Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung, die auf die Melanozyten abzielt, das sind die Hautzellen, die Melanin produzieren und Ihrer Haut ihre Farbe verleihen. Von Vitiligo betroffene Hautbereiche erscheinen als weiße Flecken.

Diese Flecken können gleich bleiben oder größer werden, und an anderen Stellen des Körpers können neue Flecken entstehen. Es gibt keine Heilung für Vitiligo, aber es gibt Behandlungen, um die Ausbreitung der Flecken zu verlangsamen.

Menschen mit Vitiligo reagieren unterschiedlich auf bestimmte Behandlungen. Während der Behandlung von Vitiligo ist es ratsam, so viele Informationen wie möglich zu sammeln.

Zu Ihrem Pflegeteam kann ein Dermatologe oder ein auf Hautpflege und -erkrankungen spezialisierter Arzt gehören.

Sie wissen nicht, was Sie fragen sollen? Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Arzt möglicherweise stellen sollten, wenn Sie Entscheidungen über Ihren Behandlungsplan treffen.

1. Muss ich meine Vitiligo behandeln?

Die Entscheidung, ob Vitiligo behandelt werden soll, ist eine persönliche Entscheidung. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Behandlung für Sie geeignet ist, könnte dies ein wichtiges Gespräch mit Ihrem Arzt sein. Behandlungen können oft dazu beitragen, die Farbe Ihrer Haut wiederherzustellen und die Ausbreitung von Vitiligo-Flecken zu verlangsamen oder zu stoppen.

Es gibt keine richtige oder falsche Art, mit Vitiligo zu leben. Manche Menschen behandeln ihre Vitiligo nicht, verwenden aber möglicherweise Make-up, um ihren Hautton auszugleichen. Andere behandeln ihre Vitiligo nicht oder vertuschen sie nicht.

Wenn Sie sich gegen eine Vitiligo-Behandlung entscheiden, ist das völlig in Ordnung. Es schadet Ihrer Gesundheit nicht, wenn Sie sich nicht gegen Vitiligo behandeln lassen.

2. Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo. Ihre Möglichkeiten hängen davon ab, wie lange Sie bereits unter der Erkrankung leiden und von der Art und Größe Ihrer Vitiligo-Flecken.

Wenn Sie sich für die Behandlung Ihrer Vitiligo entscheiden, bespricht Ihr Arzt möglicherweise die folgenden Optionen mit Ihnen:

  • Topische Steroidbehandlungen: Steroidcremes können die Ausbreitung von Vitiligo-Flecken verlangsamen oder die Farbe wiederherstellen. Diese werden direkt auf die Vitiligo-Bereiche angewendet und wirken in der Regel am besten, wenn Vitiligo neu ist.
  • Prednison: Orale Prednison-Medikamente können dazu beitragen, die Immunantwort, die Vitiligo ausgelöst hat, zu schwächen. Dies kann die Ausbreitung von Vitiligo-Pflastern verlangsamen und wird nur zur kurzfristigen Anwendung empfohlen.
  • Lichttherapie: Eine Phototherapie kann zur Wiederherstellung der Hautfarbe eingesetzt werden, wenn Sie an großen Bereichen Ihres Körpers Vitiligo haben. Bei der Phototherapie wird eine abgemessene Menge UV-Strahlung auf die Vitiligo-Flecken angewendet. Wenn Sie einige kleinere Flecken haben, kann stattdessen eine Lasertherapie eingesetzt werden.

Es ist ratsam, die Vorteile und etwaigen Risiken dieser Behandlungen zu prüfen, bevor Sie beginnen.

3. Ist eine Operation eine Option zur Behandlung meiner Vitiligo?

Wenn Sie mehrere Behandlungen ohne große Veränderung ausprobiert haben, möchten Sie vielleicht fragen, ob eine Operation eine Option ist. Eine Operation wird nicht jedem empfohlen. Es kann in Betracht gezogen werden, wenn andere Behandlungen nicht wirken.

Es gibt zwei Hauptarten von Operationen:

  • Hauttransplantationschirurgie: Gesunde Haut aus einem anderen Bereich wird auf ein Vitiligo-Pflaster transplantiert.
  • Zelltransplantationschirurgie: Anstatt einen Hautabschnitt zu transplantieren, werden Zellen aus gesunder Haut entnommen. Diese Zellen werden in Bereiche mit Vitiligo transplantiert. Eine Rückkehr der Hautfarbe erfolgt hauptsächlich innerhalb der ersten 6 Monate.

Eine Operation wird Ihnen möglicherweise nicht empfohlen, wenn Sie:

  • sind im vergangenen Jahr neue Bereiche mit Vitiligo aufgetreten
  • aktuelle Vitiligo-Flecken haben, die im letzten Jahr gewachsen sind
  • leicht erhabene Narben entwickeln

4. Wie lange dauert es, bis die Behandlung wirkt?

Wenn Sie etwas Neues beginnen, ist es hilfreich zu wissen, was Sie erwartet. Bei vielen Behandlungen dauert es Wochen bis Monate, bis Sie eine Veränderung Ihrer Haut bemerken.

Machen Sie sich vor Beginn der Behandlung mit dem Plan vertraut. Eine bestimmungsgemäße Behandlung kann die Erfolgsaussichten erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Nachsorgeplan. Das Follow-up bietet die Möglichkeit, den Fortschritt zu überwachen und etwaige Fragen oder Bedenken frühzeitig zu besprechen.

Wenn Sie ein topisches Steroid verwenden, sind die Ergebnisse normalerweise innerhalb von Sekunden sichtbar 3 bis 4 Monate. Manchmal werden sie intermittierend über einen längeren Zeitraum verwendet, wenn sie wirken. Wenn bis dahin keine Besserung eingetreten ist, werden sie in der Regel abgesetzt.

Phototherapie kann dauern viele Monate um volle Ergebnisse zu erzielen. Im Allgemeinen sind mindestens 6 Monate Behandlung erforderlich, um die Wirkung der Phototherapie festzustellen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine längere Behandlung mit Phototherapie zu besseren Ergebnissen führt.

Einige Behandlungen wirken am besten, wenn sie mit anderen Behandlungen kombiniert werden. Viele topische Behandlungen arbeite besser wenn auch eine Phototherapie durchgeführt wird.

Es gibt auch Forschungen zum Einsatz von Mikrodermabrasion als Teil der Vitiligo-Behandlung. Studien haben gezeigt, dass dies möglich ist Zunahme die Wirksamkeit mehrerer topischer Behandlungen.

5. Auf welche Nebenwirkungen sollte ich achten?

Jede Behandlung kann Nebenwirkungen haben. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt nach möglichen Nebenwirkungen.

Hier sind einige der häufigsten Nebenwirkungen verschiedener Vitiligo-Behandlungen:

  • Topische Steroidbehandlungen: Diese können die Haut verdünnen, Dehnungsstreifen verursachen oder zusätzlichen Haarwuchs verursachen.
  • Lichttherapie: Eine UV- oder Laserbehandlung kann an den Behandlungsstellen zu Rötungen oder Hautreizungen führen.
  • Prednison: Dies kann verschiedene Auswirkungen haben, darunter Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und mehr. Prednison wird normalerweise nur ein bis zwei Wochen lang angewendet.

Selbst Nebenwirkungen, die als „normal“ gelten, können schwer zu bewältigen sein. Besprechen Sie alle Bedenken unbedingt mit Ihrem Arzt.

6. Gibt es neue oder bevorstehende Behandlungen?

Wenn Sie neugierig auf die neuesten Pflege- und Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo sind, ist Ihr Arzt eine gute Anlaufstelle.

Bisher waren alle Vitiligo-Behandlungen Off-Label-Use. Im Juli 2022 wurde die Von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen die erste offizielle Behandlung für Vitiligo. Opzelura ist eine Januskinase (JAK)-Inhibitor-Creme für Menschen mit nicht segmentaler Vitiligo. Es zielt auf einen Immunpfad ab, der die Entzündung auslöst, die Melanozyten schädigt. Wenn diese Immunantwort nachlässt, können Melanozyten wieder Pigmente bilden.

Es besteht auch Interesse an einer anderen Behandlung namens Afamelanotid. Afamelanotid wird unter die Haut implantiert. Es verspricht, Melanozyten in der Haut zu stimulieren, was die Melaninproduktion steigern kann. Eine kleine Studie zeigte bessere Ergebnisse, wenn Afamelanotid in Kombination mit Phototherapie angewendet wurde.

Möglicherweise gibt es klinische Studien zu Vitiligo, an denen Sie teilnehmen könnten. Klinische Studien sind eine Möglichkeit, mehr über Vitiligo zu erfahren und Behandlungsmöglichkeiten zu erkunden. Sie können Ihren Arzt fragen, ob ihm Studien bekannt sind, an denen Sie teilnehmen könnten.

7. Was kann ich sonst noch tun, um meine Haut zu pflegen?

Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, sollten Sie dies Ihrem Arzt mitteilen. Wenn Sie mit einem Dermatologen zusammenarbeiten, kann dieser Ihnen bei der Lösung aller Ihrer Hautprobleme helfen.

Wenn Sie mit Vitiligo leben, können Sie noch andere Dinge tun, um Ihre Haut zu pflegen.

Melanin trägt dazu bei, der Haut UV-Schutz zu bieten. Vitiligo-Pflastern fehlt Melanin, sodass Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne ist. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen Sonnenbrand bekommen.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen:

  • Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe, wenn Sie draußen sind.
  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher zusammen mit Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor.
  • Bleiben Sie im Schatten.

8. Besteht für mich das Risiko anderer Gesundheitsprobleme?

Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung. Diese Art von Erkrankung tritt auf, wenn das Immunsystem des Körpers einen gesunden Teil des Körpers für einen Eindringling hält. Es startet einen Angriff und verursacht Schaden. Bei Vitiligo werden die Melanozyten vom Immunsystem angegriffen.

Wenn jemand an einer Autoimmunerkrankung leidet, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er eine weitere entwickelt. Es wird geschätzt, dass 15 bis 25 % der Menschen mit Vitiligo auch mit einer anderen Autoimmunerkrankung leben.

Wenn Sie andere Veränderungen in Ihrem Gesundheitszustand bemerken, teilen Sie diese Ihrem Arzt mit. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise zusätzliche Tests oder Überweisungen.

Menschen mit Vitiligo leiden auch höhere Raten von Depressionen und Angstzuständen. Dies hängt mit dem Stigma zusammen, mit einer solchen Sehstörung zu leben.

Die Veränderungen Ihrer Haut durch Vitiligo können sehr schwierig sein. Untersuchungen zeigen, dass ein solides Support-Netzwerk kann die psychische Gesundheit von Menschen mit Vitiligo verbessern.

Unabhängig davon, ob Sie kürzlich an Vitiligo erkrankt sind oder bereits seit einiger Zeit damit leben, hilft Ihnen das Stellen von Fragen zu Ihren Möglichkeiten dabei, besser informiert zu sein.

Bei der Behandlung müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Zu einem Leben mit Vitiligo gehört es, sich über Behandlungsmöglichkeiten, Nebenwirkungen und Möglichkeiten zum Umgang mit der allgemeinen Gesundheit zu informieren.