Blinde Pickel sind tiefe Beulen, die sich unter der Haut bilden. Sie können klein oder groß, rot und schmerzhaft oder fast unsichtbar sein. Behandlungen können Hausmittel oder Antibiotika umfassen.

Was ist ein blinder Pickel?

Blinde Pickel sind Akne, die sich unter der Hautoberfläche entwickelt.

Während der Pickel nicht immer auffällt, kannst du den Knoten normalerweise fühlen. Der Bereich kann schmerzhaft oder rot und leicht entzündet sein.

Blinde Pickel werden meistens durch eine Zyste oder ein Knötchen unter der Haut verursacht. Sie unterscheiden sich von Whiteheads und Mitessern, die sich näher an der Hautoberfläche entwickeln.

Blinde Pickel können hartnäckig sein. Sie haben keine Köpfe, die Sie erweichen oder „platzen“ lassen können. In einigen Fällen können Sie möglicherweise eine Öffnung dazu bringen, sich am Kopf eines blinden Pickels zu bilden.

Es gibt verschiedene Behandlungen, mit denen Sie sie sicher und effektiv loswerden können.

Die Bildergalerie unten zeigt, wie blinde Pickel aussehen können.

Wie behandelt man blinde Pickel?

Blinde Pickel können schwer loszuwerden sein, aber es gibt viele Therapien, die Sie zu Hause ausprobieren können. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie eine Behandlung zu Hause anwenden.

Heimtherapien

  • Nicht drücken oder knallen. Blinde Pickel sind zu weit unter der Haut, um aufzuplatzen. Der Versuch wird sie nur noch mehr reizen und kann Infektionen oder Narbenbildung verursachen. Anstatt zu platzen, versuchen Sie, den Pickel zu einem Kopf zu bringen, damit er mit anderen Behandlungsmethoden aus der Haut austreten kann.
  • Verwenden Sie ein Produkt, das Benzoylperoxid enthält. Benzoylperoxid tötet Bakterien unter der Haut ab. Es ist eine häufige Zutat in vielen rezeptfreien (OTC) Aknebehandlungen und Reinigungsmitteln.
  • Trage eine warme Kompresse auf. Warme Kompressen können Schmerzen lindern. Sie sind auch von Vorteil, wenn sich ein Mitesser bildet. Wenden Sie die warme Kompresse drei- bis viermal täglich für 10 bis 15 Minuten an. Dadurch kann der Pickel Eiter freisetzen und heilen.
  • Trage ein Aknepflaster. Ein Aknepflaster ist ein kleiner medizinischer Verband, den Sie direkt auf den blinden Pickel legen. Sie enthalten typischerweise Mittel zur Bekämpfung von Akne, wie Salicylsäure. Akne-Pflaster können online oder in Drogerien gekauft werden. Achten Sie darauf, die Gebrauchsanweisung genau zu befolgen.
  • Trage Teebaumöl auf. Teebaumöl enthält antimikrobielle Verbindungen und kann eine sanfte Alternative zu Antibiotika und OTC-Behandlungen sein. Verwenden Sie für eine optimale Wirksamkeit ein Produkt mit 5 Prozent Teebaumöl oder mehr. Zweimal täglich auftragen, bis der blinde Pickel vollständig abgeheilt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Teebaumöl zuerst mit einem Trägeröl wie Olivenöl verdünnen. Teebaumöl ist sicher genug für den täglichen Gebrauch.
  • Trage rohen Honig auf. Roher Honig ist eine weitere natürliche Alternative zu OTC-Produkten. Honig hat natürliche antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien loszuwerden. Eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auftragen und über Nacht einwirken lassen. Roher Honig kann auch als Reinigungsmittel mit Wasser gemischt werden.

Klinische Behandlungen

Wenn blinde Pickel zu Hause nicht leicht verschwinden, besonders schmerzhaft sind oder infiziert erscheinen, suchen Sie einen Dermatologen auf. In einigen Fällen können verschriebene Medikamente, einschließlich Antibiotika, helfen, blinde Pickel loszuwerden.

Einige klinische Behandlungen umfassen:

Topische Antibiotika

Diese können helfen, alle Bakterien loszuwerden, die zu den blinden Pickeln beitragen, und Entzündungen reduzieren. Wenn Sie immer wieder blinde Pickel bekommen, können solche Produkte als vorbeugende Maßnahme um die betroffene Stelle herum verwendet werden.

Die häufigsten topischen Antibiotika gegen Akne sind Clindamycin und Erythromycin. Diese kommen in einer Gelformel, die Sie zweimal täglich auftragen.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, müssen Sie möglicherweise einmal täglich topische Antibiotika auftragen und beobachten, wie Ihre Haut reagiert, bevor Sie zu zweimal täglich wechseln.

Allerdings sind topische Antibiotika allein nicht wirksam. Sie müssen sie in Verbindung mit einer anderen Art von Akneprodukt verwenden, wie z. B. Benzoylperoxid. Das Antibiotikum beseitigt Bakterien und Entzündungen, während das Benzoylperoxid den blinden Pickel austrocknet.

Orale Antibiotika

Moderate bis schwere Akne aller Art ist oft behandelt mit oralen Antibiotika.

Wenn Sie viele blinde Pickel oder blinde Pickel haben, die infiziert zu sein scheinen, kann Ihr Arzt orale Antibiotika anstelle von oder zusätzlich zu topischen Antibiotika empfehlen.

Kortisonspritzen

Sehr schmerzhafte, große oder geschwollene blinde Pickel können mit einer Kortisonspritze behandelt werden. Ihr Arzt wird eine verdünnte Kortisonlösung direkt in jeden blinden Pickel spritzen.

Was verursacht blinde Pickel?

Blinde Pickel können entstehen, wenn Talg (Öl), Bakterien und Schmutz tief in einem Haarfollikel eingeschlossen werden. Das Endergebnis ist ein schmerzhafter Knoten unter der Haut, der keinen „Kopf“ hat, wie es andere Pickel haben könnten.

Wenn Sie fettige Haut haben, sind Sie möglicherweise anfälliger für blinde Pickel als Menschen mit trockener Haut.

Auch hormonelle Schwankungen können manchmal zu einem Talgüberschuss in der Haut führen. Dies kann am wahrscheinlichsten zu bestimmten Zeiten Ihres Lebens auftreten, wie z. B. der Pubertät oder Schwangerschaft.

Die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu blinden Pickeln beitragen. Dazu gehören orale Kortikosteroide und einige Verhütungsmittel.

Blinde Pickel können schwer zu beseitigen sein, aber sie sind mit Geduld und Sorgfalt behandelbar.

Arten von Pickeln

Blinde Pickel unterscheiden sich von anderen Arten von Pickeln. Diese Tabelle kann Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von Pickeln zu identifizieren.

Arten von Pickeln Eigenschaften

Mitesser (eine Art Komedonen)

ein Ölpfropfen in einem Haarfollikel, der an der Hautoberfläche einen offenen Kopf hat

Mitesser (eine Art Komedonen)

eine geschlossene Hautpore, die mit Öl, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen verstopft ist
Papeln eine erhabene, solide Beule oder Beulen, die durch Reizung oder Reibung wie Rasieren verursacht werden
Pusteln entzündete Whiteheads, die von einem roten Ring umgeben sind
blinde Akne (zystische Akne) schmerzhafte, gereizte Beulen tief unter der Haut, die keinen offenen Kopf haben

Blinde Pickel, auch bekannt als zystische Akne, bilden sich tief in der Haut und können bei Berührung schmerzhaft sein.

Während blinde Pickel eine schwierige Art von Akne zu behandeln sind, können sie manchmal zu Hause behandelt werden. Bei chronischen Fällen kann Ihnen ein Dermatologe jedoch dabei helfen, eine persönliche Behandlungsstrategie zu entwickeln, um Ihre blinden Pickel loszuwerden.