Überblick
Jeder erlebt gelegentlich Schmerzen und Schmerzen. Tatsächlich ist plötzlicher Schmerz eine wichtige Reaktion des Nervensystems, die Sie auf mögliche Verletzungen aufmerksam macht. Wenn eine Verletzung auftritt, wandern Schmerzsignale vom verletzten Bereich Ihr Rückenmark hinauf und zu Ihrem Gehirn.
Die Schmerzen werden normalerweise weniger stark, wenn die Verletzung heilt. Chronische Schmerzen unterscheiden sich jedoch von typischen Schmerzen. Bei chronischen Schmerzen sendet Ihr Körper weiterhin Schmerzsignale an Ihr Gehirn, selbst nachdem eine Verletzung geheilt ist. Dies kann mehrere Wochen bis Jahre dauern. Chronische Schmerzen können Ihre Mobilität einschränken und Ihre Flexibilität, Kraft und Ausdauer verringern. Dies kann es schwierig machen, die täglichen Aufgaben und Aktivitäten zu bewältigen.
Chronischer Schmerz ist definiert als Schmerz, der mindestens 12 Wochen anhält. Der Schmerz kann sich scharf oder dumpf anfühlen und ein brennendes oder schmerzendes Gefühl in den betroffenen Bereichen verursachen. Es kann stetig oder intermittierend sein und ohne ersichtlichen Grund kommen und gehen. Chronische Schmerzen können in fast jedem Teil Ihres Körpers auftreten. Die Schmerzen können sich in den verschiedenen betroffenen Bereichen unterschiedlich anfühlen.
Einige der häufigsten Arten von chronischen Schmerzen sind:
- Kopfschmerzen
- postoperative Schmerzen
- posttraumatischer Schmerz
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Krebsschmerzen
- Arthritisschmerz
- neurogene Schmerzen (Schmerzen, die durch Nervenschäden verursacht werden)
- psychogener Schmerz (Schmerz, der nicht durch Krankheit, Verletzung oder Nervenschädigung verursacht wird)
Laut der American Academy of Pain Medicine leiden weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen an chronischen Schmerzen. Es ist die häufigste Ursache für langfristige Behinderungen in den Vereinigten Staaten und betrifft etwa 100 Millionen Amerikaner.
Was verursacht chronische Schmerzen?
Chronische Schmerzen werden normalerweise durch eine anfängliche Verletzung wie eine Rückenverstauchung oder Muskelzerrung verursacht. Es wird angenommen, dass sich chronische Schmerzen entwickeln, nachdem Nerven geschädigt wurden. Die Nervenschädigung macht den Schmerz intensiver und langanhaltender. In diesen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Verletzung die chronischen Schmerzen möglicherweise nicht beseitigen.
In einigen Fällen leiden Menschen jedoch unter chronischen Schmerzen ohne vorherige Verletzung. Die genauen Ursachen von chronischen Schmerzen ohne Verletzung sind nicht gut verstanden. Der Schmerz kann manchmal aus einem zugrunde liegenden Gesundheitszustand resultieren, wie zum Beispiel:
- chronische Müdigkeit: gekennzeichnet durch extreme, anhaltende Müdigkeit, die oft von Schmerzen begleitet wird
- Endometriose: eine schmerzhafte Erkrankung, die auftritt, wenn die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst
- Fibromyalgie: weit verbreitete Schmerzen in den Knochen und Muskeln
- entzündliche Darmerkrankung: eine Gruppe von Zuständen, die schmerzhafte, chronische Entzündungen im Verdauungstrakt verursachen
- interstitielle Zystitis: eine chronische Erkrankung, die durch Blasendruck und Schmerzen gekennzeichnet ist
- Kiefergelenksdysfunktion (TMJ): ein Zustand, der schmerzhaftes Klicken, Knallen oder Blockieren des Kiefers verursacht
- Vulvodynie: chronischer Vulvaschmerz, der ohne offensichtliche Ursache auftritt
Wer ist gefährdet für chronische Schmerzen?
Chronische Schmerzen können Menschen jeden Alters betreffen, am häufigsten treten sie jedoch bei älteren Erwachsenen auf. Neben dem Alter können weitere Faktoren das Risiko für die Entwicklung chronischer Schmerzen erhöhen:
- eine Verletzung haben
- operiert werden
- weiblich sein
- übergewichtig oder fettleibig sein
Wie werden chronische Schmerzen behandelt?
Das Hauptziel der Behandlung ist die Schmerzlinderung und die Förderung der Beweglichkeit. Dies hilft Ihnen, ohne Beschwerden zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückzukehren.
Die Schwere und Häufigkeit chronischer Schmerzen kann individuell unterschiedlich sein. Daher erstellen Ärzte Schmerzbehandlungspläne, die für jede Person spezifisch sind. Ihr Schmerzbehandlungsplan hängt von Ihren Symptomen und allen zugrunde liegenden Gesundheitszuständen ab. Medizinische Behandlungen, Lifestyle-Mittel oder eine Kombination dieser Methoden können zur Behandlung Ihrer chronischen Schmerzen eingesetzt werden.
Medikamente gegen chronische schmerzen
Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die bei der Behandlung chronischer Schmerzen helfen können. Hier sind ein paar Beispiele:
- rezeptfreie Schmerzmittel, einschließlich Paracetamol (Tylenol) oder nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Aspirin (Bufferin) oder Ibuprofen (Advil).
- Opioid-Schmerzmittel, einschließlich Morphin (MS Contin), Codein und Hydrocodon (Tussigon)
- adjuvante Analgetika, wie Antidepressiva und Antikonvulsiva
Medizinische Verfahren für chronische Schmerzen
Bestimmte medizinische Verfahren können auch bei chronischen Schmerzen Linderung verschaffen. Ein Beispiel für einige sind:
- Elektrostimulation, die Schmerzen lindert, indem sie leichte Elektroschocks in Ihre Muskeln sendet
- Nervenblockade, bei der es sich um eine Injektion handelt, die Nerven daran hindert, Schmerzsignale an Ihr Gehirn zu senden
- Akupunktur, bei der mit Nadeln leicht in die Haut gestochen wird, um Schmerzen zu lindern
- Operation, die Verletzungen korrigiert, die möglicherweise nicht richtig verheilt sind und zu den Schmerzen beitragen können
Lifestyle-Mittel gegen chronische Schmerzen
Darüber hinaus stehen verschiedene Lifestyle-Mittel zur Linderung chronischer Schmerzen zur Verfügung. Beispiele beinhalten:
- Physiotherapie
- Tai Chi
- Yoga
- Kunst- und Musiktherapie
- Haustiertherapie
- Psychotherapie
- Massage
- Meditation
Umgang mit chronischen Schmerzen
Es gibt keine Heilung für chronische Schmerzen, aber der Zustand kann erfolgreich behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihren Schmerzbehandlungsplan halten, um die Symptome zu lindern.
Körperlicher Schmerz ist mit emotionalem Schmerz verbunden, daher können chronische Schmerzen Ihren Stresspegel erhöhen. Der Aufbau emotionaler Fähigkeiten kann Ihnen helfen, mit Stress im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung fertig zu werden. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Stress abzubauen:
Achten Sie gut auf Ihren Körper: Gute Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung können Ihren Körper gesund halten und Stressgefühle reduzieren.
Nehmen Sie weiterhin an Ihren täglichen Aktivitäten teil: Sie können Ihre Stimmung verbessern und Stress abbauen, indem Sie an Aktivitäten teilnehmen, die Ihnen Spaß machen, und sich mit Freunden treffen. Chronische Schmerzen können es schwierig machen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Aber sich selbst zu isolieren kann Ihnen eine negativere Einstellung zu Ihrem Zustand geben und Ihre Schmerzempfindlichkeit erhöhen.
Unterstützung suchen: Freunde, Familie und Selbsthilfegruppen können Ihnen in schwierigen Zeiten helfen und Trost spenden. Egal, ob Sie Probleme mit den täglichen Aufgaben haben oder einfach nur einen emotionalen Schub brauchen, ein enger Freund oder geliebter Mensch kann Ihnen die Unterstützung bieten, die Sie brauchen.
Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie auf der Website der American Chronic Pain Association unter theacpa.org.