Möglicherweise haben Sie zahlreiche Literatur und Werbespots über chronische Hepatitis C (HCV) gesehen, und das aus gutem Grund. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) können bis zu 3,9 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten die chronische Form dieses Virus haben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit über 70 Millionen Menschen betroffen.

Was genau ist chronisches HCV? Kurz gesagt, es bezieht sich auf eine anhaltende Entzündung Ihrer Leber. Aber es kann zu Symptomen im ganzen Körper führen. Im Laufe der Zeit kann das Leben mit dieser Erkrankung dazu führen, dass Ihr Körper für ernsthafte gesundheitliche Komplikationen besonders anfällig wird.

HCV wird durch Kontakt mit dem Blut übertragen. Es wird selten durch sexuellen Kontakt von jemandem übertragen, der mit dem Virus infiziert ist. Letztendlich führt diese Infektion zu einer Leberentzündung und einer Vielzahl anderer Probleme, die Ihre Gesundheit schwer schädigen können.

Das Virus hat zwei Stadien, akut und chronisch. Das akute Stadium tritt innerhalb von sechs Monaten nach der Exposition gegenüber dem Virus auf. Für einige ist dies eine kurzfristige Krankheit. Aber laut CDC entwickeln die meisten Menschen – etwa 75 bis 80 Prozent – ​​eine chronische HCV. Dies bedeutet, dass es lebenslang sein kann. Die meisten Menschen erkennen nicht, dass sie das Virus haben, bis andere Symptome in ihrem Körper auftreten.

Obwohl die Hepatitis-A-, -B- und -C-Viren alle Hepatitis verursachen, handelt es sich um drei verschiedene und unterschiedliche Viren.

Ihre Leber

Die Aufgabe der Leber ist es, Blut zu verarbeiten und Giftstoffe aus Ihrem Körper zu filtern. Es produziert Proteine, wichtige Blutbestandteile und Galle, die Ihnen hilft, Nahrung zu verdauen. Es speichert auch Glukose und Vitamine. HCV verursacht eine Entzündung, die die Fähigkeit der Leber unterbricht, diese lebenswichtigen Funktionen auszuführen.

Frühe Symptome können mild und leicht abzutun sein, aber eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um ernsthafte Schäden zu verhindern. Wenn eine chronische Infektion auftritt, kann sie im Laufe der Zeit zu einer Zirrhose oder Vernarbung der Leber führen. Wenn HCV fortschreitet, können Symptome wie Hautprobleme, Bluterkrankungen und Gewichtsverlust auftreten. Gefährliche Folgen wie schwere Leberschäden, Leberkrebs und Leberversagen können ebenfalls auftreten.

Ein Bluttest kann HCV-Antikörper in Ihrem Blutkreislauf messen. Wenn Sie Antikörper haben, bedeutet dies, dass Sie dem Virus ausgesetzt waren. In den meisten Fällen müssen Sie einen zweiten Bluttest für Ihren Arzt durchführen, um eine HCV-Infektion zu bestätigen.

Verdauungstrakt

Eine gesunde Leber ist entscheidend für Ihre Gesundheit, da sie viele andere Körpersysteme unterstützt. Eine Funktion der Leber ist die Produktion von Galle, einer Substanz, die zum Abbau von Fetten benötigt wird. Ihr Körper speichert Galle in der Gallenblase und schickt sie dann bei Bedarf an den Anfangsabschnitt des Dünndarms. Die Galle wird dann mit Magensäuren und Verdauungsflüssigkeiten aus der Bauchspeicheldrüse kombiniert, die dem Darm helfen, Nährstoffe in den Blutkreislauf aufzunehmen.

HCV kann die Fähigkeit der Leber, Galle zu produzieren, stark beeinträchtigen. Eine schlechte Gallenproduktion kann es schwierig und unangenehm machen, fetthaltige Lebensmittel zu verdauen. Sie können auch Schmerzen im ganzen Unterleib verspüren, wenn sich Flüssigkeit im Magen ansammelt. Dies wird als Aszites bezeichnet. Es tritt auf, wenn die geschädigte Leber nicht genug Albumin produziert, eine Substanz, die die Flüssigkeitsmenge in den Zellen reguliert.

Andere Verdauungsbeschwerden sind:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • blasse oder lehmfarbene Stühle

Starke Schmerzen können auftreten, wenn sich Ihre Gallenblase durch HCV entzündet. Dies ist eine äußerst seltene Ursache für eine Gallenblasenentzündung und tritt nur im akuten Stadium des Virus auf.

Zentrales Nervensystem

Wenn Ihre Leber Giftstoffe nicht aus dem Blut filtert, kann dies das zentrale Nervensystem schädigen. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen wie süßem oder muffigem Atem, Schwierigkeiten mit kleinen motorischen Fähigkeiten und Schlafstörungen führen. Trockene Augen und trockener Mund werden manchmal mit HCV in Verbindung gebracht.

Eine Anhäufung von Toxinen im Gehirn kann verursachen:

  • Verwechslung
  • Vergesslichkeit
  • schlechte Konzentration
  • Persönlichkeitsveränderungen

Zu den fortgeschrittenen Symptomen gehören:

  • abnormales Schütteln
  • Agitation
  • Orientierungslosigkeit
  • undeutliches Sprechen

Schwere Fälle können Koma verursachen.

Kreislauf

Neben der Filterung von Toxinen produziert die Leber auch Proteine, die für ein gesundes Blut benötigt werden, und hilft, die Blutgerinnung zu regulieren. Eine schlecht funktionierende Leber kann Durchblutungsstörungen verursachen und den Druck in der Pfortader (Hauptvene), die zur Leber führt, erhöhen. Dies kann zu portaler Hypertonie führen, die das Blut dazu zwingen kann, alternative Venen zu finden. Diese Venen können platzen und eine Varizenblutung verursachen. Dies ist eine schwere innere Blutung.

Eine schlecht funktionierende Leber ist nicht in der Lage, Eisen richtig aufzunehmen, zu transportieren und zu speichern. Dies kann zu Anämie führen.

Integumentäres System (Haut, Haare und Nägel)

Hepatitis C wird mit einer Vielzahl von Hautproblemen in Verbindung gebracht. Einige häufige Erkrankungen sind leichte Blutergüsse, Verlust von Hautpigmenten, Hautausschläge und Juckreiz. Bilirubin ist eine wichtige Substanz, die beim Abbau von Hämoglobin entsteht. Wenn die Leber ihre Arbeit nicht erledigen kann, kann sich Bilirubin ansammeln und Gelbsucht oder die Gelbfärbung Ihrer Haut und des Weißen Ihrer Augen verursachen. Eine schlechte Leberfunktion kann auch zu einer schlechten Ernährung führen. Dies führt auch zu einem unzureichenden Wachstum von Haaren und Nägeln.

Endokrine und Immunsystem

Das endokrine System reguliert Hormone. Als Teil des endokrinen Systems gibt die Schilddrüse Hormone in den Blutkreislauf ab. Manchmal kann HCV dazu führen, dass das Immunsystem fälschlicherweise Schilddrüsengewebe angreift oder schädigt. Dies kann entweder zu Folgendem führen:

  • Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), die Schlaf verursachen kann
    Störungen und Gewichtsverlust

  • Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion), die Müdigkeit verursachen kann
    und Gewichtszunahme

Eine gesunde Leber hilft auch dabei, die Verwendung von Zucker im Körper zu steuern. Die Unfähigkeit des Körpers, den Zuckerspiegel zu kontrollieren, kann zu Typ-2-Diabetes führen.

Viele HCV-Infizierte haben insbesondere im akuten Stadium keine Symptome. Einige berichten von allgemeiner Müdigkeit, Fieber oder unspezifischen Schmerzen. Die meisten Anzeichen und Symptome sind auffälliger, wenn die Krankheit chronisch wird. In seinem chronischen Zustand werden Sie wahrscheinlich von einer Behandlung profitieren, um dauerhafte Leberschäden und andere potenziell lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern.