Eine Halsentzündung ist ein Schmerz im hinteren Teil des Rachens. Es kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, aber eine Erkältung ist die häufigste Ursache. Wie Halsschmerzen haben auch Ohrenschmerzen einige Ursachen.

Halsschmerzen sind meistens kein Grund zur Sorge und bessern sich innerhalb weniger Tage. Wenn Ohrenschmerzen mit Halsschmerzen einhergehen, kann dies ein Zeichen für Mandelentzündung, Mononukleose oder eine andere Erkrankung sein, die möglicherweise behandelt werden muss.

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Hals- und Ohrenschmerzen und welche einen Arztbesuch rechtfertigen.

Symptome von Halsschmerzen und Ohrenschmerzen

Halsschmerzen und Ohrenschmerzen mögen selbsterklärend klingen, aber die Art der Schmerzen und der Schweregrad können je nach Ursache variieren.

Symptome einer Halsentzündung können sein:

  • leichte bis starke Schmerzen im Rachen
  • trockenes oder kratziges Gefühl im Hals
  • Schmerzen beim Schlucken oder Sprechen
  • Heiserkeit
  • Rötung im Rachen
  • geschwollene Mandeln
  • geschwollene Drüsen in Ihrem Hals oder Kiefer
  • weiße Flecken auf Ihren Mandeln

Symptome von Ohrenschmerzen können sein:

  • dumpfer, stechender oder brennender Schmerz in einem oder beiden Ohren
  • gedämpftes Gehör
  • Völlegefühl im Ohr
  • Flüssigkeitsabfluss aus dem Ohr
  • knallendes Geräusch oder Gefühl im Ohr

Hals- und Ohrenschmerzen können je nach Ursache auch mit Kopfschmerzen, Fieber und allgemeinem Unwohlsein einhergehen.

Ursachen für Hals- und Ohrenschmerzen

Die folgenden sind Ursachen für Halsschmerzen und Ohrenschmerzen zusammen.

Allergien

Allergene wie Pollen und Staub können eine allergische Reaktion auslösen, die eine Entzündung der Schleimhäute verursacht, die die Nasenhöhlen und Ohren auskleiden. Dies führt zu einem postnasalen Tropfen, bei dem es sich um überschüssigen Schleim handelt, der in den Rachen abfließt. Postnasaler Tropf ist eine häufige Ursache für Reizungen und Schmerzen im Rachen.

Eine Entzündung kann auch eine Blockade in den Ohren verursachen, die verhindert, dass der Schleim richtig abfließt, was zu Druck und Ohrenschmerzen führt.

Sie können auch andere Symptome von Allergien haben, einschließlich:

  • Niesen
  • laufende Nase
  • juckende oder tränende Augen
  • verstopfte Nase

Mandelentzündung

Tonsillitis ist eine Entzündung der Mandeln, die zwei Drüsen sind, die sich auf jeder Seite Ihres Rachens befinden. Mandelentzündungen treten häufiger bei Kindern auf, können aber in jedem Alter auftreten. Es kann durch Bakterien oder Viren verursacht werden, wie z. B. eine Erkältung.

Rote, geschwollene Mandeln und Halsschmerzen sind die häufigsten Symptome. Andere sind:

  • Schmerzen beim Schlucken
  • Ohrenschmerzen beim Schlucken
  • geschwollene lymphknoten im hals

  • weiße oder gelbe Flecken auf den Mandeln
  • Fieber

Mononukleose

Mononukleose oder Mono ist eine Infektionskrankheit, die normalerweise durch ein Virus wie das Epstein-Barr-Virus verursacht wird. Mono kann schwere Symptome verursachen, die mehrere Wochen anhalten können.

Es kann jeden treffen, aber Menschen im Teenageralter und Anfang 20 leiden eher unter den klassischen Symptomen der Krankheit, darunter:

  • Halsschmerzen
  • geschwollene Lymphknoten im Nacken, Achseln und Leistengegend
  • Ermüdung
  • Muskelschmerzen und Schwäche

  • Ohr Fülle

Halsentzündung

Halsentzündung ist eine ansteckende Infektion, die durch eine Gruppe von Bakterien verursacht wird. Streptokokken können sehr schmerzhafte Halsschmerzen verursachen, die sehr schnell auftreten. Manchmal können die Bakterien einer Halsentzündung in die Eustachischen Röhren und das Mittelohr gelangen und eine Ohrenentzündung verursachen.

Andere Symptome einer Halsentzündung sind:

  • weiße Flecken oder Eiter auf den Mandeln
  • winzige rote Flecken auf dem Gaumen
  • Fieber
  • geschwollene Lymphknoten an der Vorderseite des Halses

Saurer Reflux

Saurer Reflux ist eine häufige Erkrankung, die auftritt, wenn Magensäure oder andere Inhalte Ihres Magens in Ihre Speiseröhre zurückfließen. Wenn Sie häufig unter saurem Reflux leiden, haben Sie möglicherweise eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), eine schwerere Form des sauren Refluxes.

Die Symptome verschlimmern sich im Liegen, Bücken oder nach einer reichhaltigen Mahlzeit. Sodbrennen ist das häufigste Symptom. Andere Symptome sind:

  • saurer Geschmack im Mund
  • Aufstoßen von Nahrung, Flüssigkeit oder Galle
  • Verdauungsstörungen
  • Halsschmerzen und Heiserkeit
  • das Gefühl eines Kloßes im Hals

Chronische Sinusitis

Chronische Sinusitis ist ein Zustand, bei dem sich die Nebenhöhlen trotz Behandlung für mindestens 12 Wochen entzünden. Die Entzündung stört den Schleimabfluss und verursacht eine Ansammlung, die zu Schmerzen und Schwellungen im Gesicht führt. Andere Symptome sind:

  • dicker, verfärbter Schleim
  • verstopfte Nase
  • Halsschmerzen
  • Ohrenschmerzen
  • Schmerzen in den oberen Zähnen und im Kiefer
  • Husten
  • schlechter Atem

Reizstoffe

Das Einatmen von Rauch, Chemikalien und anderen Substanzen kann Augen, Nase und Rachen reizen und Schleimhautentzündungen verursachen, die die Ohren beeinträchtigen können. Es kann auch Lungenreizungen verursachen.

Häufige Reizstoffe sind:

  • Rauch
  • Chlor
  • Holzstaub
  • Ofenreiniger
  • Industrielle Reinigungsprodukte
  • Zement
  • Benzin
  • Farbverdünner

Erkrankungen des Kiefergelenks

Erkrankungen des Kiefergelenks (TMD) sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Kiefergelenke auf beiden Seiten Ihres Kiefers betreffen. CMD verursacht Schmerzen und Funktionsstörungen in diesen Gelenken, die die Kieferbewegung steuern. Der Zustand tritt häufiger bei Menschen auf, die mit den Zähnen pressen und knirschen, aber die genaue Ursache ist nicht bekannt.

Häufige Symptome von CMD sind:

  • Kieferschmerzen, die in den Nacken ausstrahlen können

  • Schmerzen in einem oder beiden Gelenken
  • chronische Kopfschmerzen
  • Gesichtsschmerzen
  • klickende, knallende oder knackende Geräusche aus dem Kiefer

Menschen mit CMD haben auch über Hals- und Ohrenschmerzen, ein Verstopfungsgefühl und ein Klingeln im Ohr berichtet.

Zahninfektion oder Abszess

Ein Zahnabszess ist eine Eitertasche an der Spitze der Zahnwurzel, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Ein Zahn mit Abszess kann starke Schmerzen verursachen, die auf derselben Seite in dein Ohr und deinen Kiefer ausstrahlen. Die Lymphknoten in Hals und Rachen können ebenfalls geschwollen und empfindlich sein.

Andere Symptome sind:

  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte
  • Schmerzen beim Kauen und Schlucken
  • Schwellung in Ihrer Wange oder im Gesicht
  • Fieber

Ohren- und Halsschmerzen auf einer Seite

Ohren- und Halsschmerzen auf einer Seite können verursacht werden durch:

  • TMD
  • Zahninfektion oder Abszess
  • Allergien

Hals- und Ohrenschmerzen seit Wochen

Hals- und Ohrenschmerzen, die wochenlang anhalten, können verursacht werden durch:

  • Allergien
  • Mononukleose
  • Säurereflux oder GERD
  • chronische Sinusitis
  • Kiefergelenk

Diagnose von Ohren- und Halsschmerzen

Ein Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Während der Untersuchung untersuchen sie Ihre Ohren und Ihren Hals auf Anzeichen einer Infektion und untersuchen Ihren Hals auf geschwollene Lymphknoten.

Bei Verdacht auf eine Halsentzündung wird ein Abstrich vom Rachen genommen, um nach Bakterien zu suchen. Dies wird als Streptokokken-Schnelltest bezeichnet. Es wird sofort durchgeführt und die Ergebnisse dauern nur wenige Minuten.

Andere Tests, die verwendet werden können, um die Ursache von Hals- und Ohrenschmerzen zu diagnostizieren, umfassen:

  • Bluttests
  • Nasolaryngoskopie, um in Nase und Rachen zu schauen
  • Tympanometrie, um Ihr Mittelohr zu überprüfen

  • Laryngoskopie, um Ihren Kehlkopf zu überprüfen

  • Bariumschlucken, um auf sauren Reflux zu prüfen

Hals- und Ohrenschmerzen Heilmittel und medizinische Behandlung

Es gibt mehrere wirksame Hausmittel gegen Ohren- und Halsschmerzen. Medizinische Behandlungen sind ebenfalls verfügbar, je nachdem, was Ihre Symptome verursacht.

Hausmittel

Viel Ruhe und Flüssigkeit zu bekommen ist ein guter Anfang, wenn Sie eine Erkältung oder eine andere Infektion haben, wie z. B. eine Hals-, Nebenhöhlen- oder Ohrenentzündung.

Sie können auch versuchen:

  • ein Luftbefeuchter, der dabei hilft, deinen Rachen und deine Nasenwege feucht zu halten
  • Over-the-counter (OTC) Schmerz- und Fiebermedikamente
  • OTC-Halspastillen oder Halsschmerzspray
  • OTC-Antihistaminika
  • ein Salzwassergurgeln
  • Eis am Stiel oder Eischips bei Halsschmerzen und Entzündungen
  • ein paar Tropfen erwärmtes Olivenöl in die Ohren
  • Antazida oder OTC-GERD-Behandlungen

Medizinische Behandlung

Die meisten Hals- und Ohrinfektionen verschwinden innerhalb einer Woche ohne Behandlung. Antibiotika werden selten verschrieben, es sei denn, Sie hatten wiederholt Streptokokkeninfektionen oder haben ein geschwächtes Immunsystem. Antibiotika werden auch zur Behandlung von Zahninfektionen eingesetzt.

Die medizinische Behandlung von Hals- und Ohrenschmerzen hängt von der Ursache ab. Die Behandlungen umfassen:

  • Antibiotika
  • verschreibungspflichtige Medikamente gegen sauren Reflux
  • nasale oder orale Kortikosteroide
  • verschreibungspflichtige allergiemedikamente
  • Operation zur Entfernung der Mandeln oder Adenoide

Wann zum arzt

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie anhaltende Hals- und Ohrenschmerzen haben, die sich durch Selbstbehandlung nicht bessern, oder wenn Sie:

  • ein geschwächtes Immunsystem
  • ein hohes Fieber
  • starke Hals- oder Ohrenschmerzen
  • Blut oder Eiter aus Ihrem Ohr
  • Schwindel
  • Ein steifer Nacken
  • häufiges Sodbrennen oder Sodbrennen

Suchen Sie einen Zahnarzt auf, wenn Sie Zahnschmerzen oder einen Abszess haben.

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Zahnarzt benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Medizinischer Notfall

Einige Symptome können auf eine ernsthafte Erkrankung oder Komplikation hindeuten. Gehen Sie in die nächste Notaufnahme, wenn Ihre Hals- und Ohrenschmerzen begleitet werden von:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • sabbern
  • ein hohes Geräusch beim Atmen, genannt Stridor

Wegbringen

Hausmittel können helfen, Hals- und Ohrenschmerzen zu lindern, aber je nach Ursache Ihrer Symptome kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein. Wenn Selbsthilfemaßnahmen nicht helfen oder Ihre Symptome schwerwiegend sind, sprechen Sie mit einem Arzt.