Rosacea kann Rötungen und akneartige, mit Eiter gefüllte Beulen auf der Nase verursachen. Eine seltene Art von Rosacea namens Rhinophym kann zu einer Verdickung der Nasenhaut führen.

Rosacea ist eine Hauterkrankung, die zu Rötungen im Gesicht führt. Rosacea tritt häufig in der Nase auf. Manchmal kann eine seltene Art von Rosacea namens Rhinophym dazu führen, dass sich die Haut auf Ihrer Nase verdickt, was dazu führen kann, dass Ihre Nase geschwollen und mit vergrößerten Poren aussieht.

Rhinophyma wird umgangssprachlich manchmal auch „Whisky-Nase“ oder „Gin-Blüte“ genannt, aber es gibt keine Untersuchungen, die darauf schließen lassen, dass es durch Alkoholkonsum verursacht wird. Es wird manchmal auch als „Kartoffelnase“ bezeichnet.

Rhinophyma ist nicht die einzige Art von Rosacea, die die Nase betrifft. Erythematotelangiektatische Rosacea (ETR) und Akne Rosacea können auch Rötungen, kleine, mit Eiter gefüllte Beulen und sichtbare gebrochene Blutgefäße in der Nase verursachen.

Es ist nicht klar, was Rosacea in der Nase verursacht, und es gibt kein bekanntes Heilmittel. Es gibt jedoch viele Behandlungen, die das Aussehen und das Gefühl Ihrer Haut verbessern können.

Was ist Rosacea?

Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die zu Rötungen, Hitzewallungen und kleinen roten, mit Eiter gefüllten Beulen führen kann. Nach Angaben der American Academy of Dermatology sind in den Vereinigten Staaten etwa 14 Millionen Menschen von Rosacea betroffen.

Rosacea hat vier verschiedene Subtypen:

  • Erythematotelangiektatische Rosacea (ETR): Dieser Typ verursacht Rötungen, Rötungen und sichtbare Blutgefäße im Gesicht, insbesondere an der Stirn, den Wangen und der Nase.
  • Akne Rosacea: Dieser Typ verursacht rote und mit Eiter gefüllte Beulen, die wie Akneausbrüche aussehen können.
  • Rhinophym: Bei diesem Typ handelt es sich um eine seltene Form der Rosazea, die zu einer Verdickung der Nasenhaut führt. Sie wird häufig von einer anderen Subform der Rosacea begleitet, insbesondere von Akne Rosacea.
  • Augenrosazea: Dieser Typ betrifft hauptsächlich die Augenpartie.

Niemand weiß, was Rosacea verursacht, aber sie kommt häufiger bei Menschen mit heller Haut vor. Sie tritt häufig bei Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.

Symptome von Rosacea

Die Symptome einer Rosacea hängen von der Art der Rosacea ab, an der Sie leiden.

Symptome von Rosacea ETR:

  • trockene, raue Haut
  • Hitzewallungen und Rötungen an Nase, Stirn und Wangen
  • empfindliche Haut
  • stechende und brennende Haut
  • geschwollene Haut
  • sichtbare gebrochene Blutgefäße

Symptome einer Akne Rosacea:

  • akneartige Ausbrüche
  • ölige Haut
  • erhabene Hautstellen
  • Rötung an Nase, Stirn und Wangen
  • empfindliche Haut
  • kleine, rote, mit Eiter gefüllte Beulen
  • sichtbare gebrochene Blutgefäße

Symptome eines Rhinophyms (verdickte Haut an der Nase):

  • holprige Hautstruktur, besonders an der Nase
  • große Poren
  • dicke Haut, besonders an der Nase, aber auch an Kinn, Stirn, Wangen und Ohren
  • sichtbare gebrochene Blutgefäße

Symptome einer Augenrosazea:

  • blutunterlaufene Augen, die sich körnig anfühlen
  • gebrochene Blutgefäße an den Augenlidern
  • Brennen oder Stechen in den Augen
  • Zysten an den Augen
  • vermindertes Sehvermögen
  • trockene, juckende Augen
  • Augen, die lichtempfindlich sind
  • wässrige Augen

Wie lange dauern Rosacea-Symptome?

Rosacea ist eine chronische Erkrankung, die theoretisch ein Leben lang anhält. Es kann jedoch Phasen geben, in denen die Symptome scheinbar verschwinden (Remission) und in denen die Symptome zunehmen (Schübe).

Rosacea-Schübe können Tage bis Monate dauern. Diese Schübe können durch bestimmte Faktoren wie Stress, raues Wetter oder bestimmte Kosmetika ausgelöst werden.

Bestimmte Lebensstilentscheidungen, Kosmetika und Selbstpflegestrategien können Ihnen dabei helfen, Ihre Rosacea-Symptome in den Griff zu bekommen. Wenn Sie gut damit umgehen, ist es möglich, dass Sie an Rosazea leiden und es zu seltenen Schüben kommt.

Die Auslöser und Symptome von Rosacea sind jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Für manche Menschen kann der Umgang mit den Symptomen der Rosacea schwieriger sein als für andere.

Was verursacht Rosacea in der Nase?

Es ist nicht klar, was Rosacea verursacht. Genetische und Umweltfaktoren können eine Rolle spielen. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Rosacea durch das Darmbakterium Helicobacter pylori oder eine Hautmilbe namens Demodex verursacht werden kann, die eine bestimmte Art von Bakterium in sich trägt.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Rosacea entwickeln, wenn Sie:

  • wenn in Ihrer Familie Rosazea vorkommt
  • sind hellhäutig
  • haben keltisches oder skandinavisches Erbe
  • sind zwischen 30 und 50 Jahre alt

Obwohl Frauen im Allgemeinen häufiger an Rosacea erkranken, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männer an einem Rhinophym erkranken, höher.

Bei Menschen mit Rosacea können bestimmte Faktoren – Nahrungsmittel, Kosmetika oder Ereignisse – Schübe auslösen. Dies bedeutet, dass sich Ihre Symptome vorübergehend verschlimmern können.

Die Auslöser von Rosacea sind von Person zu Person unterschiedlich. Zu den häufigsten Rosacea-Auslösern gehören:

  • bestimmte Lebensmittel, darunter Milchprodukte, scharf gewürzte Speisen, Tomaten, Zitrusfrüchte, Essig, Bohnen, Sojasauce und mehr
  • bestimmte Kosmetika, insbesondere solche, die Alkohol enthalten
  • bestimmte Getränke, einschließlich Alkohol und Heißgetränke wie Tee und Kaffee
  • Hitze, einschließlich heißer Bäder, Saunen und heißes Wetter
  • Gesundheitszustände, einschließlich Wechseljahre
  • Medikamente, insbesondere topische Steroide
  • anstrengende Ãœbung
  • Stress, Trauma und Angst
  • Sonnenaussetzung
  • Wetter, einschließlich extremer Kälte oder Hitze, Feuchtigkeit und starkem Wind

Was bei einer Person die Rosacea auslöst, hat möglicherweise keine Auswirkungen auf die andere Person. Wenn Sie Ihre Auslöser nicht herausfinden können, kann es ratsam sein, ein Tagebuch zu führen, damit Sie Ihre Schübe und die Exposition gegenüber potenziellen Auslösern notieren können.

Was sind die Stadien der Rosacea-Nase?

Rosacea in der Nase entwickelt sich in mehreren, sich über mehrere Jahre erstreckenden Stadien.

Zu den Stadien der Rosacea gehören:

  1. Prä-Rosazea, wo die einziges Symptom ist Gesichtsrötung.
  2. Als nächstes entwickelt sich die ETR-Rosazea, die mit geschwollenen Blutgefäßen und Rötungen einhergeht.
  3. Bei manchen Menschen kann als nächstes Akne Rosacea auftreten, die durch rote, kleine, mit Eiter gefüllte Beulen gekennzeichnet ist.
  4. Bei manchen Menschen kann Rosacea im fortgeschrittenen Stadium, einschließlich der Entwicklung eines Rhinophyms, als Endstadium auftreten.

Nicht jeder, der an ETR-Rosazea leidet, entwickelt später Akne Rosacea und Rhinophym, und nicht jeder, der an Akne Rosacea leidet, entwickelt Rhinophym.

Allerdings behandelt man die frühen Stadien der Rosacea möglicherweise reduzieren Ihr Risiko, ein Rhinophym zu entwickeln.

Wenn bei Ihnen Rhinophym diagnostiziert wird, 2023 Forschung legt nahe, dass das Behandlungsmanagement Symptome und psychische Belastungen lindern kann.

Wie man Rosacea in der Nase behandelt

Wenn Sie Rosacea in der Nase haben, hängt die Behandlung von der Art der Rosacea ab.

Wenn Sie Rosacea ETR oder Akne Rosacea in der Nase haben, kann Ihr Arzt Ihnen Folgendes verschreiben:

  • Antibiotika-Cremes
  • orale Antibiotika
  • orales Isotretinoin
  • topische Cremes, die Hitzewallungen reduzieren, wie Brimonidin (Mirvaso) und Oxymetazolin (Rhofade)

Wenn Sie an einem Rhinophym leiden, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente wie topisches Metronidazol oder Isotretinoin verschreiben. Diese Medikamente sind bei leichtem Rhinophym hilfreicher. Da sich ein Rhinophym mit der Zeit verschlimmern kann, werden in der Regel im Frühstadium Medikamente verschrieben.

Fortgeschrittenes oder schweres Rhinophym kann operativ behandelt werden. Vor der Operation müssen Sie das orale Isotretinoin absetzen. Bei einer Rhinophymoperation wird Gewebe entfernt, wodurch die vergrößerten Talgdrüsen verkleinert und die Nase neu geformt wird, sodass sie kleiner und glatter aussieht.

Da das Rhinophym in der Regel von anderen Rosacea-Arten begleitet wird, ist es im Allgemeinen eine gute Idee, Selbstpflegestrategien anzuwenden, um Schübe zu vermeiden. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Vermeidung bekannter Auslöser
  • Seien Sie sonnensicher, indem Sie übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden und Sonnenschutzmittel verwenden
  • Achten Sie auf eine nahrhafte Ernährung und vermeiden Sie Lebensmittel, die Ihre Rosacea auslösen können
  • Stress auf gesunde Weise bewältigen
  • Verwendung sanfter Hautpflegeprodukte bei Rosacea
  • Vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe wie Alkohol, Hamamelis, Duftstoffe und Menthol

Wenn Sie Rosacea auf der Nase haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, mit einem Allgemeinarzt oder Dermatologen über Ihre Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Symptome zu sprechen.

Verschwindet Rosacea in der Nase?

Rosacea und Rhinophym sind chronische Erkrankungen. Es kann zu Remissionsphasen und Schüben kommen. Medikamente können Ihnen jedoch helfen, die Symptome der Rosacea zu lindern, sodass die Symptome weniger schwerwiegend sind.

Wenn Sie an einem fortgeschrittenen Rhinophym leiden, kann eine Operation das Aussehen und das Gefühl der Haut auf Ihrer Nase drastisch verbessern. Es ist jedoch möglich, dass das Rhinophym nach der Operation erneut auftritt.

Endeffekt

Rosacea kann die Nase befallen und zu Rötungen und roten Pusteln auf der Haut und um die Nase herum führen. Eine seltene Form von Rosacea, Rhinophym genannt, kann zu einer Verdickung der Nasenhaut führen. Es kann auch zu vergrößerten Poren in der Nase kommen.

Obwohl Rosacea eine chronische Erkrankung ist, können Medikamente und Selbstpflegestrategien Ihre Symptome lindern. Wenn Sie an einem fortgeschrittenen Rhinophym leiden, kann eine Operation die Haut an der Nase verdünnen und sie weniger schwerwiegend erscheinen lassen.