
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, von der weltweit etwa 125 Millionen Menschen betroffen sind. In leichten Fällen reichen in der Regel topische Lotionen oder Phototherapie aus, um die Symptome zu behandeln. Aber für schwerere Fälle erweisen sich injizierbare oder intravenöse biologische Behandlungen als die effektivste Form der Linderung.
Wenn Sie erwägen, mit biologischen Präparaten gegen Psoriasis zu beginnen, bringen Sie diese Liste mit Fragen zu Ihrem nächsten Arzttermin mit.
1. Was sind die Vorteile?
Biologika entwickeln sich schnell zu einer der beliebtesten Behandlungsformen für mittelschwere bis schwere Psoriasis – und das aus gutem Grund. Diese Medikamente können in relativ kurzer Zeit zu dramatischen Ergebnissen führen. Sie haben auch einen deutlichen Vorteil gegenüber systemischen Psoriasis-Behandlungen. Sie zielen auf bestimmte Zellen des Immunsystems ab, um Entzündungen zu reduzieren, anstatt das gesamte Immunsystem zu beeinträchtigen. Biologika können auch Menschen mit Psoriasis-Arthritis Linderung verschaffen, etwas, was topische Cremes und Lichttherapien nicht können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob diese Vorteile biologische Behandlungen zur besten Option für Sie machen.
2. Was sind die Nachteile?
Da Biologika auf überaktive Teile des Immunsystems abzielen, kann ihre Verwendung Ihr Infektionsrisiko erhöhen. Dieses Risiko ist noch höher, wenn Sie eine Infektion, aktive oder unbehandelte Tuberkulose haben oder kürzlich einen Lebendimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) oder Gürtelrose erhalten haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt fragen, ob etwas in Ihrer Krankengeschichte einen Einfluss auf Ihre Reaktion auf die Behandlung mit Biologika haben könnte.
Auch der Preis für Biologika kann belastend sein. In einigen Fällen ist der Preis eines Biologikums doppelt so hoch wie der einer Phototherapiebehandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Ihr Gesundheitsplan biologische Arzneimittel abdeckt und welche finanziellen Verpflichtungen Sie eingehen müssen, wenn Sie mit einer biologischen Behandlung beginnen.
3. Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Es ist eine gute Idee, zu besprechen, welche möglichen Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten können, wenn Sie mit der Verwendung von Biologika zur Behandlung Ihrer Psoriasis beginnen. Einige häufige Nebenwirkungen von Biologika sind:
- Brechreiz
- Ermüdung
- grippeähnliche Symptome
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Pilz- und Atemwegsinfektionen
Die meisten dieser Nebenwirkungen sind leicht behandelbar. Aber wenn Sie eine oder mehrere davon über einen längeren Zeitraum erleben, suchen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt auf.
4. Beeinflussen meine anderen Medikamente meine Behandlung?
Einer der Vorteile von Biologika ist, dass fast alle von ihnen in Kombination mit anderen Formen der Psoriasis-Behandlung, wie topischen Cremes, Phototherapie und oralen Medikamenten, verwendet werden können. Es ist jedoch immer noch wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie ein Biologikum möglicherweise mit Ihren aktuellen Medikamenten interagieren könnte. Obwohl Sie Biologika in Verbindung mit anderen Behandlungsmethoden einnehmen können, sollten Sie nicht zwei Biologika zusammen anwenden. Dies kann zu einem geschwächten Immunsystem führen, das Infektionen nicht abwehren kann.
5. Wie schnell kann ich Ergebnisse erwarten?
Jeder Behandlungsweg ist anders. Ihr Arzt kann Ihnen wahrscheinlich eine allgemeine Vorstellung davon geben, wann Sie nach dem Beginn eines Biologikums mit Ergebnissen rechnen können. Einige Menschen, die ihre Psoriasis mit einem biologischen Präparat behandeln, sehen fast sofort Veränderungen der Symptome. Andere müssen möglicherweise ein Jahr oder länger warten. Forscher glauben, dass die Wirksamkeit stark davon abhängt, wie gesund Sie zu Beginn der Behandlung sind. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie zu Beginn der Behandlung in der bestmöglichen Form sein können.
6. Was passiert, wenn ich die Einnahme eines Biologikums abbreche?
Wenn Sie Ihren biologischen Behandlungsplan nicht einhalten, besteht eine 75-prozentige Chance, dass Ihre Psoriasis-Symptome bis zu Ihrem ersten Nachsorgetermin zurückkehren. Die durchschnittliche Zeit bis zum Wiederauftreten der Symptome bei Patienten, die Biologika absetzen, beträgt etwa acht Monate. Wenn Sie also mit der Einnahme eines Biologikums beginnen, planen Sie eine langfristige Einnahme ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob dies eine gute Option für Sie ist oder ob Sie weiterhin andere Behandlungswege erkunden sollten.