Was sind Badesalze?

Badesalze werden seit langem als einfache und kostengünstige Methode zur Behandlung von psychischen und körperlichen Gesundheitsbeschwerden verwendet. Badesalze, die üblicherweise aus Magnesiumsulfat (Bittersalz) oder Meersalz hergestellt werden, lassen sich leicht in warmem Badewasser auflösen und für alles verwenden, von Stressabbau bis hin zu Schmerzen.

Nutzen für die Gesundheit

Die meisten von uns verwenden Badesalze, um ein entspannendes Bad in der Wanne zu verbessern, aber es wird angenommen, dass Badesalze mehrere gesundheitliche Vorteile für Menschen bieten mit:

  • Muskelschmerzen und Steifheit
  • steife, schmerzende Gelenke
  • Arthritis
  • Kreislaufprobleme
  • Kopfschmerzen
  • Angst und Stress
  • Hauterkrankungen, wie Ekzeme
  • trockene und juckende Haut

Wie man Badesalz verwendet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Badesalze zu verwenden, je nachdem, was Sie behandeln möchten.

Entgiftungsbad

Ein Entgiftungsbad besteht im Allgemeinen aus Bittersalz. Es wird angenommen, dass die Mineralien in einem Entgiftungsbad helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, Verstopfung zu behandeln und beim Abnehmen zu helfen.

Die Magnesiumaufnahme ist ein weiterer wichtiger Vorteil von Bittersalz-Entgiftungsbädern. Dies kann für Menschen mit einem Mangel, wie z. B. Menschen mit Fibromyalgie, von Vorteil sein. Eine Studie aus dem Jahr 2004 mit 19 Teilnehmern ergab, dass 17 von ihnen nach Bittersalzbädern erhöhte Magnesium- und Sulfatspiegel im Blut hatten.

So machen Sie ein Entgiftungsbad mit Bittersalz:

  1. Verwenden Sie 2 Tassen Bittersalz für eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne in Standardgröße.
  2. Gieße das Salz in fließendes Wasser, damit es sich schneller im Bad auflöst.
  3. Tauchen Sie mindestens 12 Minuten oder 20 Minuten in die Wanne, um Verstopfung zu behandeln.

Das Hinzufügen von ätherischen Ölen wie Lavendel oder Pfefferminze kann zusätzliche Vorteile der Aromatherapie bieten, wie Entspannung und verbesserte Stimmung.

Muskelkater

Badesalz kann bei Muskelschmerzen helfen, indem es verspannte Muskeln entspannt und Entzündungen reduziert.

So stellen Sie Badesalz gegen Muskelschmerzen her:

  1. Verwenden Sie 2 Tassen Bittersalz für eine Badewanne mit warmem Wasser in Standardgröße.
  2. Gießen Sie das Bittersalz in das fließende Wasser, damit es sich schneller auflöst. Rühren Sie das Wasser mit der Hand um, um die restlichen Körner aufzulösen.
  3. Mindestens 12 Minuten einweichen.

Die Zugabe von ein paar Tropfen verdünntem ätherischem Zimtrindenöl kann auch helfen, Muskelschmerzen zu lindern. Zimtrindenöl hat eine wärmende Wirkung auf die Haut, die manche als beruhigend auf Muskelkater empfinden. EIN Studie 2017 fand es auch ein vielversprechendes entzündungshemmendes Mittel.

Hautentzündung oder -reizung

Badesalze können verwendet werden, um Hautentzündungen und Reizungen zu lindern, die durch Ekzeme, Psoriasis, Kontaktdermatitis und Fußpilz verursacht werden. Die National Eczema Association empfiehlt, Ihrem Bad während eines Aufflammens 1 Tasse Kochsalz hinzuzufügen, um ein Brennen beim Baden zu verhindern. Sie können auch Bittersalz oder Meersalz verwenden, um Hautirritationen und Entzündungen zu behandeln.

Um Badesalz herzustellen, um juckende und gereizte Haut zu lindern:

  1. Verwenden Sie 1 Tasse Bittersalz, Meersalz oder Speisesalz für eine Badewanne in Standardgröße.
  2. Gießen Sie das Salz in das warme, fließende Badewasser und rühren Sie das Wasser mit der Hand um, damit sich alle Körner auflösen.
  3. In der Wanne mindestens 20 Minuten einweichen.

Teebaumöl hat antimikrobielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die es bei der Behandlung von Ekzemen und kleineren Hautinfektionen wirksam machen können. Ätherische Öle sollten vor der Anwendung verdünnt werden, aber Teebaumöl gibt es in vielen Stärken, einige davon bereits verdünnt. Das Hinzufügen von 3 oder 4 Tropfen zu Ihrem Salzbad kann eine zusätzliche Linderung von Entzündungen und Reizungen bewirken.

Trockene oder juckende Haut

Sie können Badesalz verwenden, um trockene und juckende Haut zu lindern, einschließlich Juckreiz, der durch Insektenstiche und Giftefeu verursacht wird. Um dies zu tun:

  1. Verwenden Sie 1 bis 2 Tassen Bittersalz und einen Esslöffel Olivenöl für eine Badewanne in Standardgröße.
  2. Gieße das Salz in das warme fließende Wasser, damit es sich schneller auflöst.
  3. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und rühren Sie das Badewasser mit der Hand um, um das Salz und das Öl zu vereinen.
  4. 2 oder 3 Mal pro Woche mindestens 12 Minuten einweichen.

Sie können dem Badesalz auch Mandelöl, Haferflocken oder Milchpulver hinzufügen, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Arthritis

Die Arthritis Foundation empfiehlt das Einweichen und Dehnen in einem warmen Bittersalzbad, um steife und schmerzende Gelenke und Muskelkater nach dem Training zu lindern. Um dies zu tun:

  1. Verwenden Sie 2 Tassen Bittersalz für eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne in Standardgröße.
  2. Lösen Sie das Salz schneller auf, indem Sie es in das fließende Wasser gießen.
  3. Bei Bedarf oder nach dem Training mindestens 20 Minuten täglich einweichen.

Einige ätherische Öle, wie Ingwer, können entzündungshemmende Wirkungen haben. Laut a Studie 2016wurde Ingwer eine antiarthritische und gelenkschützende Wirkung bei Arthritis nachgewiesen. Das Hinzufügen von ein paar Tropfen verdünntem ätherischem Ingweröl zu Ihrem Badesalz kann zusätzliche Vorteile bieten.

Sie können auch auf bestimmte Gelenke abzielen, indem Sie Badesalz und Ingweröl mit etwas warmem Wasser mischen, um eine Paste herzustellen, die auf das Gelenk gerieben werden kann.

In der Dusche

Sie können immer noch Badesalz verwenden und einige der Vorteile genießen, die sie bieten, auch wenn Sie keine Badewanne haben. Dazu erstellen Sie einfach ein Duschpeeling:

  1. Verwenden Sie 1 Tasse Meersalz oder Bittersalz, 1/3 Tasse Mandelöl, Olivenöl oder Kokosnussöl und 1 Esslöffel Vitamin-E-Öl.
  2. Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel, sodass eine dicke Paste entsteht.
  3. Tragen Sie etwas von dem Peeling mit Ihren Händen auf Ihren Körper auf.
  4. Spülen.

Achte darauf, eine Schüssel oder einen Behälter mit luftdichtem Deckel zu verwenden, um dein restliches Duschpeeling aufzubewahren.

Sie können Ihrem Körperpeeling 12 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen, um einige der oben aufgeführten zusätzlichen Vorteile zu genießen. Badesalz-Peelings eignen sich auch hervorragend zum Peeling der Haut.

Fuß einweichen

Die Verwendung von Badesalzen in einem Fußbad hat mehrere Vorteile. Verwenden Sie Badesalz in einem Fußbad, um:

  • Symptome von Fußpilz lindern
  • Nagelpilz behandeln
  • lindert Gichtschmerzen und Entzündungen
  • Fußgeruch beseitigen

So verwenden Sie Badesalz in einem Fußbad:

  1. 1/2 Tasse Bittersalz in ein großes Becken mit warmem Wasser geben und umrühren, um es aufzulösen.
  2. Bade deine Füße für 12 Minuten oder 30 Minuten zur Gichtlinderung.
  3. Trocknen Sie Ihre Füße gründlich mit einem Handtuch ab.

Wiederholen Sie dies dreimal täglich, um Nagelpilz zu behandeln, bis sich Ihre Symptome bessern. Die Zugabe von verdünntem Teebaumöl hat eine antimykotische Wirkung.

Wenn du deine Füße in einem warmen Salzbad einweichst, ist es auch einfacher, trockene, rissige Fersen zu peelen. Sie können das obige Duschpeeling-Rezept verwenden, um abgestorbene Haut und Schwielen zu entfernen. Sie können auch ein Essig- oder Listerine-Fußbad ausprobieren.

Das wegnehmen

Badesalze sind entspannend und bieten eine Reihe von kosmetischen und gesundheitlichen Vorteilen. Obwohl es bei richtiger Anwendung für die meisten sicher ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Badesalz verwenden, wenn Sie an Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Diabetes leiden.