Sie wurden wegen Psoriasis-Arthritis (PsA) an einen Rheumatologen überwiesen. An diesem Punkt haben Sie gehört, wie wichtig diese Art von Spezialisten für die richtige Diagnose Ihrer Erkrankung sowie für deren Behandlung ist. Sie haben jedoch wahrscheinlich viele Fragen zu den Besonderheiten dieses Prozesses. Erwägen Sie, diese 10 Fragen zu Ihrem ersten Termin mitzunehmen, und wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Arzt.
1. Was hat meine PsA verursacht?
Die genaue Ursache von PsA ist nicht eindeutig. Als Autoimmunerkrankung kann PsA auftreten, wenn Ihr Immunsystem seine eigenen gesunden Zellen und Gewebe angreift. Autoimmunerkrankungen sind oft erblich und nicht jedes Familienmitglied hat den gleichen Typ. Wenn also beispielsweise ein Familienmitglied an rheumatoider Arthritis erkrankt, erhöht sich Ihre Wahrscheinlichkeit, an PsA zu erkranken.
Psoriasis verursacht nicht unbedingt PsA, obwohl Sie dadurch einem größeren Risiko ausgesetzt sind. Menschen mit Psoriasis können andere Formen von Arthritis entwickeln, während andere überhaupt keine Arthritis entwickeln.
2. Wie werden Sie meinen Zustand diagnostizieren?
Ihr Rheumatologe sieht sich zuerst Ihre Unterlagen an, um zu sehen, welche Tests durchgeführt wurden. Sie fragen Sie auch nach Ihrer familiären Krankengeschichte und ob Sie Psoriasis haben oder nicht.
Als nächstes führt Ihr Rheumatologe eine körperliche Untersuchung durch. Sie suchen nach Anzeichen von Plaque-Psoriasis und Entzündungen. Sie untersuchen auch Ihre Gelenke.
Schließlich hängt eine PsA-Diagnose stark von Tests ab, um sicherzustellen, dass Sie nicht fälschlicherweise mit einer anderen Form von Arthritis oder einer anderen Art von Erkrankung diagnostiziert werden. Ein negativer Bluttest für einen Rheumafaktor ist nur ein Indikator für PsA.
Es gibt keinen Einzeltest für PsA, daher hängt eine korrekte Diagnose oft davon ab, andere mögliche Erkrankungen auszuschließen.
3. Was sind die häufigsten Symptome von PsA?
Anhaltende Gelenkschmerzen sind oft der erste Indikator für viele Arten von Arthritis, wie z. B. PsA. Darüber hinaus kann PsA verursachen:
- Schwellung und Empfindlichkeit Ihrer Gelenke
- Bewegungseinschränkung (insbesondere im
Morgen) - Rückenschmerzen
- Veränderungen in Ihren Fingern und Zehen (insbesondere in
die Nägel) - Bindehautentzündung
- erhöhte Müdigkeit
4. Welche Art von PsA habe ich?
PsA ist nur eine Form von Arthritis. Es gibt auch mehrere Subtypen, die davon abhängen, welche Gelenke betroffen sind. Möglicherweise haben Sie eine der folgenden Arten von PsA:
-
Arthritis
Mutilans ist eine seltene Form, die hauptsächlich Ihre Hände und Füße betrifft. -
Distal
interphalangeale Arthritis betrifft vor allem Zehen- und Fingergelenke (sog
distale Gelenke). -
Oligoartikulär
Arthritis ist eine mildere Form, die weniger Gelenke in einer asymmetrischeren Form betrifft
Muster (beide Körperseiten, aber unterschiedliche Gelenke). -
Spondylitis
ist eine Art von PsA, die Ihre Wirbelsäule betrifft und Rücken- und Nackenprobleme verursacht. -
Symmetrisch
Arthritis betrifft beide Seiten des Körpers und wirkt sich auf die gleichen Gelenke aus
jede Seite.
5. Wie werden Sie meinen Zustand behandeln?
PsA wird typischerweise mit Folgendem behandelt:
-
Biologika
sind verschreibungspflichtige Medikamente wie Adalimumab (Humira)
und Etanercept (Enbrel)
die auf Ihr Immunsystem abzielen, um zu verhindern, dass es gesundes Gewebe angreift. -
Krankheitsmodifizierend
Antirheumatika (DMARDs) werden in schweren Fällen von PsA eingesetzt. Diese arbeiten durch
Verlangsamung des Fortschreitens von Gelenk- und Gewebeschäden. (Viele Biologika sind es auch
DMARDs.) -
Nichtsteroidal
entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wirken, indem sie Schmerzen und Entzündungen reduzieren.
Diese sind sowohl in rezeptfreien als auch in verschreibungspflichtigen Formen erhältlich. -
Kleines Molekül
Behandlungen sind ein neues Medikament, das Entzündungen regulieren kann
mit PSA.
Die Art der ausgewählten Behandlung richtet sich nach der Schwere Ihrer Erkrankung. Ihr Behandlungsplan kann auch basierend auf Schüben und Fortschreiten der Krankheit modifiziert werden.
Ihr Rheumatologe kann Ihnen auch eine physikalische Therapie empfehlen, da PsA eine Versteifung Ihrer Gelenke verursacht, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Es gibt Übungen, die speziell für Gelenke entwickelt wurden, die helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, so dass Sie Ihre PsA kontinuierlich kontrollieren können.
6. Kann ich rezeptfreie Medikamente einnehmen?
Die einzige Art von rezeptfreien Medikamenten, die für PsA verwendet werden, sind bestimmte Arten von NSAIDs. Dazu gehören Ibuprofen (Advil) und Aspirin. Während rezeptfreie NSAIDs Schmerzen und Entzündungen lindern können, lösen sie nicht die Probleme des Immunsystems, die verschreibungspflichtige Medikamente können.
Fragen Sie Ihren Rheumatologen, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.
7. Welche Änderungen des Lebensstils empfehlen Sie?
Eine nahrhafte Ernährung kann Ihnen mehr Energie geben und gleichzeitig Entzündungen durch PsA auf natürliche Weise reduzieren. Obwohl es am Anfang schwierig ist, kann auch regelmäßige Bewegung helfen. Moderate, schonende Trainingseinheiten wie Schwimmen und Gehen können helfen, Ihre Gelenke zu konditionieren und zu stärken.
Ernährung und Bewegung können auch einen großen Beitrag zum Abnehmen leisten, wenn dies erforderlich ist. Übergewicht kann Gelenkschmerzen und -schäden verstärken.
Wenn Sie aufgrund Ihres Zustands unter Depressionen, Stress und Müdigkeit leiden, sollten Sie alternative Übungen wie Yoga in Betracht ziehen. Jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, kann auch die Tagesmüdigkeit verbessern.
8. Muss ich trotzdem meinen anderen Arzt aufsuchen?
Obwohl ein Rheumatologe bei der Behandlung von PsA von größter Bedeutung ist, sollte er nicht der einzige Arzt sein, den Sie aufsuchen. Für die jährlichen Untersuchungen sowie für alle anderen medizinischen Bedürfnisse außerhalb der PsA ist weiterhin ein Hausarzt erforderlich.
Wenn Sie Psoriasis hatten, bevor Sie eine PsA-Diagnose erhalten haben, müssen Sie auch noch Ihren Dermatologen aufsuchen. Während ein Rheumatologe die zugrunde liegende Entzündung der PsA behandelt, werden Hautsymptome am besten von einem Dermatologen behandelt. Beide Ärzte können mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine Vielzahl von topischen und inneren Symptomen zu behandeln – stellen Sie nur sicher, dass Sie mit jedem über die Behandlungen sprechen, die Sie erhalten.
9. Werde ich behindert?
Der Besuch eines Rheumatologen ist der erste Schritt, um einer PsA-bedingten Behinderung vorzubeugen. Im Laufe der Zeit kann Gelenkverschleiß zu dauerhaften Schäden führen. Behinderung ist ein langfristiges Problem bei PsA, da kaputte Gelenke Ihre Bewegungsfreiheit erheblich einschränken können.
PsA führt nicht zwangsläufig in allen Fällen zu einer Behinderung. Ihre Chancen sind bei laufender Behandlung stark reduziert.
10. Wie lange werde ich PsA haben?
PsA ist eine lebenslange oder chronische Erkrankung, für die es keine Heilung gibt. Die richtige Behandlung kann jedoch die schädlichen Auswirkungen der zugrunde liegenden Entzündung auf verschiedene Gelenke in Ihrem Körper minimieren. PsA kann im Schweregrad von leicht bis schwer reichen. Auch die Art der betroffenen Gelenke kann sich auf die alltäglichen Bewegungen und die allgemeine Lebensqualität auswirken.