5 Änderungen des Lebensstils, um Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen und das kardiovaskuläre Risiko zu senken

Wenn Sie mit Diabetes leben, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie an Diabetes leiden höhere Chance an der Entwicklung einer Herz-Kreislauf-Erkrankung – auch Herzerkrankung genannt – leiden. Was Sie jedoch vielleicht nicht wissen, ist, dass Sie dieses Risiko deutlich senken können, indem Sie bestimmte Änderungen in Ihrem Tagesablauf vornehmen.

Im Folgenden finden Sie fünf wesentliche Änderungen Ihres Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu senken.

1. Ernähren Sie sich gesund

Eine der wichtigsten Änderungen im Lebensstil, die Sie vornehmen können, um Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu senken, ist eine gesündere Ernährung.

Wählen Sie nach Möglichkeit Lebensmittel, die wenig Natrium, Transfette und gesättigte Fettsäuren enthalten. Bevorzugen Sie Vollkorngetreide statt Weißbrot, bevorzugen Sie Hühnchen oder Fisch ohne Haut statt rotem Fleisch und fettarme Milchprodukte statt Vollmilch oder normalem Käse.

Stellen Sie sicher, dass jede Ihrer Mahlzeiten eine ausgewogene Mischung aus Stärke, Obst, Gemüse, Proteinen und Fetten enthält. Versuchen Sie im Allgemeinen, zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Saft zu meiden, es sei denn, Sie verwenden sie, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel anzukurbeln.

2. Bleiben Sie aktiv

Sport ist eine großartige Möglichkeit, das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern. Als Bonus kann es Ihr Wohlbefinden verbessern.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen, dass Erwachsene mindestens 50 % ausgeben zwei Stunden und 30 Minuten pro Woche an Aerobic-Übungen mittlerer Intensität teilnehmen. Das kann alles sein, von einem flotten Spaziergang bis hin zu einer Fahrradtour durch die Nachbarschaft.

Wenn Sie Ihr Training etwas anstrengender mögen, können Sie stattdessen eine Stunde und 15 Minuten Aerobic mit hoher Intensität absolvieren. Einige Beispiele für Aerobic mit hoher Intensität sind Joggen, Bahnenschwimmen und Bergwandern.

Möglicherweise möchten Sie auch muskelstärkende Aktivitäten ausprobieren, die Ihre Arme, Beine, Hüften, Brust, Schultern, Bauchmuskeln und Rücken trainieren. Das CDC empfiehlt mindestens zwei nicht aufeinanderfolgende Tage dieser Art von Aktivität pro Woche.

3. Verwalten Sie Ihren Stresspegel

Hoher Stress über einen längeren Zeitraum kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Dies kann zu einer Schädigung Ihrer Arterien führen. Wenn Sie sich gestresst fühlen oder zu Ängsten neigen, gibt es viele Entspannungstechniken, mit denen Sie sich beruhigen können. Hier ist eine kurze Zusammenfassung einer einfachen Atemübung, die als 4-7-8-Methode bekannt ist:

  1. Atmen Sie vollständig durch den Mund aus.
  2. Atmen Sie vier Sekunden lang durch die Nase ein.
  3. Halten Sie den Atem sieben Sekunden lang an.
  4. Atmen Sie acht Sekunden lang vollständig durch den Mund aus.
  5. Wiederholen Sie diesen Zyklus noch dreimal.

Solche Entspannungstechniken können Ihren Blutdruck senken. Sie können auch dazu beitragen, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle zu senken. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, welche Entspannungstechniken für Sie am besten geeignet sind.

4. Ergreifen Sie Maßnahmen, um mit dem Rauchen aufzuhören

Es ist kein Geheimnis, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist und auch die Gesundheit Ihrer Mitmenschen ernsthaft beeinträchtigen kann. Doch bei Diabetes sind die gesundheitlichen Risiken durch das Rauchen deutlich größer.

Zigarettenrauch verursacht schwere Schäden am Herzen und an den Blutgefäßen und erhöht das Risiko einer Nierenerkrankung, Sehstörungen und Nervenschäden. Es kann auch zu einer schlechten Durchblutung Ihrer Beine und Füße führen.

Selbst wenn Sie schon seit Jahren rauchen, ist es nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Strategien zum Aufhören für Sie am besten geeignet sind.

5. Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen

Unabhängig davon, wie gesund Sie sich fühlen, sind häufige Kontrolluntersuchungen und Gespräche mit Ihrem Arzt von entscheidender Bedeutung. Bei jedem regelmäßigen Arztbesuch sollte Ihr Arzt Ihren Blutdruck und Blutzucker überprüfen. Sie werden Ihren Cholesterinspiegel wahrscheinlich alle 6 bis 12 Monate überprüfen.

Sie sollten sich wohl fühlen, wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil sprechen. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt nicht da ist, um Sie zu beurteilen. Je ehrlicher Sie gesundheitliche Probleme oder Bedenken ansprechen, die Sie möglicherweise haben, desto einfacher wird es sein, diese zu behandeln.

Das wegnehmen

Indem Sie diese Änderungen Ihres Lebensstils übernehmen und beibehalten, machen Sie einen großen Schritt zur Behandlung Ihres Diabetes und zur Verringerung Ihres Risikos für Herzerkrankungen. Es mag nicht immer einfach sein, aber mit der Hilfe Ihres Gesundheitsteams und der Unterstützung Ihrer Freunde und Familie können Sie es schaffen.