-Dosis vollständig einnehmen. Wenn Sie zu früh aufhören, können einige Bakterien in Ihrem Körper am Leben bleiben, was Sie wieder krank machen könnte.

Um Ihre Symptome zu lindern, nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Acetaminophen (Tylenol). Sie können auch mit einer warmen Wasser-Salz-Spülung gurgeln und Halspastillen lutschen.

8. Mandelentzündung

Tonsillitis ist eine Infektion der Mandeln – der beiden weichen Wucherungen im Rachen, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Sowohl Viren als auch Bakterien können eine Mandelentzündung verursachen.

Zu den Symptomen einer Mandelentzündung können neben Halsschmerzen auch gehören:

  • rote, geschwollene Mandeln
  • weiße Flecken auf den Mandeln
  • Fieber
  • geschwollene lymphknoten im hals
  • heisere Stimme
  • schlechter Atem
  • Kopfschmerzen

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn Bakterien eine Mandelentzündung verursacht haben, kann Ihr Arzt Antibiotika verschreiben, um sie zu behandeln. Virale Tonsillitis verbessert sich von selbst innerhalb einer Woche bis zu 10 Tagen.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sich während der Genesung besser zu fühlen:

  • Trinken Sie viel Flüssigkeit. Warme Getränke wie Tee und Brühe beruhigen den Hals.
  • Gurgeln Sie mehrmals täglich mit einer Mischung aus warmem Wasser und 1/2 Teelöffel Salz.
  • Nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil).
  • Setzen Sie einen Luftbefeuchter mit kühlem Nebel auf, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen. Trockene Luft kann Halsschmerzen verschlimmern. Kaufen Sie online einen Luftbefeuchter mit kühlem Nebel.
  • Halspastillen lutschen.
  • Ruhe dich aus, bis du dich besser fühlst.

9. Mononukleose

Mononukleose oder Mono ist eine Krankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Es wird über den Speichel von Mensch zu Mensch weitergegeben. Eines der charakteristischen Symptome von Mono ist ein Kratzen im Hals.

Andere Symptome sind:

  • Müdigkeit
  • Fieber
  • geschwollene Lymphknoten in Hals und Achselhöhlen
  • Kopfschmerzen
  • geschwollene Mandeln

Behandlungsmöglichkeiten

Da ein Virus Mono verursacht, werden Antibiotika ihn nicht behandeln. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, bis Ihr Körper die Infektion überwunden hat:

  • Holen Sie sich viel Ruhe, um Ihrem Immunsystem die Möglichkeit zu geben, das Virus abzuwehren.
  • Trinken Sie zusätzliche Flüssigkeiten, um eine Austrocknung zu vermeiden.
  • Nimm rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil), um Fieber zu senken und deine Halsschmerzen zu lindern.
  • Saugen Sie an einer Lutschtablette und gurgeln Sie mit warmem Salzwasser, um bei Halsschmerzen zu helfen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

In einigen Fällen können Sie Ihre Symptome möglicherweise durch eine Behandlung zu Hause oder eine Änderung des Lebensstils lindern. Aber wenn Ihre Symptome länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können eine Diagnose stellen und mit Ihnen einen Behandlungsplan erarbeiten.

Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie schwerere Symptome haben. Zu den schweren Symptomen gehören:

  • eine starke Halsentzündung, die das Schlucken schmerzhaft macht
  • Kurzatmigkeit, Keuchen
  • Ausschlag
  • Brustschmerzen
  • übermäßige Müdigkeit während des Tages
  • lautes schnarchen in der nacht
  • Fieber über 38 °C (101 °F)

Das Endergebnis

Ein trockener Hals ist oft ein Zeichen für Schnupfen, Dehydrierung oder Schlafen mit offenem Mund, besonders im Winter. Zu den wirksamen Behandlungen für zu Hause gehören das Trinken warmer Flüssigkeiten wie Brühe oder heißer Tee und das Lutschen von Halsbonbons. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Symptome nach einer Woche anhalten oder sich verschlimmern.