So erkennen Sie, ob ein Gasleck vorliegt
Viele Haushalte verwenden Erdgas für Heizung, Warmwasser und Haushaltsgeräte. Erdgas hat keinen Geruch, was bedeutet, dass ein kleines Leck nicht entdeckt werden kann. Auch ein Rauschen ist nicht immer vorhanden. Deshalb fügt Ihr Versorgungsunternehmen dem Gas Mercaptan hinzu, eine harmlose Chemikalie. Mercaptan riecht nach Schwefel oder faulen Eiern, um Ihnen bei der Erkennung von Gaslecks zu helfen. Aber Sie können nichts riechen, wenn das Leck sehr klein ist.
Evakuieren Sie den Bereich sofort, wenn Sie Folgendes feststellen:
- Schwefel oder so etwas wie faule Eier riechen
- ein zischendes oder pfeifendes Geräusch in der Nähe einer Gasleitung hören
- sehen Sie eine beschädigte Verbindung zu einer Gasleitung
- Sehen Sie eine weiße Wolke, aufgewirbelten Staub oder Blasen in stehendem Wasser
- Sehen Sie Pflanzen, die ohne ersichtlichen Grund absterben oder absterben
Wenn Sie ein Gasleck vermuten, vermeiden Sie es, elektrische Geräte zu berühren oder irgendetwas einzuschalten, das Funken oder Feuer verursachen könnte. Verlassen Sie stattdessen das Gebäude, lassen Sie die Tür offen und begeben Sie sich an einen sicheren Ort. Dort können Sie 911, Ihre örtliche Feuerwehr oder Ihren Gasversorger anrufen, um das Leck zu melden.
So erkennen Sie, ob Ihre Symptome auf ein Gasleck zurückzuführen sind
Gaslecks verändern die verfügbare Sauerstoffmenge. Wenn Sie weniger Sauerstoff einatmen, können Sie beginnen, Symptome zu entwickeln. Wenn bei Ihnen oder anderen Familienmitgliedern plötzliche und unerklärliche Symptome auftreten, könnte in Ihrem Haus ein Gasleck vorliegen.
Hier sind die Symptome, nach denen Sie suchen sollten:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Brechreiz
- Augen- und Rachenreizungen
- Ermüdung
- Atembeschwerden
- blasse Haut oder Blasen, die nur auftreten, wenn die Haut mit komprimiertem oder flüssigem Gas in Kontakt kommt
Sie können die gleichen Symptome bei Ihren Haustieren sehen, wenn ein Gasleck auftritt. Extreme oder hohe Belastungen können auch zu Bewusstlosigkeit oder Tod führen.
Eine weitere Ursache für ähnliche Symptome
Andere Luftverunreinigungen können ähnliche Symptome wie eine Gasleckvergiftung verursachen. Wenn keine Gaslecks vorhanden sind, suchen Sie nach anderen Raumluftverunreinigungen wie Kohlenmonoxid oder Schimmel.
Unvollständig verbranntes Gas kann Kohlenmonoxid freisetzen, ein weiteres gefährliches Gas, das Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Wenn Sie Erdgas zum Heizen oder Warmwasser verwenden, installieren Sie unbedingt einen Kohlenmonoxidmelder im Haus.
Zu den Symptomen einer Kohlenmonoxidvergiftung gehören:
- Müdigkeit
- Ãœbelkeit und Schwindel
- Kopfschmerzen
- Brust- oder Bauchschmerzen
- Sichtprobleme
- Verlust der Muskelkontrolle
Wenn die Exposition andauert, wird die Haut rosa und die Lippen leuchtend rot. Bei einer schweren Vergiftung färbt sich die Haut am ganzen Körper rot. Eine Kohlenmonoxidvergiftung kann tödlich sein.
Was tun bei Verdacht auf ein Gasleck?
Beobachten Sie Ihre Symptome, wenn Sie das Haus verlassen oder sich zwischen Räumen bewegen. Wenn Sie bemerken, dass die Kopfschmerzen nach Ihrer Rückkehr nach Hause wieder auftreten, haben Sie es wahrscheinlich mit einem Gasleck oder einer anderen Art von Luftverschmutzung zu tun.
Bei leichtem Gasgeruch sollten Sie die Fenster öffnen, sicherstellen, dass die Zündflammen ausgeschaltet sind, und Ihren Gasversorger anrufen. Sie beraten Sie zu den nächsten Schritten. Sie können den Gaszähler auch ausschalten, wenn Sie wissen, wie.
Bei starkem Gasgeruch oder Situationen, die Symptome verursachen, verlassen Sie sofort das Haus oder den Bereich. Gas ist extrem flüchtig. Wenn Sie in Ihrem Haus schon seit einiger Zeit ein Leck haben, besteht erhöhte Explosionsgefahr.
Rufen Sie die Notrufnummer Ihres Versorgungsunternehmens an. Führen Sie den Anruf jedoch außerhalb des Bereichs des vermuteten Gaslecks durch. Telefone können Funken erzeugen, die das Gas entzünden können. Gehen Sie auch in die Notaufnahme oder rufen Sie einen Krankenwagen, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind.
Lassen Sie sofort einen zertifizierten Inspektor zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie bemerken, dass Sie ohne Lebensstil oder medizinische Gründe besonders müde sind.
Was nicht zu tun ist
- Licht ein- oder ausschalten
- Haushaltsgeräte oder Zündquellen verwenden
- Türen geschlossen halten
- Versuchen Sie, das Leck zu finden oder zu reparieren
- Telefonieren Sie von zu Hause aus
- gehen Sie davon aus, dass jemand anderes das Leck melden wird
Leben nach einem Gasleck
Wenn ein Leck entdeckt wird (normalerweise mit einem angepassten elektronischen Gasanalysator, der zum Aufspüren bestimmt ist), müssen Sie auch andere gasbetriebene Geräte, Rohrleitungsventile und andere Betriebssteuerungen überprüfen lassen.
Was ist zu tun
- Lassen Sie Ihr Leck von einem Inspektor lokalisieren und beheben
- Lüften Sie Ihr Haus, bevor Sie zurückkehren
- externe Rohrleitungen überprüfen lassen
Im Idealfall teilt Ihnen ein Hausinspektor mit, wann die Rückkehr sicher ist. Auch wenn das Leck nur im Inneren war, sollten Sie auch äußere Rohrleitungen von jemandem inspizieren lassen. Lecks, die außerhalb Ihres Hauses auftreten, sind ebenso gefährlich.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Während die Exposition gegenüber niedrigen Erdgaskonzentrationen nicht schädlich ist, kann eine langfristige Exposition Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Beim Verbrennen von Erdgas entstehen Stickoxide, Kohlenmonoxid und Methan. Diese Chemikalien können Atemprobleme und Depressionen auslösen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass das Gasleck Ihre Gesundheit beeinträchtigt.
So verhindern Sie Gaslecks
Lecks können durch Versehen bei der Installation von Gasleitungen auftreten oder eine Folge alter Rohrleitungen und Geräte sein. Lassen Sie Ihre Geräte und Rohrleitungen jährlich überprüfen.
Der Service ist in der Regel kostenlos. Eine Sache, die Sie tun müssen, wenn Sie Gas verwenden, ist, sich und Ihre Familie über die Sicherheit von Erdgas aufzuklären. Denken Sie daran, worauf Sie im Falle eines Lecks oder bei Symptomen einer Gasvergiftung achten müssen.
Endeffekt
Während Erdgaslecks selten sind, können sie sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Hauses auftreten.
Wenn Sie mit Gas betriebene Geräte verwenden oder mit Erdgas heizen, sollten Sie jährliche Inspektionen durchführen lassen. Gaslecks sind zwar gefährlich, aber vermeidbar.
Lesen Sie weiter: Kohlenmonoxidvergiftung »