Geschlechtskrankheiten kommen sehr häufig vor und können mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Auch wenn bei manchen Menschen überhaupt keine Symptome auftreten, lohnt es sich dennoch zu wissen, auf welche Anzeichen man achten sollte.
Unbehandelt können einige sexuell übertragbare Krankheiten schwere Schäden im Körper verursachen und durch sexuellen Kontakt auf andere Menschen übertragen werden.
STI-Symptome
STI-Symptome können leicht bis schwer sein und verschiedene Körperteile betreffen.
Nach einer Erstinfektion kann es Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern, bis Symptome auftreten.
Aber auch einige sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien und Hepatitis B kommen häufig vor
Hier sind die wichtigsten Symptome, die Sie beachten sollten:
- Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Sex können ein Zeichen für alles sein, von Chlamydien und Gonorrhoe bis hin zu Herpes genitalis.
- Bei Hepatitis B kann dunkler Urin auftreten.
- Bei Chlamydien, Gonorrhoe und Trichomoniasis kann ungewöhnlicher Ausfluss aus der Vagina, dem Penis oder dem Anus auftreten.
- Juckreiz im Genitalbereich kann bei Genitalherpes und Filzläusen auftreten.
- Blutungen zwischen der Periode oder nach dem Sex gehören zu den häufigsten Chlamydien-Symptomen.
- Auch Becken- und Hodenschmerzen können bei Chlamydien auftreten.
- Gelenk- und Muskelschmerzen können auch bei Hepatitis B auftreten.
- Kleine Blasen oder Wunden im Genitalbereich sind mögliche Symptome von Syphilis und Herpes genitalis.
Sogar grippeähnliche Symptome und Hautausschläge können mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV und Syphilis verbunden sein.
In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, dass die meisten davon Symptome anderer Erkrankungen sein können und auch leicht mit anderen Gesundheitsproblemen verwechselt werden können.
Konsultieren Sie einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie vermuten, dass Sie einer sexuell übertragbaren Krankheit ausgesetzt waren.
Geschlechtskrankheiten vs. Geschlechtskrankheiten
Wussten Sie, dass es einen Unterschied zwischen einer STI und einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD) gibt?
Geschlechtskrankheiten beginnen immer als STI. Die Erstinfektion erfolgt, wenn Bakterien, Viren oder Parasiten in den Körper eindringen.
Eine STI kann zu einer Krankheit werden, wenn die Fremdkörper beginnen, normale Prozesse zu stören –Dies bedeutet normalerweise, dass Symptome auftreten.
Beispiele für sexuell übertragbare Krankheiten sind entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID), die aus einer unbehandelten Chlamydien- oder Gonorrhoe-Infektion resultieren, und Gebärmutterhalskrebs, der durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden kann.
Denken Sie daran, dass nicht alle sexuell übertragbaren Krankheiten zu einer sexuell übertragbaren Krankheit werden, auch wenn sie unbehandelt bleiben.
Die zugrunde liegenden STI-Ursachen
Der
- Bakterien wie Chlamydien oder Syphilis
- Viren wie HPV oder HIV
- Parasiten wie Trichomonas vaginalis
Diese Ursachen werden vor allem durch Körperflüssigkeiten bei sexueller Aktivität übertragen. Dazu gehören Vaginal-, Oral- und Analsex.
Einige können jedoch durch Hautkontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden – zum Beispiel, wenn Sie die Genitalien Ihres Partners mit Ihren berühren.
Obwohl jeder an einer Geschlechtskrankheit erkranken kann,
Arten von sexuell übertragbaren Krankheiten
Im Großen und Ganzen wird eine Infektion dann als STI eingestuft, wenn sie hauptsächlich auftritt
Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Beispielsweise kann das Zytomegalievirus (CMV) durch sexuelle Aktivität übertragen werden, aber
Einige sexuell übertragbare Krankheiten kommen viel häufiger vor als andere. HPV ist das
Zu den weiteren häufigen sexuell übertragbaren Krankheiten gehört Herpes genitalis mit mehr als
Syphilis ist viel seltener, aber es gab eine
HIV-Infektionen hingegen sind seit den 1980er Jahren stark zurückgegangen, wobei 2019 in den Vereinigten Staaten fast 35.000 neue Fälle auftraten.
Bei rechtzeitiger Behandlung ist es unwahrscheinlich, dass die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten zu einer sexuell übertragbaren Krankheit werden. Bleibt die Erkrankung jedoch längere Zeit unbehandelt, erhöht sich das Risiko einer sexuell übertragbaren Krankheit.
Nicht alle sexuell übertragbaren Krankheiten können geheilt werden. HPV ist ein Beispiel. Einige HPV-Stämme können zu Krebs führen. Daher ist eine regelmäßige Untersuchung auf abnormale Zellveränderungen für eine frühzeitige Diagnose von entscheidender Bedeutung.
STI-Diagnose
Ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft kann Tests und Untersuchungen durchführen, um herauszufinden, ob Sie an einer STI oder einer ganz anderen Erkrankung leiden.
Dazu können gehören:
- schnelle Fingerabdrucktests
- Flüssigkeitsproben aus der Vagina, dem Penis, dem Anus oder anderen aufgetretenen Wunden
- Bluttests
- Urinproben
- Becken- und körperliche Untersuchungen
Wenn Sie sexuell aktiv sind, ist es wichtig, sich regelmäßig testen zu lassen und einen Arzt aufzusuchen, sobald Symptome auftreten.
Eine frühzeitige Diagnose bedeutet, dass Sie früher behandelt werden können und das Risiko von Komplikationen verringert wird.
STI-Komplikationen
In einigen Fällen können unbehandelte sexuell übertragbare Krankheiten dazu führen
Sie können:
- erhöhen das Risiko einer Unfruchtbarkeit
- bestimmte Krebsarten verursachen
- machen eine Person anfälliger für eine Ansteckung mit HIV
- zu Organschäden und sogar zum Tod führen
Schwangere sollten sich über sexuell übertragbare Krankheiten im Klaren sein
Einige sexuell übertragbare Krankheiten können vor und während der Geburt auf das Baby übertragen werden und möglicherweise zu Folgendem führen:
- Infektionen
- Lungenentzündung
- Meningitis
- Blindheit
- Taubheit
- Gehirnschaden
- Totgeburt
Auch vorzeitige Wehen stellen ein Risiko für eine unbehandelte Geschlechtskrankheit dar.
Dies wird noch komplizierter, da einige Behandlungen während der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher sind. Ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft kann Ihnen einen Behandlungs- und Entbindungsplan empfehlen, der das Risiko für Sie und Ihr Baby verringert.
Da einige sexuell übertragbare Krankheiten asymptomatisch sind, ist es umso wichtiger, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.
STI-Behandlungsmöglichkeiten
Ärzte können
- Chlamydien und Trichomoniasis werden mit Antibiotika geheilt.
- Gonorrhoe kann mit Antibiotika geheilt werden. Es sind jedoch einige arzneimittelresistente Bakterienstämme aufgetaucht, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen und möglicherweise schwieriger zu heilen sind.
- Syphilis kann auch mit Antibiotika geheilt werden. Welche Medikamente Ihr Arzt wählt, hängt vom Stadium der Syphilis ab.
- Akute Hepatitis B erfordert normalerweise keine Behandlung. Wenn das Virus nicht von selbst verschwindet, werden antivirale Medikamente zur Behandlung der chronischen Hepatitis B eingesetzt.
Einige Erkrankungen sind nicht heilbar, aber Behandlungen können helfen, ihre Symptome zu lindern. Herpes, HPV und HIV fallen in diese Kategorie.
Bei Herpes verschreiben Ärzte sogenannte antivirale Medikamente, um den Ausbruch zu verkürzen. Manche Menschen nehmen diese Medikamente täglich ein, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs zu verringern.
Tägliche antivirale Medikamente werden auch zur Behandlung von HIV eingesetzt und verhindern die Vermehrung des Virus im Körper. Innerhalb von 6 Monaten nach der Behandlung wird das Virus bei den meisten Menschen nicht mehr nachweisbar sein.
Ärzte verfügen über keine spezifischen Behandlungsmöglichkeiten für durch HPV verursachte Genitalwarzen. Sie können jedoch topische Medikamente verschreiben oder Eingriffe durchführen, um die Läsionen zu verkleinern oder zu entfernen.
Denken Sie daran: Selbst wenn Sie behandelt wurden und keine STI mehr haben, können Sie sich erneut mit der STI infizieren.
Tipps zur STI-Prävention
Der einzige zu 100 Prozent wirksame Weg, sexuell übertragbaren Krankheiten vorzubeugen, besteht darin, auf jegliche sexuelle Aktivität zu verzichten.
Aber dort
- Verwenden Sie Kondome und andere Barrieremethoden richtig, um das Risiko des Kontakts mit Körperflüssigkeiten zu verringern.
- Lassen Sie sich regelmäßig testen und ermutigen Sie auch Ihre Partner dazu. Beachten Sie, dass das STI-Screening nicht Teil einer Standard-Gesundheitsuntersuchung ist. Daher ist es wichtig, nach spezifischen Tests zu fragen, um Ihre Ergebnisse zu erhalten.
- Führen Sie offene Gespräche mit Sexualpartnern über Ihre Sexualgeschichte und Testergebnisse.
- Erwägen Sie eine Impfung gegen Hepatitis B und HPV.
- Wenn bei Ihnen ein höheres Risiko besteht, sich mit HIV zu infizieren, sprechen Sie mit einem Arzt über eine vorbeugende Behandlung namens Präexpositionsprophylaxe (PrEP).
Das Endergebnis
Die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten können behandelt, wenn nicht sogar geheilt werden. Der Schlüssel liegt in der Prävention, soweit möglich, und in regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, um sicherzustellen, dass etwaige Infektionen umgehend behandelt werden.
Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, seien sie noch so geringfügig, ist es wichtig, ärztlichen Rat bei einem qualifizierten Arzt einzuholen.
Lauren Sharkey ist eine in Großbritannien ansässige Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht gerade versucht, einen Weg zu finden, Migräne zu verbannen, findet sie Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen. Sie hat außerdem ein Buch geschrieben, in dem sie junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt porträtiert, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerstandskämpferinnen auf. Fang sie an Twitter.