Ohne eine korrekte Diagnose und Behandlung kann Tuberkulose manchmal eine schwere, möglicherweise lebensbedrohliche Infektion sein. Mit den richtigen Maßnahmen ist es jedoch heilbar.

Tuberkulose (TB) ist eine potenziell schwere bakterielle Infektion, die Ihre Lunge und andere Teile Ihres Körpers beeinträchtigen kann. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion, wenn jemand mit Tuberkulose spricht, hustet oder niest.

Tuberkulose kann asymptomatisch verlaufen, es ist also möglich, dass man die Infektion hat, ohne es zu bemerken. In einigen Fällen ahmt Tuberkulose leichte, erkältungsähnliche Symptome nach, die die Suche nach medizinischer Versorgung verzögern oder verhindern können.

Obwohl Tuberkulose heilbar ist, kann sich Tuberkulose ohne eine korrekte Diagnose und Behandlung zu einer schwerwiegenderen, lebensbedrohlichen Infektion entwickeln.

Hier erfahren Sie, was Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit wissen sollten.

Stadien der Tuberkulose

Es gibt drei Stadien der Tuberkulose:

  • Belichtung: In diesem Stadium hatten Sie Kontakt mit den Bakterien, wurden aber negativ auf Tuberkulose getestet und verspüren keine Symptome.
  • Latent: In dieser Phase wird Ihr Tuberkulose-Hauttest positiv getestet, die Ergebnisse einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und eines Sputumabstrichs sind jedoch Standard. Die Infektion ist inaktiv, sodass bei Ihnen keine Symptome auftreten. Dennoch zirkulieren Tuberkulosebakterien in Ihrem Körper und können sich in manchen Fällen zu aktiver Tuberkulose entwickeln.
  • Aktiv: In dieser Phase werden Sie mit einem Hauttest, einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einem Sputumabstrich positiv auf Tuberkulose getestet. Bei aktiver Tuberkulose treten ebenfalls Symptome auf. Einige entwickeln kurz nach dem Kontakt mit den Bakterien eine aktive Tuberkulose, während andere jahrelang an latenter Tuberkulose leiden, bevor sie eine aktive Tuberkulose entwickeln.
War dies hilfreich?

Warum ist Tuberkulose lebensbedrohlich?

Bei aktiver Tuberkulose vermehren sich die Bakterien und greifen den Körper an. Eine Tuberkuloseinfektion betrifft hauptsächlich die Lunge, kann sich aber auch auf andere Körperteile ausbreiten, wie zum Beispiel:

  • Knochen
  • Gehirn
  • Lymphknoten
  • Nieren
  • Haut
  • Wirbelsäule

Wenn sich eine aktive Tuberkulose ausbreitet, erhöht sich das Risiko weiterer gesundheitlicher Probleme und kann sogar lebensbedrohlich sein. Bestimmte Menschen, darunter Babys oder Kleinkinder sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem, haben ein höheres Risiko, an aktiver Tuberkulose zu erkranken als die Allgemeinbevölkerung.

Wie häufig kommt es zu Todesfällen durch Tuberkulose?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind es bis zu 66 % der Menschen, die an Tuberkulose erkranken und sich nicht behandeln lassen, können sterben.

Bei richtiger Behandlung kommt es jedoch selten zu Todesfällen im Zusammenhang mit Tuberkulose.

War dies hilfreich?

Wie lange kann man mit Tuberkulose leben?

A Studie 2014 fanden heraus, dass selbst nach erfolgreicher Tuberkulosebehandlung Menschen mit einer Infektion im Vergleich zu denen, die nie an Tuberkulose erkrankt waren, durchschnittlich 3,6 Jahre an Lebenserwartung verloren. Die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2020 zeigen, dass Tuberkulose ohne Behandlung durchschnittlich dauern kann 7 Jahre außerhalb der durchschnittlichen Lebenserwartung.

Auch wenn Tuberkulose die Lebenserwartung verkürzen kann, rettet die Behandlung Leben. Experten schreiben aktuellen Behandlungen eine Ersparnis zu 53 Millionen lebt seit 2000 weltweit. Und die meisten Menschen, die an Tuberkulose erkranken, führen weiterhin ein normales Leben.

Tuberkulose-Symptome

Zu den Symptomen einer aktiven TB-Infektion gehören:

  • anhaltender Husten, der über 3 Wochen anhält
  • Blut oder Schleim husten
  • Brustschmerzen
  • Appetitverlust
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
War dies hilfreich?

Kann Tuberkulose vollständig geheilt werden?

Bei zeitnaher Diagnose und Behandlung ist die große Mehrheit der TB-Fälle sind heilbar.

Eine latente Tuberkulose kann asymptomatisch verlaufen, erfordert aber dennoch eine Behandlung. Ein Arzt kann Antibiotika verschreiben, um die Bakterien aus Ihrem Körper zu entfernen und zu verhindern, dass sich daraus eine aktive Tuberkulose entwickelt. Sie müssen die verschriebenen Medikamente sechs bis neun Monate lang einnehmen.

Aktive Tuberkulose wird auch mit Antibiotika behandelt. Normalerweise benötigen Sie eine Kombination von Antibiotika, um die Infektion aus Ihrem Körper zu entfernen. Sie müssen die Behandlung außerdem 6–12 Monate lang fortsetzen.

Nehmen Sie alle verschriebenen Tuberkulose-Medikamente genau nach Anweisung ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Kurs absolvieren, auch wenn Sie sich gut fühlen. Das Auslassen oder Auslassen einer Dosis kann dazu führen, dass die Infektion gegen das Medikament resistent wird, was die Behandlung erheblich erschwert.

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Tuberkulose.

Wie lange dauert die Heilung von Tuberkulose?

Tuberkulose ist heilbar, aber die Behandlung braucht Zeit. Das liegt daran, dass Tuberkuloseerreger lange brauchen, um den Körper zu reinigen.

Die Behandlung einer latenten Tuberkulose kann bis zu 9 Monate dauern. Die Behandlung einer aktiven Tuberkulose kann bis zu 12 Monate dauern, bis die Infektion vollständig ausgeheilt ist.

Sie müssen Medikamente über Monate hinweg genau nach Vorschrift einnehmen, auch wenn Sie sich schnell besser fühlen. Dies hilft Ihrem Körper, die Infektion vollständig aus Ihrem Körper zu entfernen und verhindert, dass sie gegen die Behandlung resistent wird.

Kann ich Tuberkulose ohne Behandlung überleben?

Nicht jeder, der an Tuberkulose erkrankt, fühlt sich krank. Ohne die richtige Behandlung kann Tuberkulose jedoch bis zu lebensbedrohlich werden zwei Drittel von Menschen, die die Infektion entwickeln.

Selbst wenn Sie an latenter Tuberkulose leiden, kann eine Behandlung verhindern, dass sich die Tuberkulose zu einer aktiven Tuberkulose entwickelt und ernsthafte Risiken für Ihre Gesundheit mit sich bringt.

Kann man ein zweites Mal an Tuberkulose erkranken?

Es ist möglich, mehr als einmal an Tuberkulose zu erkranken. Selbst wenn Sie von Tuberkulose geheilt wurden, können Sie sich erneut mit den Bakterien infizieren.

Forscher sind unklar ob eine wiederkehrende Infektion ein Rückfall des ursprünglichen TB-Bakteriums oder eine erneute Infektion mit einem neuen Stamm ist.

Wenn Sie glauben, dass bei Ihnen wiederkehrende Tuberkulose aufgetreten ist, wenden Sie sich an einen Arzt, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Für manche kann Tuberkulose eine schwere, möglicherweise lebensbedrohliche bakterielle Infektion sein. Allerdings ist auch Tuberkulose behandelbar. Durch eine schnelle Diagnose und Behandlung kann eine TB-Infektion geheilt werden.

Sprechen Sie sofort mit einem Arzt, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Tuberkulose ausgesetzt waren. Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, können Sie verhindern, dass sich eine Infektion zu einer aktiven Tuberkulose entwickelt, und Ihre Gesundheit schützen.