Leichte Hüft- und Beinschmerzen können sich bei jedem Schritt bemerkbar machen. Starke Hüft- und Beinschmerzen können lähmend sein.

Fünf der häufigsten Ursachen für Hüft- und Beinschmerzen sind:

  1. Sehnenentzündung
  2. Arthritis
  3. eine Verrenkung
  4. Schleimbeutelentzündung
  5. Ischias

Sehnenentzündung

Ihre Hüfte ist Ihr größtes Kugelgelenk. Wenn die Sehnen, die die Muskeln an Ihrem Oberschenkelknochen befestigen, durch Überbeanspruchung oder Verletzung entzündet oder gereizt werden, können sie Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bereich verursachen.

Eine Sehnenentzündung in Ihren Hüften oder Beinen kann bei beiden Beschwerden verursachen, selbst in Zeiten der Entspannung.

Wenn Sie durch Sport oder einen Beruf aktiv sind, der sich wiederholende Bewegungen erfordert, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Sehnenentzündung. Es tritt auch mit zunehmendem Alter häufiger auf, da die Sehnen im Laufe der Zeit abgenutzt werden.

Behandlung

Tendinitis wird oft durch Schmerzbehandlung und Ruhe behandelt. Ihr Arzt kann die folgende RICE-Methode empfehlen:

  • rEuropäische Sommerzeit
  • ichce den betroffenen Bereich mehrmals täglich
  • cden Bereich unterdrücken
  • eHeben Sie Ihre Beine über Ihr Herz, um Schwellungen zu reduzieren

Arthritis

Arthritis bezieht sich auf eine Entzündung Ihrer Gelenke. Wenn sich das Knorpelgewebe, das normalerweise die Stöße auf die Gelenke während körperlicher Aktivität absorbiert, zu verschlechtern beginnt, leiden Sie möglicherweise unter einer Art Arthritis.

Arthritis tritt am häufigsten bei Menschen über 65 Jahren auf.

Wenn Sie Steifheit, Schwellung oder allgemeines Unbehagen um Ihre Hüften verspüren, das in Ihre Beine ausstrahlt, kann dies ein Symptom einer Art von Arthritis sein. Die häufigste Arthrose in der Hüfte ist Arthrose.

Behandlung

Es gibt keine Heilung für Arthritis. Stattdessen konzentriert sich die Behandlung auf Änderungen des Lebensstils und Schmerzbehandlung, um die Symptome zu lindern.

Luxation

Luxationen resultieren häufig aus einem Schlag auf das Gelenk, der dazu führt, dass sich die Knochenenden aus ihrer normalen Position verschieben.

Eine der häufigsten Arten einer Hüftluxation ist bei einem Autounfall, wenn das Knie auf das vordere Armaturenbrett aufschlägt, wodurch der Hüftballen nach hinten aus seiner Pfanne gedrückt wird.

Während Luxationen oft in den Schultern, Fingern oder Knien auftreten, kann auch Ihre Hüfte ausgerenkt werden, was starke Schmerzen und Schwellungen verursacht, die die Bewegung behindern.

Behandlung

Ihr Arzt wird wahrscheinlich versuchen, die Knochen wieder in die richtige Position zu bringen. Dies erfordert manchmal eine Operation.

Nach einer Ruhephase können Sie mit der Rehabilitation der Verletzung beginnen, um Kraft und Beweglichkeit wiederherzustellen.

Schleimbeutelentzündung

Hüftschleimbeutelentzündung wird als Trochanterschleimbeutelentzündung bezeichnet und tritt auf, wenn sich die mit Flüssigkeit gefüllten Säcke an der Außenseite Ihrer Hüften entzünden.

Zu den Ursachen der Hüftbursitis gehören:

  • Verletzungen wie Stöße oder Stürze
  • Hüftknochensporne
  • schlechte Haltung
  • Überbeanspruchung der Gelenke

Dies ist sehr häufig bei Frauen, aber selten bei Männern.

Die Symptome können sich verschlimmern, wenn Sie längere Zeit auf der betroffenen Stelle liegen. Eine Hüftschleimbeutelentzündung kann Schmerzen verursachen, wenn Sie alltäglichen Aktivitäten nachgehen, die Druck auf Ihre Hüften oder Beine erfordern, wie z. B. Treppensteigen.

Behandlung

Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Aktivitäten vermeiden sollen, die die Symptome verschlimmern, und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Motrin) oder Naproxen (Aleve) empfehlen.

Sie können auch Krücken oder einen Gehstock und gegebenenfalls eine Kortikosteroidinjektion in den Schleimbeutel empfehlen. Eine Operation ist selten erforderlich.

Ischias

Ischias tritt oft als Folge eines Bandscheibenvorfalls oder Knochensporns auf, der dann Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht.

Der Zustand ist mit einem eingeklemmten Nerv im Rücken verbunden. Der Schmerz kann ausstrahlen und Hüft- und Beinschmerzen verursachen.

Leichter Ischias lässt normalerweise mit der Zeit nach, aber Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie:

  • starke Schmerzen nach einer Verletzung oder einem Unfall verspüren
  • Taubheit oder Schwäche in Ihren Beinen verspüren
  • Ihren Darm oder Ihre Blase nicht kontrollieren können

Der Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle kann ein Zeichen des Cauda-equina-Syndroms sein.

Behandlung

Ihr Arzt wird Ihren Ischias normalerweise mit dem Ziel behandeln, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu lindern.

Wenn NSAIDS allein nicht ausreichen, könnten sie ein Muskelrelaxans wie Cyclobenzaprin (Flexeril) verschreiben. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Arzt auch eine physikalische Therapie vorschlägt.

Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, kann eine Operation in Betracht gezogen werden, wie z. B. Mikrodiskektomie oder Laminektomie.

Hüft- und Beinschmerzen sind oft das Ergebnis von Verletzungen, Überbeanspruchung oder Verschleiß im Laufe der Zeit. Viele Behandlungsoptionen konzentrieren sich darauf, den betroffenen Bereich auszuruhen und Schmerzen zu lindern, aber andere erfordern möglicherweise zusätzliche medizinische Versorgung.

Wenn Ihre Hüft- und Beinschmerzen anhalten oder sich mit der Zeit verschlimmern – oder Sie Symptome wie Unbeweglichkeit Ihres Beins oder Ihrer Hüfte oder Anzeichen einer Infektion bemerken – suchen Sie sofort einen Arzt auf.