5 Möglichkeiten, wie Optimismus eine realistische Sichtweise aufbauen kann

5 Möglichkeiten, wie Optimismus eine realistische Sichtweise aufbauen kann

Präsentiert von BetterHelp.

Wenn es darum geht, in Ihrem Lebensstil, Ihren sozialen Kreisen und Ihrer Karriere erfolgreich zu sein, sollte es nicht unbedingt als naiv oder unrealistisch angesehen werden, die gute Seite der Dinge zu sehen. In der Tat kann die Suche nach den potenziell positiven Faktoren in einer Situation Ihnen eine realistischere Sichtweise vermitteln als ein negativer Fokus.

Während die Kombination aus Optimismus und Pessimismus zu einem ausgeglichenen Realisten beitragen kann, könnte es zu mehr Erfolg führen, wenn man öfter den positiven Weg einschlägt.

Optimismus, Pessimismus und realistisches Denken

Zunächst ist es wichtig, den Unterschied zwischen Optimismus, Pessimismus und realistischem Denken zu erklären. Optimistisches Denken zeichnet sich dadurch aus, dass man die positiven Seiten der Dinge betrachtet, das Gute in Situationen findet und sich auf das Positive konzentriert. Pessimismus hingegen ist eine Tendenz, die negativen Aspekte der Dinge zu sehen, mit einem Mangel an Vertrauen in Pläne oder mögliche Ergebnisse. Realistisches Denken gilt als gesundes Gleichgewicht dieser beiden Dinge.

Realistisches Denken konzentriert sich darauf, die Realität der Situation zu sehen, indem es Fakten und wahrscheinliche Ergebnisse betrachtet, unabhängig von Ihrer Meinung zu diesem Thema. Ein Realist wird die aktuelle Situation akzeptieren und entsprechend voranschreiten, unabhängig davon, ob gerade etwas Positives oder Negatives passiert.

Es ist wichtig, dass Sie versuchen, in diesen Situationen realistisch zu denken, um Ihre geistige Gesundheit und Ihre Erwartungen zu verbessern. Mit Online-Ressourcen für psychische Gesundheit wie BessereHilfeerfahren Sie mehr darüber, wie ein ausgewogenes Verhältnis von Optimismus und Pessimismus Ihren Lebensstil verbessern kann.

1. Durch harte Zeiten kommen

Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, kann es Ihrer psychischen Gesundheit schaden, sich auf die negativen Aspekte Ihrer Umstände zu konzentrieren. Aber für viele Menschen ist es eine schwierige und unrealistische Aufgabe, sich nur die Fakten anzusehen und zu versuchen, unabhängig davon, was passiert, voranzukommen. Stattdessen kann es wichtig sein, bei der Bewältigung dieser Herausforderungen optimistisch zu sein.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Gedanken nur auf die möglichen positiven Aspekte schulen und die negativen Aspekte Ihrer Umgebung vernachlässigen. Optimismus mit realistischem Denken verbinden bedeutet, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen, indem Sie zuerst die Position verstehen, in der Sie sich befinden, und dann positive Gedanken verwenden, um Sie durch schwierige Momente zu bringen, die sonst Stress und Angst verstärken könnten.

2. Mehrere Lösungen finden

Während realistisches Denken Ihnen helfen kann, Ihre Umstände zu priorisieren, unabhängig von den positiven oder negativen Ergebnissen, macht realistischer Optimismus einen weiteren Schritt nach vorne. Sie werden nicht nur unabhängig von der aktuellen Situation Dinge erledigen, sondern Sie werden auch motiviert, über Möglichkeiten nachzudenken, wie Sie die Situation verbessern können, während Sie jede Lösung durcharbeiten.

Für manche Menschen kann der Gebrauch von Pessimismus nützlich sein, weil sie glauben, dass sie „das Scheitern planen“. Der Einsatz des realistischen Denkens deckt diese Gründe jedoch bereits ab. Anstatt das Scheitern zu planen, trainieren Sie Ihren Blick auf den Erfolg und wischen potenzielle Fehler und Herausforderungen ab. Dies hilft Ihnen, die Mentalität aufzubauen, dass jedes Problem ein weiteres Sprungbrett in Richtung Ihres Ziels ist, und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere Wege zu finden, um Ihr Ziel zu erreichen.

3. Förderung der Kommunikation

Wenn es darum geht, diese Möglichkeiten zu erkunden, kann realistischer Optimismus zu einer verbesserten Kommunikation in Ihren Beziehungen beitragen. Um die beste Lösung zu finden, von der Sie und Ihr Haushalt, Ihr Team oder Ihre Freunde profitieren können, ist es wichtig, mit anderen über ihre Ideen, Bedenken und ihr Feedback zu sprechen. Dies gibt Ihnen einen größeren Spielraum für die Situation und Ihre Optionen für den Aufbau von Erfolgen.

Wenn sich manche Menschen leider auf eine streng „realistische“ Sichtweise festlegen, fühlen sie möglicherweise, dass die Situation unabhängig von anderen ist, und entmutigen positive oder negative Reaktionen. Realistischer Optimismus hingegen fördert den Fluss von Ideen und Beiträgen, um die Chancen auf ein positiveres Ergebnis zu erhöhen.

4. Vertrauen aufbauen

Optimismus bietet Motivation und Zuversicht, um „gehen den Dingen nach, die wir suchen“. Aus diesem Grund ist es wichtig, mit einer realistischen Denkweise zu kombinieren und sich ein bisschen mehr auf die positive Perspektive der Dinge zu stützen. Optimismus kann Ihnen helfen, sich an Ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten zu erinnern, die Ihnen bei Ihren Bemühungen helfen werden.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf Hindernisse stoßen. Realistisches Denken ermöglicht es Ihnen, die Situation von einem neutralen Standpunkt aus zu betrachten und die Herausforderungen zu berücksichtigen, denen Sie gegenüberstehen. Ihr Optimismus berücksichtigt dann Ihre positiven Eigenschaften und gibt Ihnen den nötigen Schub, um sie zu überwinden und den Schlüssel zum Vorwärtskommen zu finden, ohne sich entmutigt oder frustriert zu fühlen.

5. Erwartungsausgleich

Obwohl wir den positiven Einfluss diskutiert haben, den realistischer Optimismus auf eine Situation hat, kann er Ihnen schließlich auch die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre Erwartungen zu bewerten.

Wenn Sie einfach optimistisch in eine Situation gehen würden, könnten Sie hohe Standards haben, die Sie enttäuschen können, wenn Sie nicht in der Lage sind, die potenziell negativen Szenarien oder Konsequenzen zu akzeptieren. Indem Sie die Dinge auch realistisch betrachten, können Sie die Vorhersagen regulieren, die Sie für ein Projekt oder einen Umstand entwickeln können.

Mit genügend Mühe und sorgfältiger Planung werden Sie bestimmt eine positive Vorfreude haben. Realistisches Denken gibt Ihnen dann die Möglichkeit, Ihre Strategien auf Lücken und mögliche Schwierigkeiten zu überprüfen. Wenn Sie jedoch weitermachen, ist es wichtig, über jeden erfolgreichen Meilenstein nachzudenken, den Sie passieren, und dies als Ermutigung zu nutzen, um weiterzumachen.

Realistisches Denken ist eine großartige Möglichkeit, Positivität und Negativität auszugleichen, ohne sich zu sehr auf einen der beiden Aspekte zu konzentrieren. Optimismus in einer Situation zu haben, bringt Ihnen jedoch eine Reihe von Vorteilen, solange Sie sich immer noch der möglichen Folgen bewusst sind. Sie werden erfolgreicher sein, wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen anerkennen und beides nutzen, um Ihr Leben sorgfältig zu planen und durchzuhalten.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here