Alternativ als Sholes-Tastatur bezeichnet, wurde die QWERTZ-Tastatur von Christopher Sholes erfunden, der am 14. Juli 1868 ein Patent für eine Schreibmaschine erhielt. Die QWERTZ-Tastatur ist nach den ersten fünf alphabetischen Buchstabentasten auf den Tasten der oberen Reihe benannt und ist der offizielle Standard für Computertastaturen (ISO 9995).
Heute ist die QWERTZ-Tastatur die am häufigsten vorkommende und am häufigsten verwendete Computertastatur in den Vereinigten Staaten. Unten sehen Sie ein Bild des Tastenlayouts der QWERTZ-Tastatur.
Warum sind die Tastaturtasten nicht in alphabetischer Reihenfolge?
Es gibt widersprüchliche Berichte über den Ursprung des QWERTZ-Layouts. Ein Bericht und möglicherweise der häufigste ist, dass das QWERTY-Layout ursprünglich entwickelt wurde, um Schreibkräfte zu verlangsamen. Die alten Schreibmaschinen blockierten, wenn zwei benachbarte Tasten schnell hintereinander gedrückt wurden. Das QWERTZ-Layout trug jedoch dazu bei, dass die Leute schneller tippen konnten, da die Tasten nicht so häufig hängen blieben. Ein weiterer Bericht ist laut dem Smithsonian Institute, dass das Layout durch mehrere Trial-and-Error-Layouts von frühen Telegraphenbetreibern erstellt wurde. Sie fanden die ursprüngliche alphabetische Anordnung der Tasten zu verwirrend, um Morsecodes zu übersetzen. Das QWERTZ-Layout machte es schließlich schneller für sie zu tippen.
Azerty, Dvorak, Half-QWERTY, Tastaturbegriffe