Die Knochengesundheit ist zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie wegen Brustkrebs behandelt werden, ist es umso wichtiger, alles zu tun, was Sie können, um Ihre Knochen zu pflegen. Das liegt daran, dass einige Brustkrebsbehandlungen laut Experten ein erhöhtes Risiko für Knochenschwund, Osteoporose und Knochenbrüche mit sich bringen können.

Zum Beispiel:

  • Einige Chemotherapeutika können die Knochengesundheit beeinträchtigen, indem sie eine vorzeitige Menopause verursachen.
  • Aromatasehemmer, eine Art Hormontherapie, die die Bildung von Östrogen verhindert, können zu Knochenschwund führen.
  • Auch die Einnahme von Medikamenten oder eine Operation zur Schließung der Eierstöcke kann zu einem plötzlichen Abfall der Knochendichte führen.

Auch wenn ein gewisser Knochenverlust während der Brustkrebsbehandlung unvermeidlich sein kann, können Sie Maßnahmen ergreifen, um den Prozess zu verlangsamen.

Hier sind sieben Möglichkeiten, wie Sie Ihre Knochen während der Brustkrebsbehandlung stark und gesund halten können.

1. Nehmen Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen verschreibungspflichtigen Medikamente ein

Ihr Arzt wird möglicherweise mit Ihnen über gezielte Medikamente sprechen, die die Knochenstärke während der Brustkrebsbehandlung verbessern.

Entsprechend Recherche aus dem Jahr 2015Bisphosphonate sind eine Medikamentenklasse, die dazu beitragen kann, den Knochenschwund und das Frakturrisiko bei postmenopausalen Frauen mit Östrogenrezeptor-positiver Erkrankung, die Aromatasehemmer erhalten, zu reduzieren.

Zu den Bisphosphonaten gehören:

  • Risedronat (Actonel, Atelvia)
  • Zoledronsäure (Reclast)
  • Alendronat (Binosto, Fosamax Plus D, Fosamax)
  • Ibandronat (Boniva)

Raloxifen (Evista) ist ein weiteres Medikament, das Ihr Arzt möglicherweise mit Ihnen bespricht. Es handelt sich um einen selektiven Östrogenrezeptormodulator zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Menschen.

Und das gezielte Therapiemedikament Denosumab (Xgeva) kann das Risiko von Knochenkomplikationen verringern, die durch Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium verursacht werden.

2. Nehmen Sie an Belastungs- und Widerstandsübungen teil

Unter Belastungsübungen versteht man jede Aktivität, bei der Sie auf den Beinen sein müssen und Ihr Gewicht von Ihren Knochen getragen werden muss. Bei dieser Art von Übung müssen Sie gegen die Schwerkraft arbeiten, was zur Stärkung der Knochen beiträgt.

Beispiele für gewichtsbelastende Aerobic-Aktivitäten sind:

  • gehen
  • Joggen
  • Tanzen
  • wandern
  • Treppen steigen
  • Schlägersport

Die andere Art von Aktivität, die für die Knochengesundheit von entscheidender Bedeutung ist, sind Widerstandsübungen wie das Heben von Gewichten, so das NIH Osteoporosis and Related Bone Diseases National Resource Center.

A Systematische Überprüfung 2017 fanden Hinweise darauf, dass Bewegung zu einer „klinisch wichtigen Erhaltung der Knochengesundheit“ bei Frauen vor der Menopause mit Brustkrebsdiagnose beitragen kann.

Ein zusätzliches Studie veröffentlicht im Jahr 2021 fanden heraus, dass ein 12-monatiges Trainingsprogramm für prämenopausale Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium dazu beitrug, Knochenschwund drei Jahre lang zu verhindern.

Für eine maximale Knochengesundheit nehmen Sie an mindestens 3 bis 4 Tagen pro Woche für 30 bis 60 Minuten an einem kombinierten Aerobic- und Krafttrainingsprogramm mit Belastung teil.

Dies hilft Ihnen auch dabei, die empfohlenen Mindestübungsrichtlinien von 150 bis 300 Minuten aerober Aktivität mittlerer Intensität pro Woche oder 75 Minuten körperlicher Aktivität hoher Intensität einzuhalten Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste.

3. Nehmen Sie ausreichend Vitamin D und Kalzium zu sich

Die Aufnahme von Vitamin D und Kalzium ist während der Brustkrebsbehandlung von entscheidender Bedeutung. Sie können Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel und Ihre Ernährung sowie über die Haut durch Sonnenlicht aufnehmen.

Im Allgemeinen empfehlen Experten eine Einnahme von 600 IE pro Tag für Menschen bis zum 70. Lebensjahr und 800 IE pro Tag ab dem 70. Lebensjahr.

Darüber hinaus sollte jeder zwischen 19 und 30 Jahren täglich 1.000 mg Kalzium zu sich nehmen. Und Frauen im Alter von 51 bis 70 Jahren sollten laut dem NIH Osteoporose and Related Bone Disease National Resource Center mindestens 1.200 mg Kalzium pro Tag zu sich nehmen.

Laut der Harvard TH Chan School of Public Health gehören zu den Nahrungsquellen für Vitamin D neben Nahrungsergänzungsmitteln und Sonnenschein auch:

  • Sardinen
  • Lebertran
  • Lachs
  • Schwertfisch
  • Orangensaft angereichert mit Vitamin D
  • Eigelb
  • mit Vitamin D angereichertes Getreide
  • Rinderleber
  • mit Vitamin D angereicherte Milchprodukte

Zu den guten Kalziumquellen gehören neben Nahrungsergänzungsmitteln auch:

  • Milch und Milchprodukte
  • mit Kalzium angereichertes Frühstückszerealien
  • grünblättrige Gemüse
  • Sardinen aus der Dose
  • mit Kalzium angereicherter Orangensaft
  • Edamame
  • Mandeln

4. Ernähren Sie sich nährstoffreich

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln kann während der Brustkrebsbehandlung zur Knochengesundheit beitragen.

Entsprechend der Ernährungsrichtlinien für AmerikanerZu einer nährstoffreichen Ernährung gehören:

  • Gemüse aller Art
  • Früchte
  • Getreide (Fokus auf Vollkorn)
  • Milchprodukte (fettfreie oder fettarme Milch, Joghurt und Käse)
  • mageres Protein (Geflügel, Meeresfrüchte, mageres Fleisch, Eier, Bohnen, Erbsen und Linsen)
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind
  • kalziumreiche Lebensmittel

5. Sprechen Sie bei Bedarf mit Ihrem Arzt über die Raucherentwöhnung

Wenn Sie rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Programm zur Raucherentwöhnung. Mit dem Rauchen aufzuhören ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere während einer Brustkrebsbehandlung.

Nach Angaben des NIH Osteoporosis and Related Bone Diseases National Resource Center besteht ein direkter Zusammenhang zwischen verminderter Knochendichte und Tabakkonsum, wodurch Zigarettenrauchen zu einem Risikofaktor für Osteoporose und Frakturen wird.

Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons führt Rauchen aufgrund der schädlichen Wirkung von Nikotin auf knochenbildende Zellen auch dazu, dass Frakturen langsamer heilen.

6. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum

Laut dem NIH Osteoporosis and Related Bone Diseases Resource Center könnte sich zu viel Alkohol nachteilig auf Ihre Knochen und die allgemeine Gesundheit auswirken.

Genauer gesagt ergab eine Untersuchung aus dem Jahr 2019, dass Alkohol die Knochendicke und -stärke beeinflussen kann.

Forscher fanden heraus, dass Menschen, die 1 bis 2 Getränke pro Tag konsumieren, im Vergleich zu Nichttrinkern ein 1,34-fach höheres Risiko haben, an Osteoporose zu erkranken.

Wenn Sie also mehr als ein alkoholisches Getränk pro Tag konsumieren, sollten Sie erwägen, die Anzahl der Tage, an denen Sie trinken, zu reduzieren oder den täglichen Konsum einzuschränken.

Es ist auch eine gute Idee, mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten zur Reduzierung zu sprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Ihrem Behandlungsplan.

7. Bleiben Sie über Knochendichtetests auf dem Laufenden

Vor Beginn der Brustkrebsbehandlung ist eine genaue Beurteilung Ihrer Knochengesundheit unerlässlich. Auf diese Weise hat Ihr Arzt die Möglichkeit, etwaige Verluste zu messen.

American Bone Health empfiehlt, vor der Behandlung und dann alle 1 bis 2 Jahre während der Behandlung einen Knochendichtetest durchführen zu lassen.

Ein Beispiel für einen Knochendichtetest ist eine Dual-Energie-Röntgenabsorptiometrie, allgemein bekannt als DEXA-Scan. Zusätzlich zur Messung der Knochenmineraldichte Ihres gesamten Skeletts misst ein DEXA-Scan auch bestimmte Punkte, die mit größerer Wahrscheinlichkeit brechen, wie z. B. Hüfte, Wirbelsäule und Handgelenk.

Bestimmte Brustkrebsbehandlungen können zum Knochenschwund führen. Dennoch gibt es Dinge, die Sie tun können, um die Knochengesundheit zu verbessern und das Risiko von Knochenbrüchen und Knochenbrüchen zu verringern.

Eine Ernährung mit hohem Vitamin-D- und Kalziumgehalt, die Teilnahme an körperlicher Betätigung, die Vermeidung des Rauchens und die Einnahme aller von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente sind nur einige Möglichkeiten, die Knochengesundheit während der Brustkrebsbehandlung zu verbessern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zum Knochenschwund und zu Möglichkeiten haben, Ihre Knochen während der Behandlung stark zu halten.

Es kann auch hilfreich sein, sich an einen registrierten Ernährungsberater und Physiotherapeuten zu wenden, der Sie bei der Erstellung eines speziellen Diät- und Trainingsplans zur Vorbeugung von Knochenschwund unterstützt.