Diese Seite enthält Empfehlungen, was zu tun ist, wenn ein Computer einfriert oder blockiert. Wenn Ihr Computer nicht mehr reagiert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu versuchen, den Computer zum Auftauen zu bringen.
Einige Programme verfügen über eine automatische Speicherfunktion. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Sperrung ein Dokument bearbeitet haben, kann es nach einem Neustart möglicherweise wiederhergestellt werden. Wenn Ihr Programm nicht über eine automatische Speicherfunktion verfügt, können Sie alle nicht gespeicherten Arbeiten aufgrund eines Einfrierens oder Deadlocks verlieren. Es ist wichtig, Ihre Arbeit häufig zu speichern, um diese Möglichkeit zu minimieren oder zu verhindern.
Wenn nur Ihre Maus eingefroren ist oder nicht funktioniert, lesen Sie: Maus wird nicht erkannt oder funktioniert in Windows.
Geben Sie dem Computer etwas Zeit
Warten. Geben Sie dem Computer ein paar Minuten Zeit für die Verarbeitung. Manchmal scheint ein Computer eingefroren zu sein, aber er ist nur langsam oder mit der Verarbeitung einer komplexen Aufgabe beschäftigt.
Ist der Computer blockiert?
Sehen Sie, ob der Computer reagiert, indem Sie die Feststelltaste auf der Tastatur drücken und die Feststell-LED (leuchtet) beobachten, um zu sehen, ob sie ein- und ausschaltet.
Wenn nichts passiert, ist der Computer blockiert und Sie müssen den Computer neu starten. Wenn der Computer die Feststelltaste ein- und ausschalten kann, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Task das nicht reagierende Programm beenden
Wenn sich die Feststelltaste ein- und ausschalten lässt, funktioniert Windows noch, aber ein anderes Programm reagiert möglicherweise nicht, wodurch der Computer einfriert. Drücken Sie Strg+Alt+Entf, um den Windows Task-Manager zu öffnen. Wenn der Task-Manager geöffnet werden kann, markieren Sie das Programm, das nicht reagiert, und wählen Sie Task beenden, wodurch der Computer wieder freigegeben werden sollte.
Es kann immer noch zehn bis zwanzig Sekunden dauern, bis das nicht reagierende Programm beendet wird, nachdem Sie Task beenden gewählt haben.
Wenn der Task-Manager geöffnet wird, aber die Maus immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Maus vor.
Starten Sie einen eingefrorenen Computer neu
Wenn keiner der oben genannten Schritte geholfen hat, müssen Sie den Computer neu starten. Um einen eingefrorenen Computer neu zu starten, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet. Sobald der Computer ausgeschaltet ist, warten Sie einige Sekunden, schalten Sie ihn wieder ein und lassen Sie ihn wie gewohnt starten.
Während des Computerstartvorgangs wird möglicherweise ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Computer im abgesicherten Modus oder Windows normal starten möchten. Wählen Sie die Option Windows normal starten und sehen Sie, ob Windows ohne Fehler startet.
Was passiert mit nicht gespeicherten Arbeiten?
Nicht gespeicherte Arbeit geht verloren, wenn ein eingefrorener Computer neu gestartet werden muss. In einigen Situationen speichern einige Programme Ihre Arbeit möglicherweise alle paar Minuten automatisch. Wenn das von Ihnen verwendete Programm diese Aktion ausführt, können Sie die Arbeit bis zum letzten automatisch gespeicherten Zustand wiederherstellen.
Beheben Sie das Hardware- oder Gerätetreiberproblem
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und der Computer immer noch einfriert, liegt möglicherweise eine defekte Hardware vor oder ein Gerätetreiber funktioniert nicht richtig. Eine defekte Festplatte, ein RAM-Riegel, eine Grafikkarte oder eine andere Hardware kann dazu führen, dass ein Computer einfriert. Ein Gerätetreiber kann auch dazu führen, dass ein Computer einfriert, wenn er veraltet ist, mit einem anderen Treiber in Konflikt steht oder nicht richtig funktioniert.
Wenn Sie feststellen, dass eine defekte Hardware das Einfrieren verursacht, tauschen Sie die Hardware sofort aus, um weitere Schäden am Computer zu vermeiden. Wenn ein Gerätetreiber schuld ist, laden Sie den neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie ihn, bevor der Computer einfriert. Alternativ können Sie einen anderen Computer verwenden, um den Treiber herunterzuladen und versuchen, den Treiber auf Ihrem Computer zu installieren.
Wenn Sie den neuesten Treiber nicht installieren können, bevor der Computer einfriert, besteht eine andere Möglichkeit darin, den Computer im abgesicherten Modus zu starten. Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie auf den Geräte-Manager zugreifen und das Hardwaregerät deinstallieren, das dem nicht ordnungsgemäß funktionierenden Gerätetreiber entspricht. Starten Sie dann den Computer neu und laden Sie ihn normal in Windows. Windows sollte die deinstallierte Hardware erkennen und versuchen, den Gerätetreiber neu zu installieren. Dieser Vorgang kann ausreichen, um das Problem zu beheben und weitere Einfrierungen zu verhindern. Sie können an dieser Stelle auch versuchen, den neuesten Treiber zu installieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer für diesen Gerätetreiber auf dem neuesten Stand ist.
Sie können auch versuchen, auf das Computer-BIOS zuzugreifen und fehlerhafte Hardware zu deaktivieren, um zu sehen, ob dadurch das Einfrieren verhindert wird. Wenn dies hilft, erwägen Sie den Austausch dieser Hardware.
Andere mögliche Ursachen für das Einfrieren eines Computers
Ein Computer kann aus vielen Gründen einfrieren oder abstürzen. Einige weitere häufige Ursachen sind die folgenden.
- Wenn der Computer nicht über genügend Arbeitsspeicher verfügt, kann das Ausführen zu vieler Programme dazu führen, dass Ihr Computer aufgrund fehlender Systemressourcen einfriert. Wenn Ihr Computer beim Ausführen mehrerer Programme häufig abstürzt, müssen Sie möglicherweise mehr Arbeitsspeicher im Computer installieren. Siehe: So installieren Sie Computerspeicher (RAM).
- Wenn der Computerprozessor oder die Videokarte zu viel Wärme erzeugen, kann der Computer als Maßnahme zur Schadensverhütung abstürzen. Überprüfen Sie die Grafikkarte und den Prozessor, um sicherzustellen, dass diese Komponenten nicht überhitzen. Siehe: Wie erkenne ich, wie heiß meine CPU läuft.
- Beschädigte Betriebssystemdateien können viele Probleme verursachen, einschließlich des Einfrierens des Computers. Beschädigte Dateien verursachen möglicherweise schwerwiegende Fehler, die dazu führen, dass der Computer abstürzt und nicht mehr reagiert. Versuchen Sie, Windows auf ein früheres Datum und eine frühere Uhrzeit zurückzusetzen, als das Problem nicht auftrat. Siehe: So stellen Sie Windows auf eine frühere Kopie wieder her.
Klicken Sie auf den Link unten, um weitere Informationen zu den oben genannten Ursachen und anderen möglichen Ursachen und Möglichkeiten zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Bringen Sie den PC in eine Reparaturwerkstatt
Wenn die oben genannten Optionen nicht funktionieren, empfehlen wir, Ihren Computer in eine Computerwerkstatt zu bringen und einen Computertechniker zu bitten, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.