
Fast jeder war schon einmal in einer Situation, in der es peinlich wäre, Gas zu geben. Die Entscheidung, die Blähungen „zurückzuhalten“ oder ihr Entweichen zu verzögern, ist oft eine höfliche Maßnahme. Aber einen Furz zu lange zurückzuhalten, ist nicht gut für den Körper.
Wenn Sie sich entscheiden, keinen Furz auszustoßen, wird ein Teil des Gases wieder in den Kreislauf aufgenommen. Von dort gelangt es in die Lunge, wo es im gesamten Lungenkreislauf zum Gasaustausch kommt und über die Atmung ausgeschieden wird.
Dies ist zwar kein „Mundfurz“ an sich, aber es ist das Gas, das durch den Furz aus Ihrem Mund austritt.
Wie oft passiert das wirklich? Und kann das ständige Anhalten von Blähungen dem Körper auf Dauer schaden? Lassen Sie uns all das und noch mehr behandeln.
Wie das Zurückhalten eines Furzes dazu führen kann, dass Blähungen aus dem Mund austreten
Fürze, auch Blähungen genannt, sind ein natürlicher Teil Ihres Verdauungsprozesses. Bakterien in Ihrem Darm erzeugen Gase, wenn sie die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, abbauen und verstoffwechseln. Diese Gase dehnen Ihren Dickdarm aus und verursachen ein Völlegefühl und Unbehagen. Das Gas braucht einen Ort, an dem es entweichen kann, und zwar normalerweise durch Ihr Rektum.
Wenn Sie verhindern, dass ein Furz entweicht, kann ein Teil des Gases durch Ihre Darmwand gelangen und wieder in Ihren Blutkreislauf aufgenommen werden. Von dort aus kann es durch die Lunge ausgeatmet werden und beim Ausatmen aus dem Mund austreten.
Kannst du einen Furz in deinem Mund schmecken?
Einen Furz, der durch deinen Mund entweicht, wirst du nicht schmecken.
Blähungen bestehen aus verschluckter Luft und Gasen, die von Bakterien im Dickdarm aus unverdauten Kohlenhydraten produziert werden. Es riecht unangenehm, da verschiedene Lebensmittel in bestimmte Gase zerfallen, vor allem in schwefelhaltige Gase. Diese werden von Ihrem Körper nicht wieder aufgenommen.
Andere Nebenwirkungen des Zurückhaltens von Gas
Das Austreten von Blähungen durch den Mund ist nicht die einzige mögliche Nebenwirkung, wenn Sie versuchen, die Blähungen einzudämmen.
Blähungen und Aufstoßen
Schwellungen und Blähungen in Ihrem Bauch können entstehen, wenn Sie Blähungen haben und diese nicht austreten können. Ein aufgeblähter Bauch kann die Anfälligkeit für Aufstoßen erhöhen.
Schmerzen und Schwellung
Wenn Sie viel Blähungen haben, können Sie sich unwohl fühlen. Aber das Gas in Ihrem Körper einzuschließen, indem Sie einen Furz zurückhalten, kann dieses Unbehagen auf die nächste Stufe heben. Durch das Anhalten von Blähungen können Krämpfe und Schmerzen auftreten.
Divertikulitis
Wenn Sie regelmäßig Blähungen einhalten, ist es möglich, dass sich in Ihrem Verdauungstrakt Lufteinschlüsse bilden. Wenn diese Taschen infiziert oder entzündet werden, kann es zu einer Divertikulitis des Verdauungssystems kommen.
Sollte man jemand anderem in den Mund furzen?
Wenn Blähungen aus Ihrem Mund austreten, bedeutet das überhaupt, dass es in Ordnung ist, in den Mund einer anderen Person zu furzen?
Nun, es ist kein richtiger Brauch, es sei denn, Sie sind ein kleines Kind, aber es verursacht keine Bindehautentzündung, verbreitet keinen Virus und verursacht auch keine Giardien, eine Infektion des Verdauungstrakts, die durch einen Parasiten verursacht wird.
Bei allen dreien handelt es sich um weit verbreitete Mythen.
Es hat keine medizinischen Nebenwirkungen, da Blähungen nur Gase enthalten. Es sollten sich keine Fäkalienpartikel darin befinden. Die Ausbreitung von Fäkalienpartikeln ist notwendig, um eine der oben genannten Erkrankungen hervorzurufen.
Wegbringen
Es kann aus Höflichkeit nötig sein, die Blähungen zurückzuhalten, aber machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, wenn Sie sie nicht unterdrücken müssen. Blähungen aus Ihrem Darm werden auf die eine oder andere Weise herauskommen, auch wenn sie zurückreisen müssen in Ihren Blutkreislauf und entweichen durch Ihren Mund.