Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, ist die Auswahl Ihrer Snacks wichtig. Erfahren Sie, wie köstliche Snacks Ihnen helfen können, Ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und eine gesunde Schwangerschaft zu unterstützen.
Schwangerschaftsdiabetes ist eine vorübergehende Blutzuckererkrankung, die während der Schwangerschaft auftritt und in der Regel nach der Entbindung verschwindet.
Wenn bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Ihren Hunger sowohl zu den Mahlzeiten als auch zwischendurch stillen können – und weil Sie schwanger sind, haben Sie wahrscheinlich ziemlich oft Hunger zwischen den Mahlzeiten.
Eine nahrhafte und leckere Auswahl an Snacks kann dazu beitragen, Ihren Blutzuckerspiegel innerhalb sicherer Grenzen zu halten.
Erfahren Sie mehr über Schwangerschaftsdiabetes.
Können Sie Snacks zu sich nehmen, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden?
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, können (und sollten) Sie Snacks zu sich nehmen. Ihr Körper benötigt während der Schwangerschaft zusätzliche Kalorien, daher ist es jetzt nicht an der Zeit, beim Essen zwischen den Mahlzeiten zu sparen.
Im zweiten und dritten Trimester, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose am höchsten ist, benötigen Sie etwa 340 zusätzliche Kalorien pro Tag. Sofern Ihr Arzt oder Ernährungsberater Ihnen nichts anderes verordnet, können Sie täglich drei Mahlzeiten und zwei Snacks zu sich nehmen.
Wenn Sie Snacks zu sich nehmen, decken Sie nicht nur Ihren Kalorienbedarf während der Schwangerschaft ab, sondern können auch dazu beitragen, dass Ihr Blutzucker den ganzen Tag über konstant bleibt.
Der Schlüssel liegt darin, effektiv zu naschen, indem man Kohlenhydrate, Fett und Protein mischt. Der Verzehr von Eiweiß und Fett neben Kohlenhydraten kann die Art und Weise, wie Ihr Körper Kohlenhydrate aufnimmt, und Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen.
Tipps zum Naschen bei Schwangerschaftsdiabetes
Neben der Konzentration auf eine Mischung aller drei Makronährstoffe können Sie auch diese Tipps für gesundes Naschen bei Schwangerschaftsdiabetes ausprobieren:
- Behalten Sie beim Snack den Überblick über die Kalorien. Versuchen Sie, Snacks mit höchstens 300 Kalorien zu sich zu nehmen.
- Lesen Sie die Lebensmitteletiketten, um zu wissen, was Sie bekommen.
- Versuchen Sie, Vollwertkost wie mageres Eiweiß, Vollkornprodukte, Milchprodukte, Gemüse und Obst einzubeziehen.
- Beschränken Sie den zugesetzten Zucker auf ein Minimum.
- Vermeiden Sie hochverarbeitete Lebensmittel, die keinen großen Nährwert bieten, wie Chips, Kekse, Snackriegel und zuckergesüßte Getränke.
25 Snack-Ideen, wenn Sie Schwangerschaftsdiabetes haben
Brauchen Sie frische Ideen für Snacks bei Schwangerschaftsdiabetes? Probieren Sie diese 25 gesunden Optionen, die Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette kombinieren:
- Hüttenkäse mit Melonenbällchen
- ein halbes Truthahnsandwich auf Vollkornbrot mit einer dünnen Schicht Mayonnaise und Römersalat
- griechischer Naturjoghurt mit frischen Beeren
- Trockenfleisch vom Rind oder Truthahn und Vollkorncracker
- Karotten- und Selleriestangen mit Guacamole
- Apfelscheiben und Erdnussbutter
- gedämpftes Edamame
- Studentenfutter aus Nüssen, Trockenfrüchten und Sonnenblumenkernen
- 3/4 bis 1 Tasse ballaststoffreiches, zuckerarmes Müsli mit Milch
- Quesadilla aus Vollkorn-Tortilla und geriebenem Gemüse
- Cracker garniert mit Frischkäse und geräuchertem Lachs
- Avocado-Toast mit geschnittenem hartgekochtem Ei
- Streichkäse und eine Clementine
- Erbsenchips mit Hummus
- leicht gesalzenes Popcorn (oder gepopptes Sorghum, für etwas Abwechslung)
- Geröstete Kichererbsen
- Gurkenscheiben mit Ranch-Dressing
- Wrap aus getrockneten Tomaten mit geschmolzenem Cheddar, gegrilltem Hähnchen und Spinat
- Thunfischsalat mit Mandelblättchen und Apfelwürfeln
- eine kleine Handvoll (1/4 Tasse) Mandeln, Cashewnüsse, Haselnüsse oder Paranüsse
- gerösteter englischer Vollkornmuffin mit Erdnussbutter und geschnittenen Erdbeeren
- Brokkoliröschen mit Romesco-Sauce
- eine halbe gebackene Süßkartoffel mit schwarzen Bohnen und mexikanischen Gewürzen (wie Chilipulver, Kreuzkümmel und Oregano)
- Smoothie mit griechischem Naturjoghurt, gefrorener Banane, Mandelbutter und Mandelmilch
- Reste von jedem Abendessen mit hohem Proteingehalt und wenig bis mäßigen Kohlenhydraten
Häufig gestellte Fragen
Welche Snacks kann ich bei Schwangerschaftsdiabetes essen?
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, haben Sie eine große Auswahl an hervorragenden Snacks. Suchen Sie nach allem, was aus Obst und Gemüse, Vollkorn (wie Hafer, Weizen oder Gerste), Milchprodukten (wie Käse und Joghurt) oder magerem Eiweiß (z. B. Bohnen, Linsen, Tofu, Fisch, Huhn oder Truthahn) besteht. Nüsse und Samen eignen sich auch als praktische, nahrhafte Snacks.
Welche Lebensmittel sollte ich bei Schwangerschaftsdiabetes meiden?
Bei jeder Form von Diabetes sollten Sie Lebensmittel mit einem hohen Anteil an zugesetztem Zucker und raffinierten Kohlenhydraten auf ein Minimum beschränken. Machen Sie gesüßte Getränke (wie Limonade, Saft oder süßen Tee), Gebäck (wie Kekse, Kuchen oder Plundergebäck) und Körner mit hohem Anteil an raffinierten Kohlenhydraten (wie Weißbrot, raffinierte Nudeln und weißer Reis) zu einem gelegentlichen Leckerbissen und versuchen Sie, ihn beizubehalten Die Portionen sind moderat, wenn Sie diese Lebensmittel essen.
Wann sollte ich bei Schwangerschaftsdiabetes essen?
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, gibt es keinen perfekten Zeitpunkt für Ihre Mahlzeiten und Snacks, aber es ist eine gute Idee, die Essenszeiten zu verteilen. Versuchen Sie, Mahlzeiten und Snacks über den Tag verteilt einzunehmen, beispielsweise alle 2–3 Stunden. Das Einhalten eines konsistenten Essensplans (z. B. immer um die Mittagszeit zu Mittag essen und gegen 15:00 Uhr einen Snack zu sich nehmen) kann Ihnen auch dabei helfen, sich an das Essen zu erinnern.
Wegbringen
Selbst bei einer Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose können Sie während der gesamten Schwangerschaft weiterhin sicher naschen. Für eine optimale Ernährung und ein besseres Blutzuckermanagement sollten Sie Ihre Bemühungen auf minimal verarbeitete Lebensmittel konzentrieren, die eine Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten enthalten.