
Seit dem Tag, an dem Sie erfahren haben, dass Sie schwanger sind, haben Sie wahrscheinlich davon geträumt, wie Ihr Baby aussehen könnte. Werden sie deine Augen haben? Die Locken deines Partners?
Nur die Zeit kann es verraten. Mit Haarfarbe ist die Wissenschaft nicht sehr einfach.
Hier sind einige Informationen über die grundlegende Genetik und andere Faktoren, die bestimmen, ob Ihr Baby blond, brünett, rothaarig oder etwas dazwischen sein wird.
Wenn die Haarfarbe bestimmt wird
Hier ist ein schnelles Pop-Quiz. Richtig oder falsch: Die Haarfarbe Ihres Babys ist von der Empfängnis an festgelegt.
Antwort: Stimmt!
Wenn das Spermium auf das Ei trifft und sich zu einer Zygote entwickelt, erhält es typischerweise 46 Chromosomen. Das sind 23 von Mutter und Vater. Alle genetischen Merkmale Ihres Babys – Haarfarbe, Augenfarbe, Geschlecht usw. – sind bereits in diesem frühen Stadium verankert.
Noch interessanter ist, dass jeder Chromosomensatz, den Eltern an ihre Kinder weitergeben, absolut einzigartig ist. Manche Kinder sehen vielleicht eher wie ihre Mütter aus, während andere eher wie ihre Väter aussehen. Andere werden wie eine Mischung aussehen, da sie eine andere Kombination von Chromosomen erhalten.
Genetik 101
Wie genau interagieren Gene, um Haarfarbe zu erzeugen? Jedes der Gene Ihres Babys besteht aus Allelen. Sie erinnern sich vielleicht an die Begriffe „dominant“ und „rezessiv“ aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht der Grundschule. Dominante Allele sind mit dunklem Haar verbunden, während rezessive Allele mit hellen Schattierungen verbunden sind.
Wenn sich die Gene treffen, ist der resultierende Ausdruck der einzigartige Phänotyp oder die körperliche Eigenschaft Ihres Babys. Früher dachte man, wenn zum Beispiel ein Elternteil blonde und der andere braune Haare hat, würde der rezessive (blonde) verlieren und der dominante (braune) gewinnen.
Die Wissenschaft macht Sinn, aber laut dem Tech Museum of Innovation befindet sich das meiste, was wir über Haarfarbe wissen, noch im Theoriestadium.
Es stellt sich heraus, dass es viele verschiedene Brauntöne gibt. Braun-Ebenholz ist fast schwarz. Braune Mandel liegt irgendwo in der Mitte. Braun-Vanille ist im Grunde blond. Das meiste, was Sie über Genetik lesen werden, stellt die Haarfarbe entweder als dominant oder rezessiv dar. Aber so einfach ist es eben nicht.
Da mehrere Allele im Spiel sind, gibt es ein volles Spektrum an Haarfarbemöglichkeiten.
Pigmentierung
Wie viel und welche Art von Pigment sich im Haar einer Person befindet und wie es verteilt ist, bestimmt den allgemeinen Farbton.
Noch interessanter ist, dass sich die Pigmentmenge im Haar einer Person, ihre Dichte und ihre Verteilung im Laufe der Zeit ändern und weiterentwickeln können.
Im menschlichen Haar gibt es zwei Pigmente:
- Eumelanin ist für Braun-/Schwarztöne verantwortlich.
- Phäomelanin ist für Rottöne verantwortlich.
Babyhaar vs. Erwachsenenhaar
Wenn Sie alte Babybilder von sich durchgeblättert haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Sie als Baby hellere oder dunklere Haare hatten. Es kann sich auch in Ihren Kleinkind- und Vorschuljahren geändert haben. Diese Situation geht auf die Pigmentierung im Haar zurück.
Eine in Forensic Science Communications veröffentlichte Studie erfasste die Haarfarbe von 232 weißen, mitteleuropäischen Kindern in Prag. Sie fanden heraus, dass viele der Kinder, sowohl Jungen als auch Mädchen, im ersten halben Lebensjahr dunklere Haare hatten. Von 9 Monaten bis zum Alter von 2 1/2 Jahren hellte sich der Farbtrend auf. Nach dem 3. Lebensjahr wurde die Haarfarbe bis zum 5. Lebensjahr zunehmend dunkler.
Das bedeutet nur, dass das Haar Ihres Babys nach der Geburt einige Male seine Farbe ändern kann, bevor es sich auf eine dauerhaftere Farbe einstellt.
Albinismus
Mit Albinismus geborene Babys haben möglicherweise wenig oder keine Pigmentierung in Haar, Haut und Augen. Diese Störung wird durch eine Genmutation verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Albinismus, die Menschen auf unterschiedliche Weise betreffen. Viele werden mit weißen oder hellen Haaren geboren, aber auch eine Reihe von Farben ist möglich.
Dieser Zustand kann Sehprobleme und Sonnenempfindlichkeit verursachen. Obwohl einige Kinder mit sehr hellblonden Haaren geboren werden, haben Kinder mit Albinismus typischerweise weiße Wimpern und Augenbrauen.
Albinismus ist eine Erbkrankheit, die auftritt, wenn beide Elternteile die Mutation weitergeben. Wenn Sie sich Sorgen um diese Erkrankung machen, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder einem genetischen Berater sprechen. Sie können die Krankengeschichte Ihrer Familie teilen und alle anderen Fragen stellen, die Sie über die Störung haben.
Das wegnehmen
Also, welche Haarfarbe wird Ihr Baby haben? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. Wie alle körperlichen Merkmale ist die Haarfarbe Ihres Babys bereits festgelegt und in seiner DNA kodiert. Aber es wird einige Zeit dauern, bis er sich vollständig zu dem genauen Farbton entwickelt hat, den er haben wird.