Meistens ist das Blut in Ihrem Körper eine Flüssigkeit. Manchmal kann sich Blut jedoch verdicken und verklumpen – wie es während des natürlichen Heilungsprozesses einer Wunde der Fall ist.
Wenn Blut in Ihren Arterien oder Venen Klumpen oder Gerinnsel bildet, kann dies zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Diese Arten von Blutgerinnseln können sich lösen, durch Ihren Körper wandern und den Blutfluss zu Ihren Organen blockieren. Wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss zu einem wichtigen Organ blockiert, kann es sogar zum Tod führen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um die Bildung gefährlicher Blutgerinnsel zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine höhere Chance haben, sie zu entwickeln. Hier finden Sie eine kurze Anleitung und praktische Tipps zur Vorbeugung von Blutgerinnseln.
Was sind die wichtigsten Möglichkeiten, um Blutgerinnsel zu verhindern?
Oft haben Menschen mit Blutgerinnseln keine Symptome, bis eine Komplikation auftritt. Aus diesem Grund ist es wichtig, alles zu tun, um das Risiko für die Entwicklung eines Blutgerinnsels zu senken. Hier sind einige Expertenratschläge, was zu tun ist und was zu vermeiden ist.
Ein gesundes Gewicht beibehalten
Fettleibigkeit zu haben ist
Bleibe aktiv
Regelmäßige Bewegung scheint zu sein
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Aktivitätsniveau für Sie am gesündesten ist, können Sie zunächst verschiedene Arten von Übungen mit einem Arzt besprechen.
Hydrat
Es wird angenommen, dass Dehydration die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Blutgerinnsels erhöht. Daher ist es wichtig, jeden Tag viel Wasser zu trinken, besonders wenn Sie andere Risikofaktoren für Blutgerinnsel haben.
Aufhören zu rauchen
Wenn Sie rauchen, ist es jetzt an der Zeit, damit aufzuhören. Das zeigt die Forschung
Unterbrechen Sie langes Sitzen
Wenn Reisen, ein Gesundheitszustand oder die Art Ihrer Arbeit erfordern, dass Sie längere Zeit sitzen, ist es wichtig, so oft wie möglich aufzustehen und sich zu bewegen. Die
Achten Sie auf Ihren Natriumspiegel
Die Aufmerksamkeit auf Ihren Natriumspiegel kann entscheidend sein, um die Wahrscheinlichkeit eines Blutgerinnsels zu verringern. Ein zu hoher oder zu niedriger Natriumspiegel kann zu Problemen mit Blutgerinnseln,
Betrachten Sie die Komprimierung
In einigen Fällen können Kompressionsstrümpfe und -strümpfe oder spezielle Manschetten verwendet werden, um zu verhindern, dass sich ein Blutgerinnsel bildet oder bewegt. Sie können Kompressionsoptionen mit einem Arzt besprechen und unsere Tipps zur Auswahl von Kompressionskleidung hier lesen.
Nehmen Sie verschriebene Medikamente ein
Bestimmte Medikamente können verwendet werden, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, bestehende Blutgerinnsel aufzulösen oder ihr weiteres Wachstum zu verhindern. Dazu gehören Blutverdünner, Thrombinhemmer und Thrombolytika.
Sie sollten diese Medikamente möglicherweise mit einem Arzt besprechen, wenn Sie bestimmte Risikofaktoren für die Entwicklung eines Blutgerinnsels haben. Darüber sprechen wir im nächsten Abschnitt.
Was kann Blutgerinnsel verursachen?
Jeder kann ein Blutgerinnsel entwickeln. Bis zu
Risikofaktoren können vererbt werden und sind bei der Geburt vorhanden oder erworben, das heißt, sie entwickeln sich im Laufe des Lebens. Daher ist es wichtig, sich der Situationen und Bedingungen bewusst zu sein, die Ihr Risiko erhöhen können. Einige dieser Faktoren sind:
-
Genetik und Alter. Menschen jeden Geschlechts können ein Blutgerinnsel entwickeln. Schwarze Menschen, ältere Erwachsene, Menschen mit anderen Blutgruppen als O und Menschen mit bestimmten genetischen Mutationen und vererbtem Proteinmangel
sind wahrscheinlicher Blutgerinnsel zu erfahren. -
Schwangerschaft oder Geburt. Personen, die schwanger sind oder kürzlich ein Baby bekommen haben, haben ein höheres Risiko für Blutgerinnsel.
Forscher glauben, dass der Körper seine Fähigkeit zur Blutgerinnung erhöht, um sich vor zu starkem Blutverlust während der Geburt zu schützen. -
Hormonelle Verhütungsmittel und Hormonersatztherapien. Antibabypillen, die Hormone enthalten, können das Risiko von Blutgerinnseln in Ihren Beinen oder Lungen erhöhen
3- bis 9-fach . Einige Östrogen- und Gestagentherapien werden von verwendetTransgender-Menschen und Leute drinMenopause kann auch Blutgerinnsel verursachen. Das Risiko kann zunehmen, je länger Sie die Medikamente einnehmen. - Operation. Jede Operation kann Ihr Risiko für die Entwicklung eines Blutgerinnsels erhöhen. Wenn Ihre Operation lange gedauert hat oder Sie danach längere Zeit immobil waren, ist Ihr Risiko höher. Dies gilt insbesondere, wenn Sie älter sind oder in der Vergangenheit ein Blutgerinnsel hatten.
-
Trauma. Jedes Trauma Ihres Körpers erhöht Ihr Blutgerinnselrisiko. Einer
Studie 2020 Das Screening von Traumapatienten auf Blutgerinnsel ergab, dass Menschen mit niedrigem Blutdruck, kongestiver Herzinsuffizienz oder einem Beckenbruch in den ersten 48 Stunden nach der traumatischen Verletzung mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Blutgerinnsel bildeten. Personen, die Kopfverletzungen erlitten, an Beatmungsgeräte angeschlossen wurden oder Bluttransfusionen erhielten, hatten in der Studie ebenfalls ein höheres Risiko für Blutgerinnsel. - Frühere Blutgerinnsel. Wenn Sie schon einmal ein Blutgerinnsel hatten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein weiteres haben. Es ist wichtig, einen Arzt darüber zu informieren, dass bei Ihnen in der Vergangenheit ein Gerinnsel aufgetreten ist, insbesondere wenn bei Ihnen eine Operation ansteht.
-
Reisen. Wenn Sie kürzlich eine Reise unternommen haben, bei der Sie einen langen Flug unternehmen oder längere Zeit in einem Fahrzeug sitzen mussten, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Blutgerinnsels
2 bis 4 mal höher in den Wochen nach der Reise.
Welche Gesundheitszustände erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln?
Einige Krankheiten und Gesundheitszustände können Ihr Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln erhöhen. Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt über Vorsichtsmaßnahmen zu sprechen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko zu senken:
- Krebs
- COVID-19
- Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz, Atherosklerose und Bluthochdruck
- chronisches Nierenleiden
- Bluterkrankungen
- Morbus Behcet
- rheumatoide Arthritis
- systemischer Lupus erythematodes
- entzündliche Darmerkrankung
- Sepsis
- Tuberkulose
- Asthma
- obstruktive Schlafapnoe
- Diabetes
- PCO-Syndrom
COVID-19 und Blutgerinnselrisiko
COVID-19 hat dazu geführt, dass einige Menschen mit der Krankheit Blutgerinnsel entwickeln. Einige dieser Gerinnsel bildeten sich in winzigen Blutgefäßen, den sogenannten Kapillaren, und andere Gerinnsel waren groß genug, um Herzinfarkte, Schlaganfälle und Organschäden zu verursachen.
In sehr seltenen Fällen entwickelten einige Personen nach Erhalt eines COVID-19-Impfstoffs Blutgerinnsel. Forscher glauben, dass diese Personen möglicherweise eine seltene Immunantwort hatten, die die Bildung von Blutgerinnseln verursachte. Experten bekräftigen weiterhin, dass die Vorteile der Impfung die Risiken für die meisten Menschen bei weitem überwiegen.
Was sind die Anzeichen und Symptome eines Blutgerinnsels?
Blutgerinnsel können sich überall im Körper bilden, wo es eine Blutversorgung gibt. Ihre Symptome hängen wahrscheinlich von der Stelle ab, an der das Gerinnsel den Blutfluss blockiert. Hier sind einige der Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- Schwellung, Schmerzen, Wärme oder Empfindlichkeit, die nicht mit einer Verletzung zusammenhängen – insbesondere in einem oder beiden Beinen
- ein Bereich mit Verfärbung (Rötung oder Bläue) in der Haut an Ihren Beinen
- plötzliche Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
- schneller, sprunghafter oder unregelmäßiger Herzschlag
-
Schwindel oder Ohnmacht
- niedriger Blutdruck
-
Brustschmerzen, insbesondere wenn sich die Schmerzen beim Husten oder tiefen Einatmen verschlimmern
- Blut husten
Wann sollten Sie in die Notaufnahme gehen?
Ein Blutgerinnsel kann zu einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichen Tod führen. Wenn bei Ihnen eines der oben aufgeführten Symptome oder eines der Symptome eines Herzinfarkts oder Warnzeichen eines Schlaganfalls auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen – insbesondere, wenn Sie einen der oben genannten Risikofaktoren haben.
Ein Blutgerinnsel kann Organschäden, Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Gesundheitsprobleme verursachen. Es gibt viele Risikofaktoren zu beachten, die Ihre Chancen auf die Entwicklung eines Blutgerinnsels erhöhen können.
Einige der Faktoren, die Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöhen, werden vererbt, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihr Gesamtrisiko zu verringern. Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, ob Medikamente oder Kompressionskleidung für Sie geeignet sind.
Kennen Sie vor allem Ihre Risikofaktoren im Voraus, damit Sie die richtigen Vorkehrungen treffen können, um gesund zu bleiben.