6 Wochen schwanger: Symptome, Tipps und mehr
Stocksy

In der frühen Schwangerschaft dreht sich alles um Aufregung, Nerven und viele Hormone, die verschiedene Symptome hervorrufen. Es ist aufregend, kann aber auch voller neuer Gefühle sein.

Sie könnten beginnen, Dinge zu fühlen, die PMS-Symptomen ähneln, wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, wunde Brüste, Krämpfe, häufiges Wasserlassen, zusätzliche Blähungen oder Blähungen. Dann gibt es die gefürchtete morgendliche Übelkeit, die viele Schwangere früh erleben.

Aber all diese nicht so lustigen Symptome bedeuten, dass Ihr Körper zur richtigen Zeit die richtigen Hormone produziert, um die Entwicklung Ihres schönen Babys zu unterstützen!

Lassen Sie uns über alles sprechen, was Ihnen in der 6. Schwangerschaftswoche widerfährt.

6 Wochen schwanger: Was zu erwarten ist

  • Möglicherweise haben Sie PMS-Symptome wie Müdigkeit, wunde Brüste und Kopfschmerzen.
  • Sie können Morgenübelkeit erfahren.
  • Ihr Baby ist noch winzig klein: etwa so groß wie ein Reiskorn oder ein Granatapfelkern.
  • Gehirn und Rückenmark Ihres Babys wachsen, und sein Herz beginnt zu schlagen.
  • Sie sollten einen pränatalen Arzttermin vereinbaren.

Veränderungen in Ihrem Körper

In der 6. Schwangerschaftswoche beginnen Sie, die Veränderungen in Ihrem Körper zu bemerken, und Ihre Schwangerschaftshormone laufen auf Hochtouren, was all die oben genannten Symptome verursacht.

Obwohl die Leute noch nicht sehen können, dass Sie schwanger sind, wächst Ihre Gebärmutter. Es kann auf Ihre Blase drücken und Sie dazu bringen, öfter auf die Toilette zu eilen. Eine erhöhte Durchblutung Ihrer Nieren trägt auch zu häufigerem Wasserlassen bei.

Dein Baby

Illustration von Alyssa Kiefer

In Woche 6 ist Ihr Baby etwa 1/8 bis 1/4 Zoll lang oder etwa so groß wie ein Granatapfelkern oder ein Reiskorn. Immer noch so winzig! Das Baby sieht aus wie eine Kaulquappe mit einem kleinen Schwanz, der zur Wirbelsäule wird.

Winzige Knospen sind auf dem Weg, Arme, Beine und Ohren zu werden. Das Gehirn, die Lunge und andere Organe entwickeln sich ebenfalls.

Obwohl es noch zu früh ist, um zu sehen, ob das Baby Tante Ellas Nase hat, entfaltet sich, was zu Gesichtszügen werden wird. Es gibt Zähne und eine dünne Hautschicht. Der Herzschlag des Babys kann in diesem Stadium der Schwangerschaft oft durch vaginalen Ultraschall erkannt werden.

Zwillingsentwicklung in Woche 6

Mehr Babys können mehr Spaß bedeuten. Aber Sie haben ein höheres Risiko, bestimmte Schwangerschaftskomplikationen zu entwickeln, wenn Sie mehrere Babys tragen. Hier sind die häufigsten Komplikationen, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten:

  • Anämie
  • Präeklampsie
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • vaginale Blutungen
  • Cholestase der Schwangerschaft
  • Twin-to-Twin-Transfusionssyndrom, das auftritt, wenn ein Baby mehr Blut bekommt als das andere Baby

  • vorzeitige Wehen
  • intrauterine Wachstumsbeschränkung oder verzögertes fötales Wachstum

Wenn bei Ihnen eine Zwillingsschwangerschaft (oder mehr) diagnostiziert wird, kann sich Ihr Behandlungsverlauf geringfügig ändern. Möglicherweise müssen Sie häufiger untersucht werden, unterliegen bestimmten Einschränkungen oder planen sogar eine frühere Geburt per Kaiserschnitt, wenn Ihr medizinisches Team dies für erforderlich hält.

Menschen, die mit Zwillingen schwanger sind, nehmen normalerweise mehr Gewicht zu. Diese Gewichtszunahme liegt bei Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 18,5 bis 24,9 in etwa vor 37 bis 54 Pfund insgesamtnach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention.

Sie benötigen normalerweise auch mehr Nährstoffe, als wenn Sie nur ein Baby tragen würden, einschließlich:

  • Folsäure
  • Kalzium
  • Eisen
  • Protein

6 wochen schwangerschaft symptome

Die Schwangerschaft ist aufregend, aber die Bewältigung unangenehmer Symptome kann sich als herausfordernd erweisen (und manchmal den Spaß dämpfen). Aber die meisten sind nicht allzu besorgniserregend und halten nicht ewig an.

Einige Symptome für eine Schwangerschaft in der 6. Woche sind:

  • morgendliche Ãœbelkeit
  • häufiges Wasserlassen
  • Ermüdung
  • geschwollene oder wunde Brüste
  • größere und dunklere Warzenhöfe um die Brustwarzen
  • sich emotional oder gereizt fühlen

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit diesen Symptomen umgehen können, damit Sie sich darauf konzentrieren können, sich an Bord auf ein Baby vorzubereiten.

Ãœbelkeit am Morgen (Nachmittag, Abend und Nacht).

Ãœbelkeit am Morgen ist weit verbreitet! Um 70 bis 80 Prozent der Schwangeren leiden irgendwann in ihrer Schwangerschaft unter Ãœbelkeit und Erbrechen.

Möglicherweise leiden Sie bereits unter morgendlicher Übelkeit, die für viele nicht nur auf den Morgen beschränkt ist.

Die Ursache der morgendlichen Übelkeit ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass ein Anstieg des Hormons Humanes Choriongonadotropin eine Rolle spielt. Die meisten Menschen fühlen sich im zweiten Trimester besser.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihre Übelkeit oder Ihr Erbrechen ungewöhnlich stark anfühlt, um eine Hyperemesis gravidarum auszuschließen, die während der Schwangerschaft zu schwerer Übelkeit und Erbrechen führt.

Was Sie tun können, um sich bei morgendlicher Übelkeit besser zu fühlen:

  • Essen Sie mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten.
  • Halten Sie Lebensmittel, die Sie gut vertragen, zum Knabbern bereit. Viele Frauen schwören darauf, morgens vor dem Aufstehen Salzcracker zu essen.
  • Vermeiden Sie scharfe oder fettige Speisen. Eine milde Ernährung neigt dazu, leichter runterzugehen.
  • Legen Sie sich nicht direkt nach dem Essen hin.
  • Versuchen Sie, Gerüche zu vermeiden, die Ãœbelkeit auslösen.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, besonders wenn Sie erbrochen haben.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ingwerkapseln oder Ingwertee einnehmen können, was Linderung bringen kann.
  • Obwohl Studien zur Wirksamkeit von Vitamin B6 zur Linderung der morgendlichen Ãœbelkeit nicht schlüssig sind, sind die Amerikanischer Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie (ACOG) empfiehlt die Einnahme von Vitamin-B6-Ergänzungen, wenn dies von Ihrem Arzt genehmigt wurde.
  • Einige Frauen berichten von Erleichterung durch das Tragen von Akupressurbändern, die für die Reisekrankheit beworben werden.
  • Sie können feststellen, dass Ihre Ãœbelkeit vorübergehend durch säuerliche oder saure Speisen und Getränke gelindert wird.

Shop für Vitamin B6-Ergänzungen online.

Ermüdung

Fühlen Sie sich erschöpft? Die Müdigkeit, die Sie wahrscheinlich erleben, ist normal. Es wird durch Schwangerschaftshormone und erhöhtes Blutvolumen verursacht. Es muss vielleicht ein Teil Ihrer Routine werden, es ruhiger anzugehen.

Was Sie gegen Müdigkeit tun können:

  • Schläfchen halten. Dies kann sich als Herausforderung erweisen, wenn Sie arbeiten oder sich um andere Kinder kümmern, aber Zeit für ein Nickerchen während des Tages zu finden, kann helfen, Müdigkeit zu bekämpfen. Dies wird auch nach der Geburt Ihres Babys wichtig sein.
  • Geh ‘früher ins Bett.
  • Trinken Sie früher am Tag mehr Flüssigkeit, damit Sie nachts nicht so oft aufstehen müssen.
  • Lassen Sie, wenn möglich, andere einige der Aufgaben übernehmen.
  • Lassen Sie Koffein weg und verlassen Sie sich darauf, hydratisiert zu bleiben und hochwertige Energie aus Obst zu holen.

Verstopfung

Pränatale Vitamine sind oft lebenswichtig für die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby, aber all das Eisen kann zu Verstopfung führen. Verstopfung ist ein unerwünschter Gast, kann aber behoben werden.

Was Sie gegen Verstopfung tun können:

  • Trinke ausreichend Flüssigkeit. Das Institute of Medicine empfiehlt Schwangeren täglich 10 Tassen Flüssigkeit zu trinken. Tipp: Wenn Ihr Urin dunkelgelb ist, sind Sie möglicherweise dehydriert.
  • Erhöhen Sie Ihren Ballaststoffverbrauch, indem Sie viel Obst, Gemüse, Vollkornbrot und -getreide, Bohnen, Nüsse und Kleie essen.

  • Beweg dich. Bewegung ist gut für Körper und Geist, hilft aber auch Verstopfung vorzubeugen.

  • Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Abführmittel einzunehmen, bevor Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.

Dinge, die Sie diese Woche für eine gesunde Schwangerschaft tun können

1. Vereinbaren Sie einen vorgeburtlichen Termin mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme

Schwangerschaftsvorsorge ist wichtig für Sie und Ihr Baby, um sicherzustellen, dass alle Probleme schnell behandelt werden. Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihren ersten vorgeburtlichen Besuch zu planen.

Einige Ärzte sehen Sie gerne, wenn Sie ungefähr in der 6. Schwangerschaftswoche sind. Andere ziehen es vor, zu warten, bis Sie 8 Wochen oder sogar später erreichen. Egal, jetzt ist es an der Zeit, es in die Bücher zu bringen!.

2. Nehmen Sie Ihre Multivitamine ein

Wenn Sie noch nicht mit der Einnahme eines vorgeburtlichen Vitamins begonnen haben (idealerweise sollten Sie mit der Einnahme im Jahr vor der Empfängnis beginnen), sollten Sie diese Woche mit der Einnahme beginnen.

Bei Ihrem ersten vorgeburtlichen Termin wird Ihr Arzt Ihnen ein Nahrungsergänzungsmittel mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen verschreiben, die Sie und Ihr Baby während der gesamten Schwangerschaft benötigen. Wenn Sie Ihren Arzt in ein paar Wochen nicht aufsuchen, können Sie das Büro anrufen und nach einem Rezept oder einer rezeptfreien Empfehlung fragen.

Kaufen Sie vorgeburtliche Vitamine online.

3. Rauchen Sie nicht

Rauchen erhöht das Risiko für Fehlgeburten und andere Schwangerschaftskomplikationen. Es erhöht auch das Risiko Ihres Babys für gesundheitliche Probleme und ein niedriges Geburtsgewicht.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Programme zur Raucherentwöhnung zu erfahren. Es könnte eine Herausforderung sein, mit dem Rauchen aufzuhören, aber es lohnt sich – für Ihre Gesundheit und die Ihres Babys.

4. Gehen Sie alkoholfrei

Alkoholkonsum kann zu einer fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) führen. Obwohl die Symptome variieren, kann FASD in seiner extremsten Form abnormale Gesichtszüge, Lernschwierigkeiten und andere Gesundheitsprobleme verursachen. Es gibt keine sichere Menge Alkoholkonsum während der Schwangerschaft.

5. Ãœberspringen Sie den Whirlpool und die Sauna

Whirlpools und Saunen können Ihr Risiko für Fehlgeburten und fötale Anomalien erhöhen. Als Faustregel sollten Sie Aktivitäten vermeiden, die Ihre Körpertemperatur über 38,3 °C (101 °F) erhöhen.

6. Essen Sie gut

Es ist wichtig, während der gesamten Schwangerschaft nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn Sie morgendliche Übelkeit haben, essen Sie die Lebensmittel, die für Sie gut klingen und die Sie nicht krank machen.

7. Trinken Sie viel Wasser

Jetzt, da Sie schwanger sind, ist es besonders wichtig, diese Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Trinken Sie täglich mindestens 8 bis 12 Gläser Wasser. Dehydrierung kann zu schweren Schwangerschaftskomplikationen führen.

Wenn es dir schwer fällt, das Wasser beizubehalten, versuche es mit einem Spritzer Zitrone. In Eins lernenwurde festgestellt, dass die Zitronen-Aromatherapie dazu beiträgt, Übelkeit und Erbrechen bei Schwangeren zu reduzieren.

8. Nehmen Sie es leicht

Obwohl es wichtig ist, mit Übungen mit geringer Belastung fortzufahren, müssen Sie es auch ruhig angehen lassen, wenn Sie müde sind. Ihr Körper arbeitet besonders hart, um Ihren Kleinen vorzubereiten und zu wachsen, und er braucht Zeit, um sich zu erholen.

Ihr erster vorgeburtlicher Termin

Obwohl jedes Gesundheitsteam etwas anders mit der Pflege umgeht, beinhalten die meisten die folgenden Schritte in einem ersten pränatalen Besuch:

  • Die Mitarbeiter überprüfen Ihre Krankengeschichte, einschließlich Erkrankungen und Operationen, die Sie hatten, sowie aktuelle verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie zum Termin gehen.
  • Ihr Gewicht, Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck werden überprüft.
  • Ihr Arzt wird routinemäßige Bluttests anordnen und Sie um eine Urinprobe bitten.
  • Während Ihrer gynäkologischen Untersuchung untersucht Ihr Arzt Ihre Vagina, Gebärmutter, Becken, Eileiter und Eierstöcke.
  • Sie erhalten Informationen darüber, was Sie während Ihrer Schwangerschaft erwarten können, und Anweisungen für eine sichere, gesunde Schwangerschaft und ein sicheres Baby.
  • Sie haben Zeit, Fragen zu stellen, also machen Sie sich ein Brainstorming zu all den Dingen, die Sie wissen möchten.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Vieles, was Sie fühlen, ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Aber rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • vaginale Blutungen
  • Flüssigkeit aus der Vagina austritt

  • starke Bauch- oder Beckenschmerzen
  • Fieber über 38 °C (100,4 °F)

  • verschwommene Sicht
  • starke Kopfschmerzen
  • starke oder plötzliche Schwellung der Hände, des Gesichts oder der Finger
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen