9 wissenschaftlich fundierte Hausmittel

Ãœberblick

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal ein Hausmittel verwendet: Kräutertees gegen eine Erkältung, ätherische Öle gegen Kopfschmerzen, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel für einen besseren Schlaf. Vielleicht war es deine Oma oder du hast online darüber gelesen. Der Punkt ist, dass Sie es versucht haben – und vielleicht denken Sie jetzt: „Soll ich es noch einmal versuchen?“

Es ist nicht genau klar, was ein Hausmittel ausmacht. Ist es eine tatsächliche physiologische Veränderung im Körper oder eher ein Placebo-Effekt? Zum Glück haben Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten dieselben Fragen in einem Labor gestellt und festgestellt, dass einige unserer Heilmittel auf Pflanzenbasis nicht nur Ammenmärchen sind.

Und so stehen wir dem Skeptiker, der mehr als ein Placebo braucht, um sich wohl zu fühlen, zur Seite. Hier sind die Hausmittel, die von der Wissenschaft unterstützt werden:

Kurkuma bei Schmerzen und Entzündungen

Wer hat noch nicht von Kurkuma gehört? Kurkuma wird seit fast 4.000 Jahren hauptsächlich in Südasien als Teil der ayurvedischen Medizin verwendet. Wenn es um nachgewiesene medizinische Zwecke geht, ist das goldene Gewürz möglicherweise am besten zur Behandlung von Schmerzen geeignet – insbesondere von Schmerzen im Zusammenhang mit Entzündungen.

Mehrere Studien haben herausgefunden, dass Curcumin für den „Wow“-Faktor von Kurkuma verantwortlich ist. In einer Studie Menschen mit Arthritisschmerz stellten fest, dass ihre Schmerzen nach der Einnahme von 500 Milligramm (mg) Curcumin stärker reduziert wurden als nach 50 mg Diclofenac-Natrium, einem entzündungshemmenden Medikament.

Sonstiges Studien Untermauern Sie auch diese Behauptung der Schmerzlinderung und stellen Sie fest, dass Kurkuma-Extrakt genauso wirksam war wie Ibuprofen Schmerzen behandeln bei Patienten mit Kniearthrose.

Mahlen Sie kein Kurkuma – das färbt stark ab! – aber für sofortige Linderung. Die Menge an Curcumin in Kurkuma beträgt höchstens 3 Prozent, was bedeutet, dass Sie zur Linderung besser Curcumin-Ergänzungen einnehmen sollten.

Das soll nicht heißen, dass ein beruhigender Kurkuma-Latte nicht hilft. Es wird vermutet, dass 2 bis 5 Gramm (g) des Gewürzs noch einige Vorteile bieten können. Stellen Sie nur sicher, dass Sie schwarzen Pfeffer hinzufügen, um die Absorption zu steigern.

Trinken Sie eine Tasse pro Tag

Bei Kurkuma geht es um das lange Spiel. Verzehr von 1/2 bis 1 1/2 TL. Kurkuma pro Tag sollte nach vier bis acht Wochen spürbare Vorteile bringen.

Chilischoten gegen Schmerzen und Schmerzen

Dieser aktive Bestandteil der Chilischoten hat eine lange Tradition in der Volksmedizin und hat sich langsam auch außerhalb der Homöopathie durchgesetzt. Jetzt ist Capsaicin ein beliebter topischer Inhaltsstoff zur Schmerzbehandlung. Es bewirkt, dass ein Bereich der Haut heiß wird, bevor er schließlich taub wird.

Heute können Sie ein verschreibungspflichtiges Capsaicin-Pflaster namens Qutenza erhalten, das auf einem sehr hohen Gehalt an Capsaicin beruht – 8 Prozent – arbeiten.

Wenn es also um Muskelkater oder allgemeine Körperschmerzen geht, die Sie nicht in Ruhe lassen, und Sie etwas Peperoni oder Cayennepfeffer zur Hand haben? Stelle etwas Capsaicin-Creme her.

DIY Capsaicin-Kokosöl-Creme

  1. Mischen Sie 3 EL. Cayennepfefferpulver mit 1 Tasse Kokosnuss.
  2. Das Öl auf niedriger Stufe erhitzen, bis es schmilzt.
  3. Rühren Sie die Mischung 5 Minuten lang gründlich um.
  4. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel gießen. Festigen lassen.
  5. Nach dem Abkühlen auf die Haut einmassieren.

Für ein extra schickes Gefühl schlagen Sie Ihr Kokosöl mit einem Handmixer auf, damit es leicht und locker wird.

Es ist wichtig, Ihre Reaktion auf die Verbindung zu testen, bevor Sie sie zu ausgiebig verwenden. Sie können auch Jalapeño-Paprikaschoten verwenden, aber die Hitze kann je nach Paprika variieren. Verwenden Sie diese Creme niemals im Gesicht oder in den Augen und tragen Sie während der Anwendung unbedingt Handschuhe.

Ingwer gegen Schmerzen und Ãœbelkeit

Es ist fast Gesetz, Ingwer zu probieren, wenn Sie eine Erkältung, Halsschmerzen oder Morgenübelkeit und Übelkeit haben. Das Zubereiten einer Tasse ist ziemlich normal: Reiben Sie es in Ihren Tee, um eine stärkere Wirkung zu erzielen. Aber der andere Vorteil von Ingwer, der weniger beachtet wird, ist seine entzündungshemmende Wirkung.

Wenn Sie sich das nächste Mal etwas mulmig fühlen und Kopfschmerzen haben, versuchen Sie es mit Ingwer. Ingwer wirkt anders als andere Schmerzmittel, die auf Entzündungen abzielen. Es blockiert die Bildung bestimmter Arten von entzündlichen Verbindungen und baut bestehende Entzündungen durch ein Antioxidans ab, das mit dem Säuregehalt in der Flüssigkeit zwischen den Gelenken interagiert. Es ist entzündungshemmende Wirkungen kommen ohne die Risiken von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) aus.

Rezept für Ingwertee

  1. Reiben Sie einen halben Zoll rohen Ingwer.
  2. Kochen Sie 2 Tassen Wasser und gießen Sie den Ingwer darüber.
  3. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen.
  4. Fügen Sie den Saft einer Zitrone hinzu und fügen Sie nach Geschmack Honig oder Agavendicksaft hinzu.

Shiitake-Pilze für das lange Spiel

Lentinan, auch bekannt als AHCC oder Active Hexose Correlated Compound, ist ein Extrakt aus Shiitake-Pilzen. Es fördert antioxidative und entzündungshemmende Wirkung auf zellulärer Ebene.

EIN Petrischale Studie legt nahe, dass AHCC bei der Hemmung von Brustkrebszellen und ihrer Wechselwirkung mit dem Immunsystem helfen kann könnte helfen, Krebs zu bekämpfen durch Verbesserung des durch Chemo geschwächten Immunsystems.

Wenn Sie Knochenbrühe als beruhigend empfunden haben, geben Sie das nächste Mal ein paar gehackte Shiitake-Pilze hinein. Einer lernen fanden heraus, dass der tägliche Verzehr von 5 bis 10 g Shiitake-Pilzen dazu beitrug, das menschliche Immunsystem nach vier Wochen zu stärken.

Eukalyptusöl zur Schmerzlinderung

Eukalyptusöl hat eine Komponente namens 1,8-Cineol, die helfen kann, Schmerzen zu lindern. Die Komponente hat eine morphinähnliche Wirkung wenn an Mäusen getestet.

Und für die Fans ätherischer Öle haben Sie Glück. Es hat sich gezeigt, dass Eukalyptusöl Körperschmerzen auch nach dem Einatmen lindert. Für Liebhaber von Vick’s VapoRub, die es als Hausmittel gegen Verstopfung inhaliert haben, ist Eukalyptusöl Ihre magische Zutat.

Das Inhalieren von Eukalyptusöl ist jedoch nicht jedermanns Sache. Dieses Öl kann Asthma auslösen und für Haustiere schädlich sein. Es kann auch zu Atemnot bei Säuglingen führen.

Lavendel bei Migräne und Angst

Migräneanfälle, Kopfschmerzen, Angstzustände und allgemeine (Dis-)Stressgefühle? Das Einatmen von Lavendel kann dabei helfen. Studien zeigen, dass Lavendel hilft bei:

  • Migräne
  • Verringerung von Angst oder Unruhe
  • Gedächtnisstörungen bei Stress und Schlaf

Das Trinken von Lavendeltee oder das Aufbewahren einer Tasche für Zeiten mit hohem Stress ist eine Möglichkeit, Angstzustände abzubauen und Geist und Körper zu entspannen.

Als ätherisches Öl kann es auch mit anderen Pflanzenölen zur Aromatherapie kombiniert werden. Einer lernen fanden heraus, dass Lavendel in Kombination mit Salbei und Rose hilfreich bei der Linderung der Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) war.

Vorsicht

Obwohl Lavendel eine starke Pflanze ist, kann es Nebenwirkungen haben. Ätherisches Öl direkt aufzutragen, ohne es zu verdünnen, kann die Haut reizen oder möglicherweise den Hormonspiegel beeinflussen. Ätherische Öle vor Gebrauch immer zerstäuben und verdünnen.

Minze für Muskelschmerzen und Verdauung

Minze, so gewöhnlich es klingt, ist nicht einfach. Je nach Typ kann es unterschiedliche Verwendungen und Vorteile bieten.

Bei Schmerzen sollten Sie nach Wintergrün suchen, das Methylsalicylat enthält, eine Verbindung, die ähnlich wie Capsaicin wirken kann. Das Auftragen kann sich wie ein kühles „Brennen“ anfühlen, bevor die betäubende Wirkung eintritt. Dieser Effekt hilft bei Gelenk- und Muskelschmerzen.

Die andere Minzart, die in der Volksmedizin häufig verwendet wird, ist Pfefferminze. Pfefferminze ist ein Inhaltsstoff vieler verschiedener Heilmittel und hat sich als besonders wirksam bei der Behandlung der Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS) erwiesen.

Studien zeigen, dass es zusammen mit Ballaststoffen hilft Krämpfe zu reduzierenebenso gut wie Durchfall und Bauchschmerzen im Zusammenhang mit IBS. Pfefferminze aktiviert einen Antischmerzkanal im Dickdarm, der entzündliche Schmerzen im Verdauungstrakt reduziert. Dies erklärt höchstwahrscheinlich seine Wirksamkeit bei der Behandlung von IBS.

Jenseits von Verdauungs- und Magenbeschwerden eine Pfefferminzölkapsel oder Tee kann auch bei Kopfschmerzen, Erkältungen und anderen körperlichen Beschwerden helfen.

Bockshornklee zum stillen

Bockshornkleesamen werden im Mittelmeerraum und in Asien oft zum Kochen verwendet, aber dieses Gewürz, das Nelken ähnelt, hat mehrere medizinische Anwendungen.

Als Tee verarbeitet, kann Bockshornklee helfen Milchproduktion zum Stillen. Für Menschen mit Durchfall ist Bockshornklee ein tolle wasserlösliche Ballaststoffe um den Stuhl fester zu machen. Wenn Sie an Verstopfung leiden, sollten Sie diese Samen unbedingt vermeiden.

Als Ergänzung wurde auch Bockshornklee verwendet festgestellt, dass es den Blutzucker senkt, was es zu einem beliebten Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes macht. Die Rolle von Bockshornklee hier ist zum Teil auf seinen hohen Ballaststoffgehalt zurückzuführen, der das kann helfen bei der Verbesserung der Insulinfunktion.

Bockshornklee beim Kochen

Bockshornklee wird oft gemahlen und in Currys, Dry Rubs und in Tees verwendet. Sie können es Ihrem Joghurt für einen kleinen herzhaften Geschmack hinzufügen oder es über Ihre Salate streuen.

Magnesiumreiche Lebensmittel für alles

Muskelschmerzen spüren? Ermüdung? Mehr Migräneattacken? Es ist wahrscheinlicher als sonst, in einen betäubten emotionalen Zustand zu geraten? Es könnte ein Magnesiummangel sein. Während Magnesium oft in Bezug auf das Wachstum und den Erhalt von Knochen erwähnt wird, ist es auch für die Nerven- und Muskelfunktion unerlässlich.

Aber Studien zeigen, dass fast die Hälfte der US-Bevölkerung nicht bekommt ihre benötigte Menge an Magnesium. Wenn Sie sich also jemals über diese Symptome beschwert haben und im Gegenzug eine etwas knappe Antwort „Essen Sie Spinat“ erhalten haben, wissen Sie, dass dies nicht völlig unbegründet ist.

Spinat, Mandeln, Avocados und sogar dunkle Schokolade sind reich an Magnesium. Sie brauchen nicht unbedingt eine Ergänzung, um Magnesiummangel zu behandeln.

Wenn es um die Stimmung geht, kann Magnesium ebenfalls helfen. Magnesium arbeitet mit dem parasympathischen Nervensystem, das Sie ruhig und entspannt hält, was darauf hindeutet, dass Sie a Magnesiumreiche Ernährung kann beim Stressabbau helfen.

Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt

  • Linsen, Bohnen, Kichererbsen und Erbsen
  • Tofu
  • Vollkorn
  • fetter Fisch wie Lachs, Makrele und Heilbutt
  • Bananen

Achten Sie auf die richtige Anwendung von Hausmitteln

Während die meisten dieser natürlichen Heilmittel keine signifikanten Nebenwirkungen haben, können sie schädlich sein, wenn sie in übermäßigen Mengen verwendet werden.

Bestimmte Menschen können auch empfindlicher auf Dosierungsmengen reagieren. Wenn Sie also Medikamente einnehmen oder mit einer Erkrankung leben, die durch Ihre Ernährung beeinflusst wird, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie diese Lebensmittel regelmäßig konsumieren. Und wenn Sie eine allergische Reaktion oder sich verschlimmernde Symptome durch ein Hausmittel haben, sprechen Sie sofort mit einem Arzt.

Denken Sie daran, dass Hausmittel möglicherweise nicht immer sicher und wirksam für Sie sind. Während diese durch wissenschaftliche Studien unterstützt werden, deckt eine einzelne Studie oder klinische Studie nicht immer verschiedene Gemeinschaften oder Körperschaften ab. Was die Forschung als vorteilhaft ansieht, funktioniert möglicherweise nicht immer für Sie.

Viele der oben aufgeführten Heilmittel sind solche, mit denen wir aufgewachsen sind, die Familien weitergegeben und mit denen wir aufgewachsen sind, seit wir Kinder waren, und wir freuen uns darauf, auf sie zurückzugreifen, wenn wir Trost brauchen.

Pflanzen als Medizin