Ein Schlaganfall kann auftreten, wenn die Sauerstoffversorgung eines kleinen oder großen Teils Ihres Gehirns unterbrochen wird, entweder durch ein Blutgerinnsel oder eine Blutung in Ihrem Gehirn. Symptome eines Schlaganfalls sind normalerweise sofort spürbar und können Ihre Bewegung, Sprache und sogar Ihr Bewusstsein beeinträchtigen.

Häufige Symptome

Die Symptome, die Sie bei einem Schlaganfall haben können, hängen stark davon ab, wo sich die Blutung oder das Gerinnsel in Ihrem Gehirn entwickelt hat. Es gibt mehrere häufige oder charakteristische Symptome eines Schlaganfalls.

Sie können sich diese Symptome mit dem Akronym merken SCHNELL.

  • Gesicht. Hängt das Gesicht zur Seite oder ist das Lächeln ungleichmäßig? Ist Ihr Gesicht taub?
  • Armschwäche. Kannst du beide Arme bewegen? Ist einer schwächer als der andere? Driftet es nach unten, wenn Sie versuchen, es hochzuhalten?
  • Rede. Sprechen Sie undeutlich oder können Sie überhaupt keine Worte bilden?
  • Zeit. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben, ist es Zeit, 911 anzurufen.

Andere Zeichen

Während dies die Hauptsymptome sind, andere Anzeichen eines Schlaganfalls kann auch beinhalten:

  • Taubheit
  • Verwirrtheit
  • Vision ändert
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • plötzliche, starke Kopfschmerzen

Anzeichen für einen Mini-Schlaganfall

Ein Mini-Schlaganfall ist ein anderer Name für eine transiente ischämische Attacke (TIA). Diese Attacken können die gleichen Anzeichen wie ein Schlaganfall aufweisen, aber sie kommen und gehen schnell und sind möglicherweise nicht so schwerwiegend.

Mini-Schlaganfälle werden durch Blutgerinnsel verursacht, aber diese Unterbrechungen des Blutflusses zu Ihrem Gehirn sind nur vorübergehend. Eine TIA heilt normalerweise innerhalb von etwa 24 Stunden ab, ist aber auch ein wichtiges Warnzeichen dafür, dass Sie einem Schlaganfallrisiko ausgesetzt sind.

Achten Sie auf die Schilder

Mehr als 2 Prozent aller Amerikaner haben laut der American Stroke Association eine TIA erlebt, aber nur sehr wenige von ihnen wurden zu diesem Zeitpunkt medizinisch versorgt oder 911 angerufen. Ungefähr 1 von 3 Personen die Mini-Schlaganfälle erleben, haben später einen vollen Schlaganfall.

Schlaganfall bei Frauen vs. Männern

Durch Blutgerinnsel verursachte Schlaganfälle treten häufiger bei Männern auf, während Schlaganfälle, die auf Blutungen im Gehirn zurückzuführen sind, häufiger bei Frauen auftreten. Unabhängig von der Ursache des Schlaganfalls hat die Forschung jedoch gezeigt, dass Schlaganfälle bei Frauen insgesamt tödlicher sind als bei Männern.

Der Grund dafür, so vermuten Experten, ist, dass die Symptome bei Frauen tendenziell vager sind und eher ignoriert werden als bei Männern. Frauen erleben auch ein paar zusätzliche Risikofaktoren für Schlaganfall einschließlich:

  • Schwangerschaft
  • Präeklampsie
  • Antibabypillen
  • Hormonersatztherapien

Ein Schlaganfall kann plötzlich und schwerwiegend auftreten und Ihr Gleichgewicht, Ihre Sprache und Ihre Gehfähigkeit beeinträchtigen. Sogar Symptome wie diese, die kommen und gehen, manchmal auch als Mini-Schlaganfall bezeichnet, sind ein Warnsignal. Wenn Sie eines dieser Symptome bei jemandem bemerken oder selbst auftreten, rufen Sie sofort Ihren örtlichen Notdienst an oder suchen Sie sofort einen Notarzt auf.