Husten bei Kleinkindern

Erkältungen und Husten sind bei kleinen Kindern weit verbreitet. Die Exposition gegenüber Keimen und deren Bekämpfung hilft Kindern, ihr Immunsystem zu entwickeln. Wenn Sie Ihrem Kind helfen, sich wohl zu fühlen und seine Symptome zu bewältigen, kann es ihm helfen, die Ruhe zu bekommen, die es braucht, um sich zu erholen.

Ein regelmäßiger Husten kann bis zu zwei Wochen anhalten. Viele Husten sind auf gewöhnliche Viren zurückzuführen, für die es keine Heilung gibt. Sofern ein Husten nicht extrem ist oder mit anderen schwerwiegenden Symptomen einhergeht (siehe unsere Liste unten), besteht die beste Lösung darin, Komfortmaßnahmen zu Hause anzubieten.

Die Hustenbehandlung sollte darauf abzielen, dass Ihr Kind hydriert, entspannt und gut schläft. Es ist nicht wichtig zu versuchen, den Husten selbst zu stoppen.

Lesen Sie weiter, um Hustenmittel für Kleinkinder zu entdecken, die Sie zu Hause ausprobieren können, und erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen, dass Ihr Kind einen Arzt aufsuchen muss.

8 Hausmittel

Achten Sie auf das Geräusch des Hustens Ihres Kindes, damit Sie das beste Hausmittel auswählen und dem Arzt den Husten richtig erklären können. Zum Beispiel:

  • Tiefer Husten aus der Brust. Es liegt wahrscheinlich an Schleim in den Atemwegen.
  • Enger Husten aus der oberen Kehle. Dies kann auf eine Infektion und eine Schwellung um den Kehlkopf (Kehlkopf) zurückzuführen sein.
  • Leichter Husten mit Schnupfen. Es könnte an einem postnasalen Tropfen aus dem Rachen Ihres Kindes liegen.

1. Verwenden Sie salzhaltige Nasentropfen

Du kannst Kaufen Sie diese rezeptfreien Nasentropfen in einer Apotheke. Mit einer Nasenspritze oder einem Nasenputzer verwendet, können Salztropfen den Schleim aufweichen, um ihn zu entfernen.

Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, um die Nasentropfen sicher zu verabreichen.

Wenn es unmöglich ist, diese kleinen Tropfen in die Nase Ihres Kleinkindes zu bekommen, kann das Sitzen in einem warmen Bad auch die Nasengänge reinigen und den Schleim aufweichen. Dies hilft, postnasales Tropfen zu verhindern.

Sie können Salztropfen vor allem vor dem Schlafengehen oder mitten in der Nacht verwenden, wenn Ihr Kleinkind mit Husten aufwacht.

Salzhaltige Nasentropfen gelten allgemein als sicher.

2. Bieten Sie Flüssigkeiten an

Trinken ist besonders wichtig, wenn Ihr Kind krank ist. Wasser hilft dem Körper, Krankheiten zu bekämpfen und hält die Atemwege feucht und stark.

Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kind genug Wasser bekommt, besteht darin, es für jedes Lebensjahr eine Portion Wasser (8 Unzen oder 0,23 Liter) trinken zu lassen. Beispielsweise benötigt ein Einjähriger mindestens eine Portion Wasser pro Tag. Ein Zweijähriger braucht zwei Portionen pro Tag.

Wenn sie ihre übliche Milch verweigern oder nicht viel essen, benötigen jüngere Kinder möglicherweise mehr Wasser. Bieten Sie reichlich Wasser an (mindestens alle ein bis zwei Stunden), aber drängen Sie sie nicht, es zu trinken.

Zusätzlich zu ausreichend Wasser kannst du Eis am Stiel anbieten, um die Flüssigkeit zu erhöhen und Halsschmerzen zu lindern.

3. Honig anbieten

Honig ist ein natürlicher Süßstoff, der helfen kann, Halsschmerzen zu lindern. Schatz hat auch antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, Infektionen zu bekämpfen.

Honig ist für Kinder unter einem Jahr nicht sicher, da die Gefahr von Botulismus besteht.

Für Kleinkinder über einem Jahr können Sie so oft Sie möchten einen Löffel Honig geben, aber achten Sie auf die damit verbundene Zuckeraufnahme.

Sie können auch versuchen, den Honig in warmem Wasser zu mischen, um Ihrem Kind die Einnahme des Honigs zu erleichtern. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass es auch dabei hilft, Ihr Kind mit Feuchtigkeit zu versorgen.

4. Erhöhen Sie den Kopf Ihres Kindes beim Schlafen

Babys unter eineinhalb Jahren sollten nicht mit Kissen schlafen.

Es kann schwierig sein, Ihr älteres Kleinkind dazu zu bringen, mit dem Kopf auf einem oder mehreren Kissen einzuschlafen, besonders wenn Ihr Kind dazu neigt, sich im Schlaf viel zu bewegen.

Eine andere Möglichkeit als die Verwendung von Kissen in der Wiege oder im Bett, um den Kopf Ihres Kleinkindes anzuheben, besteht darin, zu versuchen, ein Ende der Matratze anzuheben. Sie können dies tun, indem Sie ein zusammengerolltes Handtuch unter die Matratze legen, an der Seite, wo der Kopf Ihres Kindes ruht.

Sie sollten jedoch Ihren Kinderarzt fragen, bevor Sie dies versuchen.

5. Fügen Sie Feuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter hinzu

Das Hinzufügen von Feuchtigkeit zur Luft hilft, die Atemwege Ihres Kindes vor dem Austrocknen zu bewahren und Schleim zu lösen. Dies kann Husten und Verstopfung lindern.

Wann Wenn Sie einen Luftbefeuchter kaufen, wählen Sie einen Kaltluftbefeuchter. Kaltluftbefeuchter sind sicherer für Kinder und genauso effektiv wie Warmluftbefeuchter. Verwenden Sie nach Möglichkeit gereinigtes oder destilliertes Wasser, um die Ansammlung von Mineralien im Luftbefeuchter zu verlangsamen.

Lassen Sie die ganze Nacht einen Luftbefeuchter in dem Zimmer laufen, in dem Ihr Kleinkind schläft. Lassen Sie es tagsüber in dem Raum laufen, in dem sie die meiste Zeit verbringen.

Wenn du keinen Luftbefeuchter hast, kannst du versuchen, eine heiße Dusche laufen zu lassen und den Spalt unter der Badezimmertür mit einem Handtuch zu blockieren. Setzen Sie sich in das dampfende Badezimmer, um Ihrem Kind vorübergehend Erleichterung zu verschaffen.

6. Machen Sie einen Spaziergang in kalter Luft

Wenn es draußen kalt ist, können Sie dieses Volksheilmittel ausprobieren, das die Kraft der frischen Luft und Bewegung nutzt, um Hustensymptome zu lindern.

Wickeln Sie Ihr Kind für einen Spaziergang bei kaltem Wetter ein und zielen Sie darauf ab, nur ein paar Minuten draußen zu sein. Sie möchten Ihr Kleinkind nicht erschöpfen, aber es gibt viele anekdotische Geschichten darüber, dass dies Husten hilft und die Dauer einer Erkältung verkürzt.

Manche Eltern versuchen sogar, die Gefrierschranktür zu öffnen und ihr Kleinkind einige Minuten davor zu stellen, wenn das Kind mitten in der Nacht mit einem Hustenanfall aufwacht.

7. Dampfreiben auftragen

Es ist umstritten, ob Vapor Rubs mit Kampfer oder Menthol förderlich sind. Hausmeister reiben diesen Balsam seit Generationen auf die Brust und die Füße von Kindern, aber eine Tierstudie deutete darauf hin, dass er tatsächlich den Schleim erhöhen kann, der die Atemwege kleiner Kleinkinder gefährlich blockieren kann.

Fragen Sie Ihren Kinderarzt, bevor Sie Dampf einreiben. Wenn Sie eine verwenden Dampf einreiben, kann es sicherer sein, es auf die Füße Ihres Kindes aufzutragen, als auf die Brust, wo Kleinkinder es berühren und es dann in die Augen bekommen könnten.

Verwenden Sie das Dampfreiben niemals bei Babys unter zwei Jahren und legen Sie es niemals auf das Gesicht oder unter die Nase eines Kindes.

8. Verwenden Sie ätherische Öle

Diese Kräuterprodukte werden immer beliebter und einige können bei der Linderung von Husten oder Muskelschmerzen wirksam sein, wenn sie auf die Haut aufgetragen oder in die Luft gesprüht werden.

Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ätherische Öle verwenden. Nicht alle Öle sind für Kleinkinder sicher und die Dosierung ist nicht geregelt.

Können Sie Hustenmittel anbieten?

Hustenmittel werden nicht für Kleinkinder oder Kinder unter sechs Jahren empfohlen. Es ist auch nicht sicher für kleine Kinder und lindert normalerweise ihre Symptome nicht.

Jedes Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von mehr als einem Symptom führt bei Kindern wahrscheinlich zu mehr Nebenwirkungen und erhöht das Risiko einer Überdosierung.

Bieten Sie wegen Verschluckungsgefahr Hustenbonbons nur Kindern ab vier Jahren an.

Für Kinder ab einem Jahr können Sie ein hausgemachtes Hustenrezept aus in warmem Wasser und Zitronensaft aufgelöstem Honig probieren.

Behandlungen vom Arzt

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen, um den Husten Ihres Kindes zu behandeln.

Wenn Ihr Kind Krupp hat, kann sein Kinderarzt ein Steroid verschreiben, um die Entzündung zu verringern. Kruppe verursacht einen engen, bellenden Husten, der in der Regel zusammen mit Fieber auftritt.

Der Husten ist in der Regel nachts schlimmer. Steroide wirken am besten, wenn sie sofort verabreicht werden, und sie können sogar sehr jungen Kleinkindern verabreicht werden.

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Ihr Kleinkind eine bakterielle Infektion hat, kann er Antibiotika verschreiben. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind die vollständige Behandlung geben: Setzen Sie die Antibiotika nicht ab, sobald die Symptome verschwinden.

Muss mein Kleinkind zum Arzt?

Wenn Sie den Husten Ihres Kindes seit einigen Tagen zu Hause behandeln und es schlimmer wird, rufen Sie die Praxis Ihres Kinderarztes an. Die Bereitschaftsschwester kann Ihnen weitere Behandlungsideen geben und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie zu einem Besuch kommen möchten oder nicht.

Asthma und Allergien können chronischen Husten verursachen und müssen von einem Arzt behandelt werden. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie glauben, dass der Husten Ihres Kleinkindes auf Asthma oder Allergien zurückzuführen ist.

Anzeichen dafür, dass Ihr Kind einen Arzt aufsuchen sollte, sind:

  • Husten, der länger als 10 Tage anhält
  • Fieber über 38 °C (100,4 °F) für mehr als 3 Tage
  • angestrengtes Atmen
  • Brustschmerzen
  • Muskeln, die sich beim Atmen um den Hals oder den Brustkorb ziehen
  • Ziehen an den Ohren, was ein Zeichen für eine Ohrenentzündung sein kann

Der Arzt wird die Atmung Ihres Kindes beobachten und in einigen Fällen eine Röntgenaufnahme verwenden, um eine Diagnose zu stellen.

Gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn Ihr Kind:

  • lethargisch ist oder sehr krank erscheint
  • zeigt Anzeichen von Austrocknung
  • hat schnelle Atmung oder kann nicht zu Atem kommen
  • entwickelt einen Blaustich auf den Lippen, Nägeln oder der Haut, was ein Zeichen für Sauerstoffmangel ist

Das wegnehmen

Husten ist ein häufiges Symptom bei Kleinkindern und kann wochenlang anhalten.

Husten mag ernst klingen und den Schlaf unterbrechen, aber wenn Ihr Kind keine Atembeschwerden hat, Anzeichen von Kruppe zeigt oder ernsthaft krank aussieht, können Sie Husten normalerweise zu Hause behandeln.