7 Tipps zur Korrektur eines Lispelns
Matej Kastelic/Getty Images

Wenn kleine Kinder über ihre Kleinkindjahre hinaus Sprech- und Sprachfähigkeiten entwickeln, sind Unvollkommenheiten zu erwarten. Einige Sprachschwierigkeiten können jedoch auftreten, wenn Ihr Kind in die Schulzeit kommt, normalerweise vor dem Kindergarten.

Ein Lispeln ist eine Art von Sprachstörung, die sich in dieser Entwicklungsphase bemerkbar machen kann. Es verursacht Schwierigkeiten, einige Konsonanten auszusprechen, wobei „s“ einer der häufigsten ist.

Lispeln ist sehr verbreitet. Eine Quelle schätzt, dass 23 Prozent der Menschen irgendwann im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind.

Laut der American Speech-Language-Hearing Association (ASHA) sollten Sie erwägen, die Hilfe eines Sprachpathologen (SLP) in Anspruch zu nehmen, wenn Ihr Kind über das 5. Lebensjahr hinaus lispelt. Diese Spezialisten werden auch Logopäden genannt.

Spezielle logopädische Übungen können helfen, das Lispeln Ihres Kindes frühzeitig zu korrigieren. Es kann auch hilfreich sein, zu Hause Techniken als Unterstützung zu üben.

Betrachten Sie einige der häufigsten Techniken, die von Logopäden verwendet werden, um ein Lispeln zu beheben.

Lispelnde Typen

Lisping kann in vier Arten unterteilt werden:

  • Seitlich. Dies erzeugt aufgrund des Luftstroms um die Zunge ein feucht klingendes Lispeln.
  • Dentalisiert. Dies geschieht dadurch, dass die Zunge gegen die Vorderzähne drückt.
  • Interdental oder „frontal“. Dies verursacht Schwierigkeiten, „s“- und „z“-Laute zu machen, da die Zunge zwischen den Zwischenräumen der Vorderzähne drückt. Diese Art des Lispelns tritt häufig bei kleinen Kindern auf, die ihre beiden Vorderzähne verloren haben.
  • Palatal. Dies verursacht auch Schwierigkeiten, „s“-Laute zu machen, aber es wird dadurch verursacht, dass die Zunge den Gaumen berührt.

Ein Logopäde behandelt ein Lispeln mit Artikulationsübungen, die darauf abzielen, bestimmte Laute richtig auszusprechen.

Techniken zur Korrektur des Lispelns

1. Bewusstsein für Lispeln

Einige Menschen, insbesondere jüngere Kinder, können ihr Lispeln möglicherweise nicht ohne Weiteres korrigieren, wenn sie sich ihrer unterschiedlichen Aussprache nicht bewusst sind.

Logopäden können dieses Bewusstsein stärken, indem sie die richtige und falsche Aussprache modellieren und dann Ihr Kind die richtige Art zu sprechen identifizieren lassen.

Als Elternteil oder geliebter Mensch können Sie diese Technik zu Hause anwenden, um die richtige Aussprache durchzusetzen, ohne sich nur auf „falsche“ Sprache zu konzentrieren, die weitere Entmutigung verursachen könnte.

2. Zungenplatzierung

Da das Lispeln weitgehend von der Zungenplatzierung beeinflusst wird, hilft Ihnen Ihr Logopäde dabei, sich bewusst zu werden, wo sich Ihre Zunge oder die Ihres Kindes befindet, wenn Sie versuchen, bestimmte Laute zu erzeugen.

Wenn Ihre Zunge beispielsweise bei einem frontalen oder dentalisierten Lispeln nach vorne in Ihren Mund drückt, hilft Ihnen ein SLP, Ihre Zunge nach unten zu neigen, während Sie Ihre „s“- oder „z“-Konsonanten üben.

3. Wortbewertung

Ihr Logopäde lässt Sie einzelne Wörter üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Ihre Zunge positioniert ist, wenn Sie versuchen, bestimmte Konsonanten zu bilden.

Wenn Ihr Kind beispielsweise frontal lispelt und Probleme mit „s“-Lauten hat, wird das SLP Wörter üben, die mit diesem Buchstaben beginnen. Sie gehen dann zu Wörtern über, die ein „s“ in der Mitte haben (medial), und dann zu Wörtern, die den Konsonanten am Ende haben (final).

4. Wörter üben

Sobald Ihr SLP Ihre Art des Lispelns sowie die Laute, mit denen Sie Schwierigkeiten haben, identifiziert hat, hilft er Ihnen, Wörter mit Anfangs-, Mittel- und Endkonsonanten zu üben. Sie werden sich dann zu gemischten Klängen hocharbeiten.

Es ist wichtig, diese Art von Wörtern auch zu Hause mit Ihrem Kind zu üben. Ihr SLP kann Wort- und Satzlisten für den Einstieg bereitstellen.

5. Phrasen

Sobald Sie die Zungenplatzierung durchgearbeitet haben und in der Lage sind, mehrere Wörter ohne Lispeln zu üben, fahren Sie mit dem Üben von Phrasen fort.

Ihr Logopäde nimmt Ihre schwierigen Wörter und setzt sie in Sätze, mit denen Sie üben können. Sie können mit jeweils einem Satz beginnen und schließlich zu mehreren Sätzen hintereinander übergehen.

6. Gespräch

Konversation fasst alle vorherigen Ãœbungen zusammen. In diesem Stadium sollte Ihr Kind in der Lage sein, sich ohne Lispeln mit Ihnen oder Gleichaltrigen zu unterhalten.

Während Konversationstechniken natürlich sein sollten, können Sie zu Hause üben, indem Sie Ihr Kind bitten, Ihnen eine Geschichte zu erzählen, oder um Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erledigen einer Aufgabe zu erhalten.

7. Trinken durch einen Strohhalm

Diese ergänzende Übung kann zu Hause durchgeführt werden oder wenn Ihr Kind die Möglichkeit hat, durch einen Strohhalm zu trinken. Es kann beim Lispeln helfen, indem es die Zunge dazu zwingt, sich zurückzuziehen, anstatt nach vorne zu drücken.

Das Trinken durch einen Strohhalm allein kann ein Lispeln nicht heilen, aber es kann helfen, das Bewusstsein für die Zungenplatzierung zu schaffen, die bei Wort- und Satzübungen benötigt wird.

Wie zu bewältigen

Eine unglückliche Nebenwirkung des Lispelns ist ein verringertes Selbstwertgefühl aufgrund individueller Frustrationen oder Mobbing unter Gleichaltrigen.

Während Sprachtherapietechniken helfen können, ein geringes Selbstwertgefühl zu mindern, ist es wichtig, eine starke Selbsthilfegruppe zu haben. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Der Besuch eines Gesprächstherapeuten oder eines Spieltherapeuten für kleine Kinder kann Ihnen auch dabei helfen, schwierige soziale Situationen zu bewältigen.

Wenn Sie sich als Erwachsener beim Lispeln unwohl fühlen, können Sie es vermeiden, schwierige Wörter zu sprechen. Es kann auch dazu führen, dass soziale Situationen vermieden werden. Dies kann zu Isolation führen, die Ihr Selbstwertgefühl unbeabsichtigt verschlechtern und weniger Möglichkeiten für Gespräche schaffen kann.

Wenn Sie eine geliebte Person oder ein Freund von jemandem sind, der lispelt, können Sie helfen, indem Sie sich auf eine Null-Toleranz-Richtlinie berufen, wenn Sie sich über andere mit Sprachbehinderungen oder anderen Behinderungen lustig machen. Es ist wichtig, dass solche Richtlinien auch in der Schule und im Arbeitsumfeld durchgesetzt werden.

Wann Sie mit einem Logopäden sprechen sollten

Lispeln kann sowohl bei kleinen Kindern als auch bei solchen, die ihre Vorderzähne verloren haben, üblich sein. Wenn das Lispeln Ihres Kindes jedoch über die frühen Grundschuljahre hinausgeht oder die allgemeine Kommunikation beeinträchtigt, ist es wichtig, einen Logopäden aufzusuchen.

Je früher eine Behandlung gesucht wird, desto schneller kann eine Sprachbehinderung behoben werden.

Wenn Ihr Kind auf eine öffentliche Schule geht und sein Lispeln seine Akademiker stört, können Sie erwägen, Ihr Kind für eine schulbasierte Logopädie zu testen.

Wenn dies genehmigt wird, wird Ihr Kind während der Schulzeit bis zu ein paar Mal pro Woche einen Logopäden aufsuchen. Sie werden entweder einzeln oder als Gruppe einen SLP sehen, um an Übungen zu arbeiten, die darauf abzielen, ihr Lispeln zu verbessern. Wenden Sie sich an die Schulverwaltung, um zu erfahren, wie Sie Ihr Kind auf Sprachdienste testen lassen können.

Es ist nie zu spät, als Erwachsener einen Logopäden aufzusuchen. Laut Health Beat behaupten einige SLPs, dass ein Lispeln mit gezielter Übung in nur wenigen Monaten korrigiert werden kann. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann die Behandlung etwas länger dauern, daher ist Konsistenz der Schlüssel.

So finden Sie einen Logopäden

Sie finden Logopäden in Rehabilitationszentren und Therapiekliniken. Kindertherapie-Kliniken konzentrieren sich auf Kinder bis 18 Jahre. Einige dieser Zentren bieten sowohl Logopädie als auch Physio- und Ergotherapie an.

Um Hilfe bei der Suche nach einem Logopäden in Ihrer Nähe zu erhalten, sehen Sie sich dieses von ASHA bereitgestellte Suchtool an.

Das Endergebnis

Lispeln ist eine häufige Sprachstörung, die normalerweise in der frühen Kindheit auftritt. Während es am besten ist, ein Lispeln zu behandeln, wenn sich Ihr Kind noch in den frühen Schuljahren befindet, ist es nie zu spät, das Lispeln zu korrigieren.

Mit Zeit und Konsequenz kann dir ein Logopäde helfen, ein Lispeln zu behandeln, damit du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Selbstwertgefühl steigern kannst.