Manchmal als RWD abgekürzt, ist Responsive Webdesign eine Methode zum Erstellen von Webseiten, damit sie sich an das Gerät anpassen, das das Dokument anzeigt. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Website auf einem Desktop-Computer anzeigt, hat er häufig einen großen Bildschirm mit 12- bis 18-Punkt-Schriftart. Wenn dieselbe Website jedoch von einem Smartphone oder Tablet aus angezeigt wird, wird sie verkleinert. Auch wenn der Bildschirm näher ist, ist der Inhalt kleiner. Daher müsste es angepasst werden, damit der Benutzer ein besseres Surferlebnis hat.
Wie funktioniert es?
Responsive Webdesign verwendet prozentuale Maße für HTML-Elemente, damit sie angemessen skaliert werden und nicht mit den festen Maßen. Zusätzlich wird die @media-Regel verwendet, um spezielle CSS-Einstellungen basierend auf dem Gerät aufzurufen; normalerweise abhängig von der Breite des Browsers.
Computerakronyme, Internetbegriffe, Pixel, Punkt, Webdesign, Webdesign-Begriffe