Überblick

Was in Ihrer Ernährung enthalten ist, kann Ihr Risiko für Prostatakrebs verringern. Die University of California at San Francisco Medical Center schlägt vor, dass Sie möglicherweise Prostatakrebs verhindern oder sein Fortschreiten verlangsamen können, indem Sie eine Diät einhalten:

  • arm an gesättigten Fettsäuren und einfachen Zuckern
  • reich an Ballaststoffen
  • reich an Obst und Gemüse

Zusätzlich zum Verzehr bestimmter Lebensmittel gibt es einige Arten von Lebensmitteln, die Sie vermeiden sollten, um Ihre Prostata gesund zu halten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lebensmittel zu vermeiden

  • rotes und verarbeitetes Fleisch
  • fettreiche Milchprodukte
  • Alkohol
  • gesättigte Fettsäuren

1. Rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch

Eine Ernährung mit viel Fleisch, insbesondere wenn es gut durchgekocht ist, kann mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden. Dies kann auf heterozyklische Amine (HCAs) zurückzuführen sein. Dies sind Karzinogene, die in gekochtem Fleisch enthalten sind. HCAs wurden mit der Entwicklung mehrerer Krebsarten in Verbindung gebracht.

HCAs sind Verbindungen, die beim Hochtemperaturkochen wie Braten oder Grillen gebildet werden. Das Weltgesundheitsorganisation deutet darauf hin, dass sowohl rotes als auch verarbeitetes Fleisch mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden kann. Beispiele beinhalten:

  • Rindfleisch
  • Schweinefleisch
  • Mittagessen Fleisch
  • Hotdogs
  • Würstchen

Probieren Sie anstelle von rotem oder verarbeitetem Fleisch stattdessen diese Proteinquellen:

  • mageres Geflügel wie Truthahn oder Huhn ohne Haut
  • frischer Fisch oder Fisch aus der Dose, wie Thunfisch, Lachs oder Sardinen
  • Bohnen und Hülsenfrüchte wie Erbsen, Kichererbsen, Linsen, Pintobohnen und Kidneybohnen
  • Nüsse und Nussbutter

Wenn Sie ein Fan von Sandwiches mit Aufschnitt sind, versuchen Sie stattdessen, ein Hühnchensalat-Sandwich zuzubereiten. Sie können auch mit Fleischalternativen wie Tofu oder Tempeh experimentieren, die mariniert und sautiert werden können, um eine schmackhafte Sandwichfüllung zu erhalten.

Sie können auch damit experimentieren, für einige Mahlzeiten oder Tage der Woche fleischlos zu essen. Hier sind einige Ideen zum Ausprobieren:

  • Ersetzen Sie das Fleisch in Ihrem Lieblings-Chili oder Eintopf durch Bohnen.
  • Grillen Sie statt Steaks Fischfilets.
  • Machen Sie einen Burger mit schwarzen Bohnen anstelle eines Hamburgers.
  • Würfeln Sie Tofu und marinieren Sie ihn in Ihrer Lieblingssauce, braten Sie ihn dann an und mischen Sie ihn mit Gemüse und einer Seite Reis.

2. Milchprodukte

Der Verzehr großer Mengen von Milchprodukten kann Ihr Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs erhöhen. Laut einer im Journal of Nutrition veröffentlichten Studie kann der Konsum von Vollmilch das Risiko einer Progression zu tödlichem Prostatakrebs erhöhen. Auch Magermilch und fettarme Milch erhöhen das Risiko für niedriggradige Krankheitsstadien. Versuchen Sie, den Konsum von Milchprodukten einzuschränken. Halten Sie sich zumindest an fettfreie und fettarme Sorten, da diese gesünder für Ihre Prostata sein können.

Versuchen Sie, weniger von diesen Lebensmitteln zu essen:

  • Vollmilch
  • vollfetter Käse
  • Vollfette Joghurts
  • Vollfette Butter
  • Vollfetter Frischkäse
  • Vollfettes Eis

Versuchen Sie stattdessen, fettarme oder fettfreie Versionen Ihrer Lieblingsmilchprodukte zu essen. Sie können auch Alternativen zu Milchprodukten ausprobieren. Beispielsweise finden Sie in Ihrem Lebensmittelgeschäft möglicherweise die folgenden milchfreien Optionen für Milch.

  • Flachsmilch
  • Reismilch
  • Mandelmilch
  • Hanfmilch
  • Soja Milch
  • Kokosmilch
  • Cashewmilch

Jede dieser milchfreien Milchsorten hat einen einzigartigen Geschmack. Wenn Sie also kein Fan einer Sorte sind, probieren Sie eine andere Sorte. Seien Sie jedoch vorsichtig mit zugesetztem Zucker zu dieser Milch, da viele gesüßt sind. Sie können auch milchfreie Eiscremes finden, die diese Milch als Basis verwenden.

Mehr erfahren: Mandelmilch vs. Kuhmilch vs. Sojamilch vs. Reismilch »

3. Alkohol

Der Konsum großer Mengen Alkohol kann Sie einem höheren Risiko aussetzen, an Prostatakrebs zu erkranken. Forscher, die Daten von mehr als 10.000 Männern verwenden, die an der teilnehmen Prostatakrebs-Präventionsstudie, aufgedeckt, dass schwere Alkoholtrinker doppelt so wahrscheinlich mit fortgeschrittenem Prostatakrebs diagnostiziert wurden wie mäßige Trinker. Starke Trinker sind definiert als Personen, die mehr als drei Drinks pro Tag oder mehr als 20 Drinks pro Woche konsumieren.

Für Männer beträgt die Empfehlung für Getränke pro Tag nicht mehr als zwei.

Ein einzelnes Getränk entspricht:

  • 12 Unzen normales Bier (fünf Prozent Alkohol)
  • 5 Unzen Wein (12 Prozent Alkohol)
  • 1,5 Unzen Schnaps (40 Prozent Alkohol)

Es gibt viele andere Getränke, die Sie anstelle von Alkohol wählen können. Diese beinhalten:

  • Wasser oder Sprudelwasser gemischt mit frischem Fruchtsaft
  • alkoholfreie Biere oder Weine
  • prickelnde Säfte
  • Tee oder Kaffee

Sie können auch versuchen, eine alkoholfreie Version Ihres Lieblingscocktails zuzubereiten. Wenn Sie beispielsweise Mojitos mögen, ersetzen Sie den Rum durch Sprudelwasser oder Zitronenlimonade. Und wenn Sie in einer Bar oder einem Restaurant sind, bitten Sie den Barkeeper, Ihr Getränk in das Glas zu füllen, das er für die alkoholische Version verwenden würde. Fragen Sie auch nach einer Zitronen- oder Limettenscheibe oder einer anderen Beilage, damit sich Ihr Getränk festlich anfühlt.

4. Gesättigte Fette

Gesättigte Fette wurden mit Herzkrankheiten in Verbindung gebracht, aber ihr Zusammenhang mit Prostatakrebs ist noch vorläufig. Etwas Studien haben einen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und dem Risiko für fortgeschrittenen Prostatakrebs gefunden, aber nicht alle Studien haben diese Ergebnisse bestätigt. Während weitere Studien erforderlich sind, kann die Reduzierung der Aufnahme von gesättigten Fetten Ihrer Prostata und Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen, da sie mehr Platz für ballaststoff- und nährstoffreiche Pflanzen schafft.

Erfahren Sie mehr: Gute Fette, schlechte Fette und Herzkrankheiten »

Gesättigte Fette sind enthalten in:

  • Fleisch
  • Milchprodukte
  • Salat Soße
  • Backwaren
  • verarbeitete Lebensmittel

Versuchen Sie, einige der gesättigten Fette in Ihrer Ernährung durch gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fette zu ersetzen, die in folgenden Lebensmitteln enthalten sind:

  • Fisch
  • Avocado
  • Nüsse
  • Olivenöl
  • Saat

Um die gesättigten Fette in Ihren Backwaren zu reduzieren, versuchen Sie, die Hälfte des Fetts durch Apfelmus zu ersetzen. Wenn das Rezept beispielsweise 1 Tasse Butter verlangt, verwenden Sie eine halbe Tasse Butter und eine halbe Tasse ungesüßtes Apfelmus.

Sie können zerdrückte Avocado auch anstelle von Butter auf Ihren Toast streichen oder sie auf einem Sandwich als Mayonnaise-Ersatz verwenden.

Nächste Schritte

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Prostatagesundheit machen. Zu den Symptomen von Prostatakrebs gehören:

  • Probleme beim Wasserlassen haben
  • Blut in Ihrem Samen sehen
  • erektile Dysfunktion
  • Knochenschmerzen und Beckenschmerzen

Erfahren Sie mehr: Was sind die frühen Symptome von Prostatakrebs? »

Eine Ernährungsumstellung kann helfen, Ihr Krebsrisiko zu verringern, aber es ist eine gute Idee, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie Ernährungsumstellungen vornehmen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Einige Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können mit bestimmten Medikamenten und Therapien interagieren.

Besuchen Sie das Prostatakrebs-Themenzentrum von Healthline, um weitere Informationen zur Vorbeugung von Prostatakrebs, zur Behandlung von Prostatakrebs und zu Ernährungsempfehlungen zu erhalten.

Tipps für die Gesundheit der Prostata

Es gibt mehrere andere Änderungen des Lebensstils, die helfen können, Ihre Prostata gesund zu halten. Versuchen Sie, diese Änderungen an Ihrer Routine vorzunehmen:

  • Füllen Sie Ihren Teller mit Obst und Gemüse. Wenn Sie schon dabei sind, wählen Sie nebenbei Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte.
  • Hände weg von Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt keine Studien, die beweisen, dass Nahrungsergänzungsmittel Ihr Krebsrisiko senken können. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, besprechen Sie diese zuerst mit Ihrem Arzt.
  • Bewegen Sie Ihren Körper an den meisten Tagen der Woche. Sich regelmäßig zu bewegen ist nicht nur gut für Ihre allgemeine Gesundheit, sondern kann auch Ihre Stimmung verbessern. Du benötigst auch keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Machen Sie einen flotten Spaziergang durch Ihre Nachbarschaft oder machen Sie eine kurze Wanderung. Wenn Sie in der Vergangenheit nicht viel trainiert haben, kann Ihr Arzt Ihnen eine gute Routine vorschlagen, der Sie folgen können, um loszulegen.
  • Halten Sie Ihren Körper auf einem gesunden Gewicht. Ihr Arzt kann Sie sogar an einen Ernährungsberater überweisen, wenn Sie zusätzliche Hilfe bei der Erstellung eines Gewichtsverlustplans benötigen.
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um Ihre Krebsrisiken zu besprechen und eine Prostatauntersuchung durchführen zu lassen. Die Empfehlungen für das Screening variieren, aber es ist im Allgemeinen eine gute Idee, sich untersuchen zu lassen, wenn Sie in den Fünfzigern sind oder ein erhöhtes Risiko haben, an Krebs zu erkranken.