Die Schilddrüse ist eine kleine Drüse an der Vorderseite des Halses. Es produziert Hormone, die das Wachstum und den Stoffwechsel regulieren. Diese Hormone beeinflussen fast alle Körperfunktionen. Schilddrüsenhormone können beeinflussen:

  • Körpertemperatur
  • Gewicht
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Fruchtbarkeit

Hypothyreose tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Wenn Ihr Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, können Sie Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Kälteempfindlichkeit und Menstruationsunregelmäßigkeiten haben. Der Zustand kann mit Medikamenten behandelt werden. Unbehandelt kann eine Hypothyreose jedoch zu vielen Komplikationen führen. Dazu gehören Herzprobleme, Nervenverletzungen, Unfruchtbarkeit und in schweren Fällen der Tod.

Herz-Kreislauf-Probleme

Ihr Schilddrüsenhormonspiegel kann sich auf Ihre kardiovaskuläre Gesundheit auswirken. Sie können einen langsamen Puls, anormale Herzschläge und einen geschwächten Puls haben.

Ein lernen fanden heraus, dass Hypothyreose das Blutvolumen, das das Herz bei jedem Schlag auspumpt, um 30 bis 50 Prozent verringern kann. Niedrige Spiegel des Schilddrüsenhormons Trijodthyronin (T3) werden auch mit Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht.

Glücklicherweise können die meisten kardialen Komplikationen im Zusammenhang mit Hypothyreose behandelt werden. Dies beinhaltet die Verwendung der richtigen Medikamente zur Korrektur Ihrer Schilddrüsenfunktion.

Nierenkomplikationen

Schwere Hypothyreose kann die Nierenfunktion beeinträchtigen. Dies ist oft auf eine verminderte Durchblutung der Nieren zurückzuführen. Sie können weniger Wasser ausscheiden und Natrium aufnehmen. Infolgedessen kann der Natriumspiegel im Blut ungewöhnlich niedrig sein.

Das Ersetzen von Schilddrüsenhormonen kann diese Komplikationen beheben. Wenn jedoch ein extrem niedriger Hormonspiegel anhält, kann die Genesung von diesen Nierenproblemen länger dauern.

Komplikationen des Nervensystems

Hypothyreose kann Probleme mit dem Nervensystem verursachen, wie Muskelschwäche oder Nervenverletzungen. Diese können dazu führen:

  • Atembeschwerden
  • Heiserkeit
  • Probleme beim Gehen
  • Probleme beim Sprechen
  • Schmerzen in den Händen und Füßen

Menschen mit unbehandelter Hypothyreose können auch anfälliger für das Karpaltunnelsyndrom sein.

Unfruchtbarkeit

Hypothyreose reduziert die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Schilddrüsenhormone regulieren den Stoffwechsel von Sexualhormonen, die die Produktion von Spermien und Eizellen steuern. Bei Männern wurden niedrige Schilddrüsenhormonspiegel mit erektiler Dysfunktion, abnormaler Spermienform und verminderter Libido in Verbindung gebracht. Männer mit Hypothyreose haben oft auch einen niedrigen Testosteronspiegel.

Belege aus mehreren Studien deuten darauf hin, dass Menstruationsbeschwerden bei Frauen mit Hypothyreose dreimal häufiger auftreten. Schwankungen im Blutfluss und unregelmäßige Menstruation sind die häufigsten Symptome. Frauen mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse haben auch häufiger Unfruchtbarkeit.

Schwangerschaftskomplikationen

Studien deuten darauf hin, dass zu wenig Schilddrüsenhormone während der Schwangerschaft Probleme verursachen können. Es kann das Risiko einer Fehlgeburt oder anderer Komplikationen wie Präeklampsie oder Frühgeburt erhöhen.

Wenn Sie eine Schilddrüsenunterfunktion haben, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. So kann schnellstmöglich mit der richtigen Behandlung begonnen werden. Möglicherweise müssen Sie die Dosis der Schilddrüsenmedikamente während der Schwangerschaft häufig anpassen, daher sind regelmäßige Schilddrüsentests wichtig.

Ausblick

Wenn Sie Symptome einer Hypothyreose bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Proaktiv zu sein und die Hypothyreose frühzeitig zu behandeln, kann dazu beitragen, größere Komplikationen zu vermeiden.