Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Brustwarzen 101
Brustwarzen 101
Brustwarzen gibt es in allen Formen und Größen und nicht alle zeigen von der Brust weg. Einige Brustwarzen sind flach, während andere nach innen gerichtet sind und in die Brust hineinziehen. Oder die Brustwarzen liegen irgendwo dazwischen.
Die Fettmenge in Ihrer Brust, die Länge Ihrer Milchgänge und die Dichte des Bindegewebes unter Ihren Brustwarzen spielen alle eine Rolle dabei, ob Ihre Brustwarzen hervorstehen, flach liegen oder nach innen gerichtet sind.
Auch die Form Ihrer Brustwarzen kann sich während der Schwangerschaft verändern. Manchmal stoßen flache Brustwarzen während der Schwangerschaft und in der ersten Woche nach der Geburt des Babys heraus.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Frau beim Stillen mit flachen Brustwarzen Angst hat. Die gute Nachricht ist, dass mit etwas mehr Zeit und Geduld das Stillen mit flachen Brustwarzen möglich ist.
Hier sind 10 Tipps, die Ihnen beim Stillen helfen, wenn Ihre Brustwarzen flach oder eingezogen sind.
1. Testen Sie sich selbst
1. Testen Sie sich selbst
Viele Brustwarzen werden bei Stimulation steif und ragen hervor. Sie können überprüfen, ob Ihre Brustwarzen wirklich flach oder nach innen gerichtet sind. Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Brustwarzen herauszulocken, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Baby dazu auch in der Lage sein wird.
So überprüfen Sie:
- Legen Sie Daumen und Zeigefinger auf die Ränder Ihres Warzenhofs, dem dunklen Bereich um Ihre Brustwarze.
- Vorsichtig zusammendrücken.
- Wiederholen Sie den Vorgang an Ihrer anderen Brust.
Wenn Ihre Brustwarze wirklich flach oder nach innen gerichtet ist, wird sie flacher oder zieht sich in Ihre Brust zurück, anstatt sie herauszudrücken.
2. Verwenden Sie eine Milchpumpe
2. Verwenden Sie eine Milchpumpe
Wenn andere Methoden zur Stimulierung Ihrer Brustwarzen nicht funktionieren, können Sie die Saugwirkung einer Milchpumpe nutzen, um eine Flach- oder Hohlwarze herauszuziehen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie tiefe Hohlwarzen haben.
Es gibt verschiedene Arten von Milchpumpen, darunter manuelle und elektrische Milchpumpen.
Hier sind einige beliebte Milchpumpen, die Sie online kaufen können.
Möglicherweise können Sie auch über Ihre Krankenkasse eine Milchpumpe erwerben. Krankenkassen möchten in der Regel, dass Sie die Pumpe über einen bestimmten Anbieter kaufen. Die Auswahl ist in der Regel begrenzt, umfasst jedoch häufig beliebte Marken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.
3. Andere Sauggeräte
3. Andere Sauggeräte
Es gibt andere Sauggeräte, die zum Herausziehen der Schlupfwarze verwendet werden können. Diese Produkte werden unter verschiedenen Namen verkauft, darunter Brustwarzenextraktoren oder Brustwarzenretraktoren. Sie werden unter Ihrer Kleidung getragen und ziehen Ihre Brustwarze in eine kleine Tasse. Im Laufe der Zeit können diese Geräte dabei helfen, das Brustwarzengewebe zu lockern.
Hier können Sie verschiedene Absauggeräte erwerben.
4. Handexpress
4. Handexpress
Wenn Ihre Brust stark mit Milch gefüllt ist, kann es manchmal sein, dass sie sich hart anfühlt und Ihre Brustwarze flach wird. Wenn Sie mit der Hand etwas Milch abpumpen, wird Ihre Brust weicher, sodass Ihr Baby sich leichter anlegen kann.
So geht’s:
- Umfassen Sie Ihre Brust mit einer Hand, bilden Sie mit der anderen Hand eine „C“-Form mit Daumen und Zeigefinger in der Nähe des Warzenhofs, aber nicht darauf.
- Drücken Sie vorsichtig zusammen und lassen Sie den Druck ab.
- Wiederholen Sie den Vorgang und versuchen Sie, einen Rhythmus in Gang zu bringen, ohne mit den Fingern über die Haut zu gleiten.
- Kurz bevor Ihre Milch zu fließen beginnt, sollten Flüssigkeitstropfen erscheinen.
- Drücken Sie gerade so viel ab, dass Ihre Brust weich wird.
5. Zurückziehen
5. Zurückziehen
Beim Stillen mit Flachwarzen oder Hohlwarzen kann es hilfreich sein, das Brustgewebe zurückzuziehen. Selbst wenn die Brustwarze nicht vollständig hervorsteht, kann das Zurückziehen des Brustgewebes Ihrem Baby dabei helfen, die Brust besser anzulegen. Dazu halten Sie das Brustgewebe hinter dem Warzenhof und ziehen es sanft in Richtung Brust zurück.
6. Versuchen Sie es mit einer Stillhütchen oder Brustschalen
6. Versuchen Sie es mit einer Stillhütchen oder Brustschalen
Ein Brusthütchen ist ein flexibles, nippelförmiges Schild, das über die flache Brustwarze und den Warzenhof der Mutter passt. Es dient als vorübergehende Hilfe zur Förderung des Einrastens. Die Verwendung von Brustwarzenhütchen ist seit einigen Jahren etwas umstritten
Einige Experten befürchten auch, dass das Stillhütchen für ein Baby süchtig machen kann, was dazu führt, dass manche Babys es der Brust der Mutter vorziehen. Eine falsche Positionierung erhöht auch das Risiko einer Schädigung oder Verletzung der Brust. Sprechen Sie mit einer Stillberaterin, wenn Sie planen, einen Stillhütchen zu verwenden.
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Brusthütchen zu verwenden, können Sie ihn hier kaufen.
Brustschalen sind Kunststoffschalen, die über Ihrem Warzenhof und Ihren Brustwarzen getragen werden. Sie sind flach und können zwischen den Mahlzeiten diskret unter der Kleidung getragen werden, um die Brustwarzen herauszuziehen. Sie werden auch verwendet, um wunde Brustwarzen zu schützen.
Sehen Sie sich die Kaufoptionen für Brustschalen an.
7. Stimulieren Sie die Brustwarze
7. Stimulieren Sie die Brustwarze
Möglicherweise können Sie Ihre Brustwarze herauslocken, indem Sie sie selbst sanft stimulieren. Versuchen Sie, Ihre Brustwarze sanft zwischen Daumen und Finger zu rollen oder Ihre Brustwarze mit einem kalten, feuchten Tuch zu berühren.
Sie können auch die Hoffman-Technik ausprobieren, die entwickelt wurde, um Frauen beim Stillen mit Flach- oder Hohlwarzen zu helfen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass die Technik den Brustwarzentyp und die Qualität des Stillens effektiv verbesserte.
So führen Sie die Hoffman-Technik durch:
- Platzieren Sie Ihren Zeigefinger und Daumen auf beiden Seiten Ihrer Brustwarze.
- Drücken Sie Ihre Finger fest in das Brustgewebe.
- Dehnen Sie den Warzenhof vorsichtig in jede Richtung.
- Wiederholen Sie dies fünfmal jeden Morgen, wenn Sie ohne Schmerzen dazu in der Lage sind.
Sie können die Übung auch mit beiden Händen durchführen, indem Sie beide Daumen verwenden.
8. Halten Sie Ihre Brust
8. Halten Sie Ihre Brust
Wenn Sie beim Stillen an der Brust festhalten, kann Ihr Baby das Anlegen und Stillen erleichtern.
Hier sind zwei Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können.
C-halten
Mit dem C-Halt können Sie die Bewegung Ihrer Brust steuern, sodass Sie Ihre Brustwarze problemlos zum Mund Ihres Babys führen können. Es hilft auch dabei, Ihre Brust zu glätten, damit sie besser in den Mund Ihres Babys passt.
Es zu tun:
- Erstellen Sie mit Ihrer Hand eine „C“-Form.
- Legen Sie Ihre Hand so um Ihre Brüste, dass sich Ihr Daumen oben auf Ihrer Brust und Ihre Finger unten befinden.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Daumen und Ihre Finger hinter dem Warzenhof befinden.
- Drücken Sie Ihre Finger und Ihren Daumen sanft zusammen und drücken Sie Ihre Brust wie ein Sandwich.
V-halten
Beim V-Hold verwenden Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger, um eine scherenartige Form um Ihren Warzenhof und Ihre Brustwarze zu erzeugen.
So machen Sie es:
- Platzieren Sie Ihre Brustwarze zwischen Zeige- und Mittelfinger.
- Ihr Daumen und Zeigefinger sollten sich auf Ihrer Brust befinden und Ihre restlichen Finger sollten sich unter der Brust befinden.
- Drücken Sie sanft in Richtung Brust, um die Brustwarze und den Warzenhof herauszudrücken.
9. Überprüfen Sie die Windel
9. Überprüfen Sie die Windel
Sie können sicherstellen, dass Ihr Baby ausreichend Muttermilch bekommt, indem Sie die Windel überprüfen. Ihr Baby sollte häufig nasse und schmutzige Windeln haben. Ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem Ihre Milch eintrifft, sollte Ihr Neugeborenes sechs oder mehr nasse Windeln pro Tag und drei oder mehr Stuhlgänge pro Tag haben.
10. Sprechen Sie mit einem Experten
10. Sprechen Sie mit einem Experten
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Stillen haben oder das Stillen sehr schmerzhaft ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder suchen Sie Hilfe bei einer Stillberaterin.
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten leben, können Sie online auf der Website der United States Lactation Consultant Association (USLCA) eine international zertifizierte Laktationsberaterin finden. Für Menschen außerhalb der Vereinigten Staaten versuchen Sie es mit der International Lactation Consultant Association.
11. Chirurgische Optionen
11. Chirurgische Optionen
Wenn natürliche Methoden nicht wirken, kann eine Operation eine Option sein. Es gibt zwei Arten von Operationen zur Korrektur von Schlupfwarzen. Bei einer Art bleiben einige Milchgänge erhalten, sodass Sie stillen können, bei der anderen nicht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob eine Operation für Sie geeignet ist.
Das wegnehmen
Das wegnehmen
Stillen mit flachen Brustwarzen ist möglich, allerdings kann es für manche Frauen schwierig sein. Sie können eine Reihe von Techniken und Geräten ausprobieren, um Ihre Brustwarze herauszulocken, oder mit Ihrem Arzt über chirurgische Optionen sprechen.
In vielen Fällen können Frauen mit Flachwarzen problemlos stillen. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie darüber nachdenken, mit einer Stillberaterin zu sprechen, die Ihnen ausführliche Stillstrategien anbieten kann.