Bis zur Hälfte der Erwachsenen, die mit Asthma leben, können an der Form der Krankheit leiden, die als eosinophiles Asthma bekannt ist. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie feststellen können, ob Sie an eosinophilem Asthma leiden, wie es verläuft und welche Behandlungsmethoden verfügbar sind.

Fast 25 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leben mit Asthma. Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege verursacht wird, die das Atmen erschwert.

Die Symptome und das Erscheinungsbild von Asthma sind sehr unterschiedlich – bei manchen Menschen können die Symptome sehr mild sein, während bei anderen die Symptome schwieriger zu kontrollieren sind.

Viele Menschen mit schwerem Asthma leiden an einer Form, die als eosinophiles Asthma bekannt ist. Eosinophiles Asthma ist eine Form von Asthma, die durch ein hohes Vorkommen von Eosinophilen (einer Art weißer Blutkörperchen) in den Atemwegen und der Lunge gekennzeichnet ist.

Eosinophile sind normalerweise an der Abwehr von Infektionen beteiligt. Zu viele davon können zu einer Überaktivierung des Immunsystems und einer verstärkten Entzündung führen. Dies kann zu Schwellungen der Lunge und der Atemwege führen, die das Atmen erschweren.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Ihrer am häufigsten gestellten Fragen zu eosinophilem Asthma, einschließlich der Besonderheiten und der Behandlung.

Wie unterscheidet sich eosinophiles Asthma von normalem Asthma?

Asthma ist nicht nur eine einzelne Krankheit, sondern eine Ansammlung verschiedener Arten, die sich je nach Ursache und Reaktion auf verschiedene Behandlungsmöglichkeiten unterscheiden. Eosinophiles Asthma ist nur eine Form von Asthma.

Im Vergleich zu anderen Asthmaarten deuten Untersuchungen darauf hin, dass eosinophiles Asthma bei Erwachsenen häufiger auftritt; Die meisten Menschen entwickeln zwischendurch eosinophiles Asthma 25 und 35 Jahre alt. Die Behandlung ist in der Regel schwieriger als bei anderen Formen von Asthma und es kann sein, dass sie nicht auf bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide anspricht, die üblicherweise zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden.

Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit eosinophilem Asthma eine schwere Erkrankung entwickeln, möglicherweise höher als bei Menschen mit nicht-eosinophilem Asthma. Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass Menschen mit eosinophilem Asthma tendenziell auch eine schlechtere Lungenfunktion haben als Menschen mit anderen Asthmaformen.

Darüber hinaus kann es zu anderen Komplikationen kommen, da in den gesamten Atemwegen ein hoher Anteil an Eosinophilen zu sehen ist. Forschung legt nahe, dass Menschen mit eosinophilem Asthma möglicherweise häufiger andere Atemwegserkrankungen entwickeln, darunter:

  • Mittelohrentzündungen
  • Nasenpolypen
  • Nebenhöhlenentzündung

Es ist wichtig zu beachten, dass sich eosinophiles Asthma mit anderen Formen, insbesondere allergischem Asthma, überschneiden kann.

Eosinophiles und allergisches Asthma werden durch viele der gleichen Entzündungsmechanismen verursacht, allergisches Asthma wird jedoch durch den Kontakt mit einem bestimmten Allergen, wie etwa Tierhaaren oder Hausstaubmilben, ausgelöst. Studien gehen davon aus, dass bis zu drei Viertel der Menschen mit eosinophilem Asthma auch an allergischem Asthma leiden.

Woher wissen Sie, ob Asthma eosinophil ist?

Bestimmte Merkmale Ihres Asthmas, z. B. das Auftreten im Erwachsenenalter oder das Vorliegen anderer Atemwegserkrankungen, können dazu führen, dass Ihr Arzt ein eosinophiles Asthma vermutet. Die Diagnose wird durch den Nachweis hoher Eosinophilenwerte bestätigt. Dies kann durch Zählen der Zellen auf eine der folgenden Arten erfolgen:

  • Blut
  • Sputum
  • Atemwegsgewebe

Die Diagnose von eosinophilem Asthma erfolgt typischerweise durch die Analyse von Blutproben. Sputumproben sind in der Regel besser geeignet, um eine genaue Schätzung des Eosinophilie-Spiegels zu erhalten, können jedoch schwierig zu entnehmen sein, es sei denn, Sie husten aktiv Schleim aus. Eine Lungenbiopsie ist erforderlich, um Atemwegsgewebe für die Probenahme zu entnehmen; Diese Art von Eingriff wird in der Regel nicht routinemäßig durchgeführt.

Um die Diagnose zu unterstützen oder andere Formen von Asthma zu identifizieren, die möglicherweise zu den Symptomen beitragen, können weitere Tests, einschließlich Blutuntersuchungen und Lungenfunktionstests, durchgeführt werden.

Kann man Asthma ohne Eosinophilie haben?

Eosinophiles Asthma ist nur eine Form von Asthma. Es gibt viele andere Formen, die sich unabhängig von der Eosinophilie entwickeln können.

Schätzungen zum Vorliegen einer Eosinophilie bei Asthma gehen weit auseinander und die genaue Häufigkeit von eosinophilem Asthma ist unbekannt. Einer Studie zufolge ca 5 % der Erwachsenen mit Asthma leiden an Eosinophilie, während einige Experten schätzen, dass bis zur Hälfte aller Asthmafälle eosinophil sind.

Verschlimmert sich eosinophiles Asthma?

Da eosinophiles Asthma die Wahrscheinlichkeit einer schwereren Erkrankung erhöht und auf bestimmte Formen der Asthmatherapie nicht immer gut anspricht, kann es schwierig sein, die Symptome zu kontrollieren.

Chronische, unkontrollierte Entzündungen können das Gewebe in den Atemwegen und der Lunge schädigen, was zu einer Verschlechterung der Asthmasymptome und möglicherweise schwerwiegenden Komplikationen wie Asthmaanfällen, Besuchen in der Notaufnahme oder Krankenhausaufenthalten führen kann.

Lungenschäden und Atemprobleme können auch zu einer Vielzahl anderer Komplikationen führen, darunter:

  • Lungeninfektionen
  • Schlafstörung
  • Schwangerschaftskomplikationen
  • gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Fettleibigkeit

Menschen mit eosinophilem Asthma sollten eng mit ihren Gesundheitsteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Symptome optimal unter Kontrolle sind und dass sie die richtigen Medikamente einnehmen, um schwerwiegende Komplikationen ihrer Krankheit zu verhindern.

Die American Lung Association bietet Empfehlungen zur Beurteilung und Überwachung der Kontrolle Ihres Asthmas und zur Feststellung, ob eine stärkere unterstützende Behandlung erforderlich ist.

Was ist der Unterschied zwischen der Behandlung von eosinophilem und nicht-eosinophilem Asthma?

Die Behandlung von eosinophilem und nicht-eosinophilem Asthma beginnt typischerweise auf die gleiche Weise. Menschen mit beiden Asthmaarten werden in der Regel zwei Arten von Medikamenten verschrieben, um die Symptome zu lindern:

  • ein Kontrollmedikament, das langfristig eingenommen wird, um Schwellungen der Atemwege und Asthmaanfällen vorzubeugen
  • ein Medikament zur schnellen Linderung, das nach Bedarf eingenommen wird, um auftretende Asthmasymptome zu lindern

Bei vielen Menschen mit eosinophilem Asthma wirken Standardmedikamente allein nicht gut. Ihre Symptome bleiben möglicherweise unkontrolliert und sie müssen ihre Bedarfsmedikamente möglicherweise häufiger als optimal einnehmen.

In diesen Fällen bespricht Ihr medizinisches Team möglicherweise den Beginn einer zusätzlichen medikamentösen Therapie, einer sogenannten biologischen Therapie. Biologika zur Behandlung von eosinophilem Asthma senken die Konzentration und Wirkung von Eosinophilen in den Atemwegen und reduzieren so Entzündungen. Zur Behandlung von eosinophilem Asthma stehen verschiedene Biologika zur Verfügung, darunter:

  • Benralizumab (Fasenra)
  • Dupilumab (Dupixent)
  • Mepolizumab (Nucala)
  • Omalizumab (Xolair)
  • Reslizumab (Cinqair)
  • Tezepelumab (Tezpire)

Unter diesen Biologika ist Omalizumab aufgrund seines Wirkmechanismus bei manchen Menschen mit eosinophilem Asthma möglicherweise nicht wirksam.

Vor Beginn einer biologischen Therapie berücksichtigt Ihr medizinisches Team verschiedene Faktoren, darunter Alter, Asthmasymptome und -schwere sowie andere möglicherweise vorliegende Erkrankungen.

Eosinophiles Asthma ist eine Form von Asthma, die schwer zu behandeln sein kann und zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Menschen mit dieser Form von Asthma können von gezielten Therapien profitieren, die dabei helfen, die zugrunde liegende Eosinophilie zu behandeln, die eine Entzündung der Atemwege verursacht und zu Atemproblemen beiträgt.

Wenn bei Ihnen eosinophiles Asthma diagnostiziert wurde oder Sie aufgrund Ihrer Symptome vermuten, dass Sie an dieser Form von Asthma leiden könnten, kann Ihnen ein Asthmaspezialist dabei helfen, Ihre Diagnose zu verstehen und die für Sie geeignete Behandlungsoption zu ermitteln.