Eine Mammographie ist eine spezielle Art von Röntgenstrahlen, die zum Scannen von Brustgewebe verwendet wird. Es kann entweder als Screening-Tool für Brustkrebs oder als diagnostisches Tool zur Untersuchung von ungewöhnlichem Brustgewebe verwendet werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie und warum Screening-Mammographien durchgeführt werden, wie sie sich von diagnostischen Mammographien unterscheiden und was Sie bei Ihrer nächsten Untersuchung erwarten können.
Was ist eine Mammographie zur Brustkrebsvorsorge?
Eine Mammographie ist eine Art Röntgenaufnahme, mit der Brustgewebe auf Krebs und andere Unregelmäßigkeiten untersucht wird. Ähnlich wie bei einer normalen Röntgenaufnahme, mit der die Strukturen in Ihrem Körper untersucht werden, verwendet eine Mammographie Strahlungswellen, um ein Bild von dem zu erzeugen, was sich in Ihrem Körper befindet.
Während einer Mammographie stehen Sie nicht vor einem Röntgengerät oder lassen sich von einem überfahren. Stattdessen verwendet ein Mammographiegerät zwei Platten, um das Brustgewebe während des Scans zu komprimieren. Dadurch wird der Untersuchungsbereich dünner und die Techniker können ein Bild mit geringeren Strahlendosen aufnehmen als bei einer herkömmlichen Röntgenaufnahme.
Screening-Mammogramme betrachten Ihr Brustgewebe normalerweise aus mindestens zwei verschiedenen Blickwinkeln.
Wie oft werden Screening-Mammographien durchgeführt?
Screening-Mammographien werden intermittierend durchgeführt, auch wenn Sie keine Knoten oder Schmerzen bemerken. Die Früherkennung von Brustkrebs ist wichtig, und diese Scans können Brustveränderungen erkennen, die frühzeitig besorgniserregend sein könnten – bevor Sie irgendwelche Symptome haben.
Mammographien werden in bestimmten Abständen für alle Frauen empfohlen, sobald sie eine bestimmte Altersgruppe erreicht haben. Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) empfiehlt die folgenden Screening-Intervalle:
- Frauen zwischen 50 und 74 Jahren sollten alle 2 Jahre eine Mammographie-Screening durchführen lassen.
- Frauen zwischen 40 und 49 Jahren sollten ihr persönliches Risiko und die Screening-Häufigkeit mit einem Arzt besprechen.
Es gibt Risiken und Vorteile von Mammographie-Screenings für Brustkrebs, insbesondere vor dem 50. Lebensjahr. Wenn Sie bestimmte genetische Mutationen in Ihrer Familie oder andere Risikofaktoren für Brustkrebs im Frühstadium haben, müssen Sie möglicherweise früher mit Screenings beginnen.
Was sind 3D-Mammographien?
Eine 3D-Mammographie, auch Brust-Tomosynthese oder digitale Brust-Tomosynthese genannt, ist einer 2D-Mammographie sehr ähnlich.
Anstatt jedoch Bilder aus zwei stationären Winkeln aufzunehmen, dreht sich die Maschine um Ihre Brust, um eine vollständigere Ansicht des Gewebes zu ermöglichen. Ihr Arzt kann dieses Bild dann in „Scheiben“ betrachten und winzige Abschnitte des Brustgewebes für eine genauere Betrachtung trennen.
In Studien wird nun untersucht, ob diese Scans für alle den 2D-Scans vorzuziehen sind. Bisher scheint es, dass 3D-Scans die Notwendigkeit zusätzlicher Nachuntersuchungen nach 2D-Scans reduzieren. Sie können auch bei der Lokalisierung von mehr kanzerösen Bereichen hilfreich sein – insbesondere bei Menschen mit dichtem Brustgewebe.
Was ist der Unterschied zwischen Screening und diagnostischer Mammographie?
Screening-Mammographien und diagnostische Mammographien sind sehr ähnlich in der Art und Weise, wie sie durchgeführt werden und die Ergebnisse, die sie liefern. Die Hauptunterschiede sind, warum und wie oft sie durchgeführt werden.
- Eine Screening-Mammographie ist das, was sie impliziert: ein Screening-Tool, um Fälle von Brustkrebs bei Menschen zu finden, die keine Symptome haben.
- Eine diagnostische Mammographie wird nach der Entdeckung eines Knotens in der Brust oder anderer Symptome durchgeführt.
- Bei beiden Untersuchungen wird Ihr Arzt die gesamte Brust untersuchen. Sie können jedoch bei einer diagnostischen Mammographie mehr Zeit aufwenden und mehr Bilder aufnehmen als bei einer Screening-Mammographie.
Was sind die Vorteile und potenziellen Risiken von Mammographien?
Die Vorteile der Mammographie sind gering, aber signifikant. Der Hauptnutzen einer Mammographie ist die Früherkennung von Brustkrebs. Regelmäßige Screening-Mammographien sind gut, um Krebs im Frühstadium zu erkennen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 ergibt sich daraus etwa a
Früherkennung ist entscheidend für die Behandlung und Überwindung von Brustkrebs, aber kein Test ist perfekt.
Ein Hauptrisiko von Mammographien zur Brustkrebsvorsorge ist ein falsch positives Ergebnis, das zu Angstzuständen und Übertests führen kann. Mammographien können auch übersehen werden
Studien zeigen auch, dass das Timing ein wichtiger Faktor ist, da einige Menschen zwischen den Screenings an Brustkrebs erkranken. Diese Krebsarten, die als Intervall-Brustkrebs bezeichnet werden, entwickeln sich nach einem Screening, aber vor dem nächsten.
Dieselbe Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Intervall-Brustkrebs festgestellt wurde bei:
-
12 bis 26 Prozent der Personen, die jährlich überprüft werden -
17 bis 33 Prozent von Leuten, die alle zwei Jahre aussortiert werden -
32 bis 38 Prozent der Personen, die alle 3 Jahre gescreent werden
Besorgnis über die Strahlenbelastung
Menschen können sich aus vielen Gründen dafür entscheiden, die Intervalle ihrer Mammographie-Screenings zu verschieben oder zu verlängern. Einer dieser Gründe ist die Besorgnis über die Strahlenbelastung während einer Mammographie-Untersuchung.
Entsprechend der
Die typische Strahlendosis bei einer Zwei-Ansichten-Mammographie beträgt ungefähr
Im Vergleich dazu erhalten Menschen in den Vereinigten Staaten etwa
Die Betrachtung dieses Risikos ändert sich geringfügig, wenn Sie schwanger sind. Das Strahlenrisiko für einen sich entwickelnden Fötus ist gering, und Mammographien gelten während der Schwangerschaft normalerweise als sicher. Sie können Routineuntersuchungen jedoch aus Vorsicht überspringen, wenn Sie kein erhöhtes Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken.
Wo können Sie eine Mammographie bekommen?
Sie können eine Mammographie in einem Krankenhaus, einer Fachklinik oder einer Arztpraxis erhalten. Ein Hausarzt oder Gynäkologe kann mit Ihnen die Brustkrebsvorsorge besprechen und Ihnen helfen, einen Termin zu vereinbaren. Einige Einrichtungen bieten sogar begehbare Mammographie-Screenings an
Die Food and Drug Administration (FDA) hat auch ein nationales Verzeichnis von Einrichtungen erstellt, die Mammographien durchführen. Sie können das Verzeichnis nach Staat oder Postleitzahl durchsuchen.
Wie ist der Ablauf?
Eine Mammographie sollte nicht länger als 1 Stunde dauern. Sobald Sie zu Ihrem Termin einchecken, werden Sie zu einem Untersuchungsbereich geführt, wo Sie gebeten werden, Ihre Kleidung über Ihrer Taille auszuziehen. Es kann hilfreich sein, Hemden zu tragen, die sich leicht aus- und wieder anziehen lassen. Die Einrichtung stellt eine Art Abdeckung oder Kittel für Ihre Mammographie zur Verfügung.
Möglicherweise werden Sie auch im Voraus gebeten, während Ihrer Mammographie keine Deodorants, Parfums, Lotionen oder Puder zu tragen. Diese können es der Maschine erschweren, Ihr Brustgewebe zu komprimieren, und können als weiße Flecken auf den endgültigen Bildern erscheinen.
Die Mammographie selbst dauert nicht lange, aber die genaue Zeit hängt von der Person ab. Sie sollten in der Lage sein, Ihren gesamten Termin in etwa abzuschließen
Einige Menschen empfinden den Scan selbst aufgrund der ungünstigen Positionierung und des Drucks der beiden Platten auf Ihr Brustgewebe als schmerzhaft. Dieser Druck wird jedoch jeweils nur für wenige Sekunden ausgeübt.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, können Sie sich anziehen und Ihren Termin verlassen. Erwarten Sie Ihre Ergebnisse nicht sofort. Je nach Einrichtung kann es einige Tage bis mehrere Wochen dauern, bis Sie einen Abschlussbericht erhalten.
Timing ist alles
Wie oft Sie eine Mammographie haben, ist nicht die einzige Möglichkeit, wie das Timing Ihre Ergebnisse beeinflussen kann. Ihre Brüste können in der Woche vor oder während Ihres Menstruationszyklus besonders schwer oder geschwollen sein. Planen Sie Ihren Termin am besten in diesem Sinne.
Möglicherweise möchten Sie auch den Zeitpunkt einer COVID-19-Impfung berücksichtigen. Radiologen haben einige Veränderungen in Mammogrammen nach der COVID-19-Impfung festgestellt, insbesondere mit der Schwellung oder Vergrößerung der Lymphknoten um die Brüste.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 legt jedoch nahe, dass Techniker und Ärzte bei der Analyse von Mammogrammen den Impfstatus und den Zeitpunkt berücksichtigen. Die Studienautoren sagen, dass es keine Notwendigkeit gibt, Ihre Mammographie wegen einer COVID-19-Impfung zu verschieben.
Wie viel kostet eine Mammographie?
Medicare und Medicaid übernehmen beide die Kosten für Mammographien, und alle privaten Versicherungspläne müssen seit der Verabschiedung des Affordable Care Act im Jahr 2010 eine Deckung für diesen Test einschließen.
Im Jahr 2019 veröffentlichte Susan G. Komen einen Bericht über die Kosten von Brustbildgebungstests in den Vereinigten Staaten. Der Bericht stellte fest, dass die Kosten für eine Mammographie je nach Bundesstaat variieren, wobei Screening-Mammographien ab 2019 zwischen etwa 65 und 380 US-Dollar für Personen ohne Versicherung liegen.
Diagnostische Mammographien kosten mehr, wobei der Preis in einigen Gebieten über 1.000 US-Dollar erreicht.
Wenn Sie sich eine Mammographie nicht leisten können, gibt es Programme, die helfen können
Der
Sie haben Anspruch auf kostenlose oder kostengünstige Screenings und diagnostische Tests, wenn:
- Sie haben keine Versicherung.
- Ihre Versicherung deckt Ihr Screening nicht ab.
- Ihr Einkommen liegt bei oder unter 250 Prozent der Bundesarmutsgrenze.
- Sie sind zwischen 40 und 64 Jahre alt und benötigen eine Brustkrebsvorsorge.
- Sie sind zwischen 21 und 64 Jahre alt und benötigen eine Gebärmutterhalskrebsvorsorge.
- Sie fallen außerhalb dieser Altersgruppen, haben aber ein erhöhtes Risiko für diese Krebsarten.
Sie können auf der Website der nach Bundesstaaten nach Testinformationen und -orten suchen
Häufig gestellte Fragen zur Mammographie
Ist die Mammographie der beste Weg, um Brustkrebs zu erkennen?
Mammogramme können Gewebe erkennen, das Anlass zu Brustkrebs gibt, auch wenn Sie keine Symptome haben. Dies kann zu einer Früherkennung von Brustkrebs und einem besseren Ergebnis führen.
Obwohl die Genauigkeit von Mammogrammen nicht perfekt ist, sind sie derzeit die beste Möglichkeit, regelmäßige Screenings auf nicht-invasive Weise durchzuführen.
Welche anderen Screening-Methoden werden bei Brustkrebs eingesetzt?
Wenn Sie atypische Ergebnisse auf Ihrer Mammographie haben oder Symptome haben, möchte Ihr Arzt möglicherweise detailliertere oder spezifischere Tests durchführen, um eine Krebsdiagnose zu bestätigen. Dazu können gehören:
- Ultraschall
- MRT
- Brustbiopsie
Können Sie eine Mammographie haben, wenn Sie Brustimplantate haben?
Sie können – und sollten – auch mit Brustimplantaten weiterhin regelmäßige Mammographien durchführen lassen. Teilen Sie Ihrem Techniker unbedingt mit, dass Sie Implantate haben, da Sie während des Scans möglicherweise noch einige Bilder aufnehmen müssen.
Bestimmte Arten von Implantaten können die Gewebeanalyse schwieriger machen. Die einzige Zeit, in der Sie nicht mit Implantaten untersucht werden müssen, ist, wenn sie nach einer vollständigen doppelten Mastektomie eingesetzt wurden.
Benötigen Sie ein Mammographie-Screening nach einer doppelten Mastektomie?
Nach einer doppelten Mastektomie ist wahrscheinlich nur noch sehr wenig natürliches Gewebe auf Ihren Brüsten übrig – und sicherlich nicht genug, um es mit einer Mammographie zu testen. Möglicherweise haben Sie nach einer Brustkrebsdiagnose und einer Mastektomie weitere Nachsorgeuntersuchungen, aber eine Mammographie gehört nicht dazu.
Die Ausnahme ist, wenn Ihnen nur eine einzelne Brust entfernt wurde.
Sollten Männer eine Mammographie bekommen?
Typischerweise ist bei einer Person, die bei der Geburt einem Mann zugeordnet wurde, nicht genügend Brustgewebe vorhanden, um eine Standard-Mammographie durchzuführen. Laut Johns Hopkins Medicine entsteht nur etwa 1 Prozent aller Brustkrebserkrankungen bei Männern.
Einige Personen müssen jedoch möglicherweise noch untersucht werden. Beispielsweise sollten Personen mit bestimmten genetischen Mutationen oder anderen Risikofaktoren sowohl auf Brust- als auch auf Prostatakrebs untersucht werden, unabhängig vom Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Treffen Sie diese Entscheidung mit Hilfe eines Arztes, basierend auf Ihrem individuellen Risiko.